Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2014, 09:09   #61
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Hast recht. Es ist ein 528i. Ursprünglich war es mal ein 525 Vergaser, der aber schon vor über 20 Jahren auf den kompletten Antriebsstrang eines 528i umgerüstet wurde.

Falls Du Interesse hast, findest du hier noch weitere Fotos und Infos zu dem Wagen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E12 528i [ Fotostories weiterer BMW Modelle ] "Oldtimer" - [Tuning - Fotos - Bilder - Stories]

Mein Traum war wie gesagt immer ein E24. Für diesen musste der E12 und auch das E30 Cabrio leider weichen.
Aber ich weiß ja, dass er in guten Händen ist und weiter gehegt und gepflegt wird. Und falls er mal verkauft werden sollte, habe ich immerhin das Vorkaufsrecht
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 13:15   #62
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ich habe mal ein wieder kleines Optik-Update:

Mir ist durch Zufall ein Satz BBS RS198 (8,5x17 ET13) über den Weg gelaufen.
Meiner Meinung nach ist das die perfekte Felge für den E32.
Passend zum "Oldschool-Look" der Räder habe ich noch fix einen Satz gelbe Blinker montiert - nahezu perfekte Optik finde ich.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Als nächstes steht jetzt die Überholung des Zylinderkopfes an. Das typische M30 Problem: schwächelnde Ölpumpe und dadurch eingelaufene Nockenwelle. Ausserdem fängt er an Wasser zu verbrauchen...

Ich werde daher gleich zum grossen Schlag ausholen und folgendes Erneuern: Ölpumpe, Pleuellager, Hauptlager, Steuerkette mit Spanner und Schienen, Nockenwelle, Kipphebel mit Wellen, Ventilfedern und alle anderen Innereien des Zylinderkopfes sowie natürlich die Kopfdichtung und alle anderen Dichtungen, an die man im Zuge der Arbeiten herankommt. (Bilder folgen)
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 13:19   #63
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

sieht gut aus!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:18   #64
e30Fahrer
aus Freude am fahren!!
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E28 525i M30, E28 520i Edition, E28 525eta
Standard

Hi Björn, dein 1000€ E32 ist wirklich sehr schön geworden
e30Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 13:44   #65
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Danke für die Komplimente, ich geb mir auch alle Mühe, den Wagen sowohl technisch wie auch optisch so gut wie neu erstrahlen zu lassen.

Wie oben schon angekündigt, stand die Überholung des Zylinderkopfes an. Nockenwelle war auf den ersten drei Zylindern kräftig eingelaufen, da die Ölpumpe nicht mehr genügend Förderleistung hatte.

Ich habe dem Motor eine neue Ölpumpe inkl. Kettenrad, Kette und Spanner gegönnt Ausserdem wurde eine neue Steuerkette inkl. Spann- und Gleitschiene mit Kettenspanner verbaut.

Der Zylinderkopf wurde bis in die letzte Schraube zerlegt und gereinigt, vermessen und um 2/10mm geplant. Die Ventilführungen auslaßseitig waren nicht mehr besonders gut und wurden ersetzt. Danach wurden die Ventile neu eingeschliffen und der komplette Rest mit Neuteilen wieder zusammengebaut.

Es ist unglaublich wie wunderbar der Motor nun läuft. Wenn man an der Ampel steht merkt man nicht, dass die Maschine überhaupt läuft.
Seit der Revision bin ich in den letzten zwei Wochen knappe 1300km gefahren. Es sollte nun alles gut eingelaufen sein. Deshalb kommt jetzt am Wochenende nochmal neues Öl mit Filter rein und die Ventile werd ich nochmal einstellen.

Mal nebenher bemerkt: Seit der Revision ist der Verbrauch bei gleicher Fahrweise um 3 Liter gesunken!!! (sowohl im Benzinbetrieb, wie auch mit Autogas)

Hier sieht man schön, dass neben der eingelaufnen Nockenwelle und der defekten Ölpumpe auch die Kopfdichtung nicht mehr besonders fit war (vor allem Zylinder 6)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

So sah das Ganze dann kurz vor Montage des Kopfes aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Hier mal die Ölwanne nach der Reinigung mit diversen Dosen Bremsenreiniger. Nun weiß ich auch, was gemeint ist wenn jemand von Ölschlamm spricht. Unglaublich, was da für ein Dreck drin war...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Und zum Abschluss nochmal zwei aktuelle Bilder:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 14:28   #66
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Wow!
Richtig schöner E32 !
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 18:22   #67
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard Werdegang .....

Hall0!
Du kannst wirklich stolz auf Deinen 7er sein!!!!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 19:42   #68
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Wirklich sehr schön!

Felgen und Blinker runden das Bild richtig perfekt ab!
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 21:27   #69
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Echt Respekt vor deiner Arbeit und die Liebe zum Detail,wenn ich nicht so viel pendeln müsste wäre ein e32 auch wesentlich "geiler" als der e65.

Die Alpinafront hat es mir auch angetan

mfg Christoph
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 09:58   #70
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

mir persönlich würden jetzt die Alpina's besser gefallen ,aber ist ja deine Entscheidung,die RS sehen auch gut aus .
Hab übrigends auch einen e12 in der selben Farbe , leider ist das noch ein normaler 25er vergaser,die Idee mit nem 28er Einspritzermotor ging mir auch schon ma durch den Kopf, aber ist warscheinlich auch ein größerer Aufwand

gruß,fritz
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Der Pulsschlag meines 12ers... johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 25 16.05.2009 08:56
740i e32 für 1000.- M3-Cabrio eBay, mobile und Co 2 10.05.2008 22:39
Der Tuner meines Vertrauens im TV!! John McClane Autos allgemein 8 30.05.2004 18:18
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 17.06.2002 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group