Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 12:22   #61
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ach leute irgendwie kommt hier echt mist zusammen. es hat doch gar keiner gesagt das die räder hinten durchdrehen wenn man vorn schon steht...! wo saugt ihr euch den mist her?

HIER WIRD VOM ANBREMSEN AN EINE KREUZUNG ODER AMPEL GEREDET. MEHR NICHT. NICHT VON VOLLBREMMSUNG, NICHT VON STILLSTAND UND NICHT VON LEUTEN DIE ZU SCHWACH SIND ZU BREMSEN.


Movie222, du hast es doch selber richtig festgestellt in deiner Äußerung

"Wenn man auf Glatteis steht und die Bremse langsam löst, fangen die Hinterräder langsam an zu drehen, wärend die vorderen Räder noch gebremst werden. Das Fahrzeug stellt sich sozusagend im STAND quer !"

Das ist doch genau das gleiche wie wenn man in diesen zustand sachte rein bremst, also kurz vor den stillstand. also hast du das problem selber erkannt. Langsam lösen ist das gleiche wie in der stadt an die ampel rann bremsen richtung stillstand. vorne stehts fast aber ist glatt und rutscht weils hinten noch schiebt. du erklärst es selber, kennst das problem aber zweifelst am thema.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 12:30   #62
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Das ist doch genau das gleiche wie wenn man in diesen zustand sachte rein bremst, also kurz vor den stillstand. also hast du das problem selber erkannt. Langsam lösen ist das gleiche wie in der stadt an die ampel rann bremsen richtung stillstand. vorne stehts fast aber ist glatt und rutscht weils hinten noch schiebt. du erklärst es selber, kennst das problem aber zweifelst am thema.
Natürlich kenne ich das Problem, ich fahre die Kiste ja schon lang genug

Deswegen schrieb ich ja auch, das man halt M oder * benutzen soll.
Oder halt im letzten Moment ein wenig fester bremsen.

Wärend des bremsens in N Schalten wäre für mich dann eher eine Notsituation.

Letztendlich ist meiner schon über 22 Jahre unfallfrei durch den Winter gekommen, wie auch viele andere E32.
So schwer kann es also nicht sein, den Wagen anzuhalten
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 12:31   #63
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Dafür rührts aber bei Standgas im Öl stärker und wandelt das Drehmoment.
Entsprechend der Getriebeübersetzung wird das Drehmoment geringer. Genau wie ich geschrieben habe. Die Übersetzung bleibt die gleiche, egal ob der Wagen steht oder fährt.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 12:59   #64
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Jedesmal wenn ich wegfahre, übe ich das selbe Spiel. Ich schalte sofort manuell in den 3ten Gang und möglichst schnell in den 4ten. Damit möchte ich erreichen, daß das Auto mit kaltem Motor mit möglichst wenig Drehzahl möglichst schnell - 25 km/h - läuft.

Meine Versuche auf der anfangs ganz leicht abschüssigen Spielstraße ergaben, daß das Drehmoment an den Rädern bei ungefähr 1600 U/min Motordrehzahl und bei kaltem Getriebeöl im 3ten und ab 25 km/h im 4ten Gang höher ist als in den kleineren Gängen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:14   #65
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Deswegen schrieb ich ja auch, das man halt M oder * benutzen soll.
Oder halt im letzten Moment ein wenig fester bremsen.
aber ständig die übersetztung zu ändern...

von der arbeit das selbe als würd ich nur kurz den hebel 1 nach vorn zu setzen.. und durchgängig auf M fahren ... naja einmal volltanken bitte.

Ist ja auch jedem selbst überlassen und meinungen spalten sich nunmal.

für mich ist die N variante die bequemste, M nutze ich nur wenn der wagen fest sitzt und sobald er frei fährt stelle ich wieder auf E. und genau bei dieser aktion stelle ich öfters fest, dass er nicht immer wieder in D zurück schalten will.

@ Themenersteller: Jeder hat eben eine Variante mit dem Problem klarzukommen. Fakt ist doch, der wagen schiebt gerne mal, je nach drehzahl natürlich und es gibt wege dies zu verhindern. denke mal mehr kann man das thema kaum ausreizen.
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:16   #66
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Bei mir hat es mal richtig Schnee und es ist mein erster Winter mit Heckantrieb und Automatik, früher Front oder Allrad.

Es ist eine riesen Umstellung, aber da ich ja keine 18 mehr bin, hab ich mich mal ganz langsam an die Sache herangetastet.

Meine kurze Erfahrung hat mir gezeigt dass das einige was hilft und den 7er einigermaßen sicher , auf der Straße und von anderen Autos fernzuhalten ist einfach vorausschauend fahren, gefühl im Gasfuß und an der Bremse und nicht heulen beim Bremsen, einfach drauf, aber mit Gefühl.

Heute früh mit ca. 10cm Neuschnee auf der Straße ist er durchgepflügt wie ein Panzer und mit einem Panzer gewinnt man ja auch kein Formel 1 Rennen. Ich seh es eher sportlich und als Herausforderung mein Schiff heil ins Frühjahr zu bringen.
Unsere Liebe ist ja noch so jung

Für mich ist der Weg das Ziel, nicht die Zeit

und wem es nicht passt mir mit 60 hinterherzufahren, nun, der darf mich überholen. Ich komme an, das ist sicher, denn im Kofferraum liegen ein paar Schneeketten.

Was mir gerade auffällt, alle Autos die ich seit es schneit im Graben gesehen habe waren Frontler und ich sehe auf einer Strecke von 5 Kilometern jeden Tag welche, das dauert 2-3 Wochen dann haben sie kapiert dass es Winter ist...

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:21   #67
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
... Heute früh mit ca. 10cm Neuschnee auf der Straße ist er durchgepflügt wie ein Panzer ...
Ihr E32-Fahrer habt ja zum Teil auch noch eine Differentialsperre, ihr Glücklichen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:23   #68
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

das hab ich ganz vergessen. Haut voll rein
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:03   #69
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Was mir gerade auffällt, alle Autos die ich seit es schneit im Graben gesehen habe waren Frontler

Bei uns haben hauptsächlich die TDI's von Audi und Passat schlechte Zeiten. Auch ein Smart lag schon rum.

Der 7er wittert Morgenluft!
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 09:06   #70
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich habe Gefuehl, das manche von Euch ueberhaupt nicht verstehen, wovon hier die Rede ist. Um diesers Problem genauer zu zeigen empfhielt sich eine kurze Rundfahrt ueber nacktes Eis, zb. durch gefrorene See. Wir haben in Masuren ueber 1000 Sees und wenn Eis dick genug ist machen wir das manchmal fuer Spass. Wenn dann einer mit Automatikgetriebe unterwegs ist und auf blankem Eis zu Stillstand bremsen moechte, erst dann merkt er ganz genau, was Kunii uns sagen wollte.
Alle meine Bimmer schieben dann nach vorne gewatlig und einfach kaum zu halten sind. Um den Stillstand zu erreichen Muss! Mann die Getribe auf N stellen, sonnst geht das gar nicht...
Gruss Euch
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 16:27
HiFi/Navigation: TV: nur Schnee Hamburger BMW 7er, Modell E38 11 20.03.2009 10:48
nieren + schnee Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 9 05.03.2008 11:38
Schnee E32E38 BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.02.2005 18:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group