


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2014, 22:19
|
#61
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
 ja sieht alles richtig aus.......habe auch gerade bissl rumgewühlt.
Im ETK finde ich das RDC für den FL garnicht für den VFL US werden 433MHZ sensoren angeboten, dies deckt sich mit dem was du sagst.
Der Akku hällt wohl zwischen 7 und 10 Jahren, nicht das die neuen Sensoren seit über 10 Jahren auf dem Lager liegen und die Batterie da schon längs tod ist?
(Ich weiss, das die Sensoren erst bei der Erstbefüllung aktiviert werden, aber auch das eine Bat. eine Selbstentladung hat)
Wo sind die Radiotechniker? wie kann man prüfen ob die neuen sensoren überhaupt senden? 
|
|
|
08.06.2014, 22:23
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Alle tot? Das wäre schon echt irre. Kann ich mir echt nicht vorstellen. Zumal ja nun Alpina plötzlich auch gesagt hat, ich müsste für den US trotz gleicher Frequenz andere nehmen. Aber warum? Rufe da am Dienstag noch mal an und versuche jemand von der Technik zu befragen ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
08.06.2014, 22:35
|
#63
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Keine Ahnung, ist nur eine Vermutung.
Deswegen frage ich ja nach einer Möglichkeit die Sender zu testen
Was heisst andere? Frag mal genau nach, wo der Unterschied ist?
|
|
|
08.06.2014, 22:35
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
__________________
|
|
|
09.06.2014, 08:30
|
#65
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ausserdem müssen nicht alle tot sein - einer reicht schon fürs lahmlegen des ganzen Systems.
Übrigens: Mein Opel zeigt an, welcher leer ist 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.06.2014, 08:42
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Ja, ich mach' ja weiter 
Also andere heißt in diesem Fall laut Alpina Sensoren mit der Teilenummer 36236798726. Habe die beim Freundlichen letzte Woche live begutachtet und hatte zum Vergleich einen Sensor aus meinen Sternspeicherädern dabei. Der optische Unterschied war echt nur minimal. Die neuen waren an den Ecken abgerundeter und dadurch minimal kleiner. Kann mir im Leben nicht vorstellen, dass die passen, weil sie zu groß sind. Außerdem passt es ja von der Logik nicht. Wenn bei mir das Steuergerät und die Antennen so sind wie bei der deutschen Version, dann müssen die mit der Telenummer 36146752128 ja funzen. Denn ich habe ein Datenblatt von Alpina, wo das explizit so steht.
Stehe morgen bei denen auf der Matte!
|
|
|
09.06.2014, 08:50
|
#67
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ausserdem müssen nicht alle tot sein - einer reicht schon fürs lahmlegen des ganzen Systems.
Übrigens: Mein Opel zeigt an, welcher leer ist 
|
Im Fehlerspeicher sind aber alle hinterlegt!
Dein Opel hat es dir Angetan, daher der Verkauf :-P
|
|
|
09.06.2014, 12:08
|
#68
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Verkauf war schon vorm Opel initiiert
Aber ja, ist halt ein sympathischer Bursche 
|
|
|
10.06.2014, 08:16
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Alpina besteht darauf, dass mein Steuergerät die Sensoren 36236798726 braucht. Der Techniker schwört, dass es anders ist als das deutsche. Aber jetzt kommt's: Er schwört ebenso, dass ich die alten Sensoren ebenfalls hätte verwenden können. Mein Reifenhöker hatte das ja klar negiert mit der Begründung, sie passten nicht. Bin ihm eben aufs Dach gestiegen. Plötzlich war die Aussage dann doch eher wachsweich. Am Freitag wird umgerüstet. Jetzt muss ich so oder so nur irgendwie versuchen, die vier niegelnagelneuen 36146752128 Sensoren loszuwerden. Aber ich warte mal bis Freitag. Manno 
|
|
|
10.06.2014, 12:50
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Hm, laut Teilekatalog wurden die Sensoren 36146752128 nur im X5 verbaut...
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|