


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2010, 17:05
|
#61
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
@Alexis Sorbas:
Ist alles halb so wild, denn ich habe mich auch ein wenig ungünstig Ausgedrückt. Sicherlich kann man nicht von jedem das selbe erwarten.
Wenn ich richtig gelesen habe, dann hat er ja wirklich viel an seinem Wagen schon machen lassen. Er möchte sicherlich nein Wagen noch einige Jahre fahren und da war es vielleicht ein Denkanstoß. Man kann ja mal damit anfangen, etwas kleinere Dinge zu machen. Ich zielte eher darauf ab, das er mit Rabatt an original Teile dran kommt. Da kann man schon recht viel sparen. Das ersparte kann ja dann für die Fachwerkstatt ausgegeben werden.
Nur man muss eben auspassen, denn es ist nicht einfach, was so alles anstehen kann bei einem 7er. Ich habe bei meinem eigenen auch viel zu tun, weil ich immer gkniffen hab und lieber Stück für Stück Originalteile erwerben wollte. Der TE muss wissen, wozu er fähig ist und ob er sich das zutraut. Fakt ist, wenn er alles hinter sich hat, kann nicht mehr viel auf ihn zukommen und der Wagen wird ne längere Zeit ohne Murren fahren.
Nen Opel Rekord zu reparieren am Fahrwerk ist viel Schwerer, wenn z.B. um die Querlenker geht. Da braucht man viel mehr Feingefühl, z.B. Beim Wechsel der Bremsscheiben müssen die Radlager neu eingestellt werden.
Das alles müssen wir zum Glück heute nicht mehr machen beim E32. Da ist es sogar einfach das Differential auszutauschen, Einzelradaufhängung sei Dank.
@ TE: Lass dich nicht beirren. Wenn du das Auto noch fahren willst, dass Augen zu und durch.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
13.05.2010, 18:20
|
#62
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von AR25
@ TE: Lass dich nicht beirren. Wenn du das Auto noch fahren willst, dass Augen zu und durch.
mfg
AR25
|
Und sowas z.B: wollte ich mit "lesen" sagen es ist alles erklärt, geklärt und passt und er wird zufrieden den Wagen noch lange bewegen zu nem fairen Kurs steht weiter vorn auch schon geschrieben.
Daher der Vermerk auf lesen, war auch nicht persönlich helfen gut und gern aber wenn schon wer hier hilft und 5 andere über Preise reden und dann schon ne faire Liste da drin steht muss nicht der 10te noch was neues erfinden.
Und nein geht nicht an dich persönlich, ist aber auch einer der Gründe warum ich mich seit geraumer Zeit zurückhalte hier gross was zu posten um zu helfen.
Mal so @ALL
Erst mal lesen und dann entscheiden helfe ich oder wird schon geholfen und vor allem fair geholfen.
Und ich würd mal sagen billiger geht nur selber oder in Polen wobei selber in zb ner Selbsthilfewerkstatt auch schnell mal teurer werden kann.
Ich hab mal mangels passendem Wissen und Werkzeug die komplette HA vom e32 ausgebaut um die Tonnenlager aus und wieder ein zu pressen das war lustig 2 Tage a 12 h verdallert dafür aber jeder hat mal angefangen.
Ganz versöhnlich liebe Grüsse an alle hier
Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
24.06.2010, 12:08
|
#63
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Wieder zwei jahre in Ruhe und Glück
Ich war heute mit meinem Indi bei der HU. Vorher musste ich nur die Knochen der Hinterachse erneuern.
Ohne Mängel bestanden
Ein bissl Wartung und Pflege zahlt sich eben aus 
|
|
|
24.06.2010, 19:48
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Habe Heute auch den TÜV Besucht. Bin ohne eine einzigste Anmerkung Durchgekommen. Auf dem Prüfbogen steht nur Lapidar: "Bei der Prüfung wurden am Fahrzeug, keine Mängel Konstatiert". Erst mal wieder 2 Jahre Ruhe. Na ja, er wird sich dann mehr "Ausruhen" können. Mein "Rollstuhl", wird wohl in Zukunft ein mehr "Behütetes dasein Führen", nämlich in einer Ecke der Werkstatt. Nun soll was anderes her 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.06.2010, 23:21
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von dansker
Habe Heute auch den TÜV Besucht. Bin ohne eine einzigste Anmerkung Durchgekommen. Auf dem Prüfbogen steht nur Lapidar: "Bei der Prüfung wurden am Fahrzeug, keine Mängel Konstatiert". Erst mal wieder 2 Jahre Ruhe. Na ja, er wird sich dann mehr "Ausruhen" können. Mein "Rollstuhl", wird wohl in Zukunft ein mehr "Behütetes dasein Führen", nämlich in einer Ecke der Werkstatt. Nun soll was anderes her 
Gruss dansker
|
wieso was anderes ? Du machst doch jetzt Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|