


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel hast Du schon investiert für Induvidualisierung?
|
<300€
|
  
|
13 |
9,15% |
<700€
|
  
|
15 |
10,56% |
<1500€
|
  
|
21 |
14,79% |
<2500€
|
  
|
15 |
10,56% |
>2500€
|
  
|
78 |
54,93% |
 |
|
10.04.2009, 11:56
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Ein 7er ist immer ein Fass ohne Boden...Wenn man hinten fertig ist,fängt man vorne wieder an 
|
Hi,Mario Das ist nicht nur beim 7er so ,oder bei BMW , - Hab bei meinem Opel commodore über 10Jahre hinweg über 16tsd Euro reingesteckt. und wie steht der in der Liste? Mit 3-3,5 Aber mann muß schon wissen was mann mit seinem Geld gemacht hat. gruß Jürgen
|
|
|
16.05.2009, 00:58
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
also ich fahre meinen dicken seit dem 22.10.2005 und habe ihn für 2500€ erworben...ich dachte erst was für verrückte die soviel kohle für ein auto ausgeben...und setzte mich hin und habe angefangen alles zusammen zu rechnen was ich bisher an ersatzteilen reparaturen die ich selbst nicht machen konnte plus gasanlage und die noch bis september anstehenden zusätzlichen teile die noch nötig sind damit mein dicker so wird wie ich es mir wünsche und komme somit auf eine summe von sage und schreibe runde 9683€...unfassbar...ich glaube so langsam das ich der verrückte bin der so einen haufen kohle in einen 7er pumpt...alles in allem mit dem 7er sind es 12183€ die mich diese fazination, begeisterung und liebe zu diesen wagen gekostet hat...ich muss einfach gesagt verrückt sein ...
gruss thorsten
|
|
|
16.05.2009, 10:53
|
#63
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735i A Bj. 04-1987
|
Ich habe meinen 735iA letzten Herbst für 600€ gekauft und seither alles nötige (Ölfiltergehäuse, Bremsen, Kleinteile, Rostschutz) gemacht. Stehe jetzt bei etwa 1200€.
Irgendwie fehlt ihm aber sonst nichts. Muß ich mich beunruhigen? Oder kann man die Kosten so niedrig halten, wenn man aufpasst?
|
|
|
16.05.2009, 11:18
|
#64
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von lindy
Muß ich mich beunruhigen?
|
Nein. Nur ein bisschen Geduld haben - da kommt schon noch was! 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
16.05.2009, 11:21
|
#65
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735i A Bj. 04-1987
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Nein. Nur ein bisschen Geduld haben - da kommt schon noch was! 
|
OK 
Aber im großen und ganzen kann man die Kiste schon günstig bedienen, denke ich. Die (Ersatz-)Teilepreise sind größtenteile ja moderat.
|
|
|
16.05.2009, 19:50
|
#66
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
|
Also ich habe meine für 2500 € im Jahr 2002 mit 160 tkm gekauft als zweiter Besitzer wenn man BMW mal außer acht lässt.
Felgen aus Ebay mit Bereifung für 500 €
Zimmermann Bremsen 200 €
Weisse Blinker 25 €
Klare Rücklichter 220 €
Tiferlegung 72 €
Gasdruckdämpfer gekürzt 400 €
Seidel Umbau Ebay 500 €
Tempomat 150 €
Chip 200 €
VDO Radio Navi 600 €
CD Wechsler 200 €
So und nun zu meinen Erfahrungen dieses Auto hat bis heute mal abgesehen vom LKM Nachlöten und Heizungsventiel Reinigen noch keine Reperatur gehabt sagt mir ein Fahrzeug was mit 18 Jahren da mithalten kann. Ich habe schon vorher einen E21 E30 und E36 gefahren danke es hat gelangt.
__________________
BMW 730 i
Baujahr 1991
220 000 KM
Umbau Seidel
Bereifung v. 235/45 h. 255/40
Weisse Blinker vorne
Klare Rücklichter
Chiptuning
Sportluftfilter
30mm Tiefer
sonst hat er hat er hat er außer Leder hat er nicht
|
|
|
16.05.2009, 20:07
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
ich hab meinen 7er jetzt bald 3 Jahre und es läuft darauf hinaus, dass ich ca. 1200,-- p.a. investiere, also rd. 100 € im Monat.
Für mein "Hobby" find ich das nicht dramatisch
Gerald
|
|
|
16.05.2009, 20:15
|
#68
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Ja , was soll ich sagen.... keine Ahnung was da noch kommt......
hab meinen neuen erst knapp 2 Monate....
1500€ Anschaffungskosten.....
800€ für neue Felgen/Reifen
200€ für die gröbsten Rostreparaturen
200€ für den Lacker, der die Stellen wieder übergelackt hat
150€ für den Aufbereiter, der erstmal von Außen noch was gerettet hat
350€ Nachrüst Navi
20€ für die obligatorischen weißen Blinker
....... mal sehen was noch so kommt....
hab zwar bis 2500 angeklickt... gehe aber im laufe dieses Jahres allein an Reparaturen und Wartung im Motor und Elektrikbereich von 500€ aus...
Innen wird er auch noch etwas hergerichtet..... denke so um den Tausender...
... aber was solls, das wusste ich vorher!!!!!!!
Und... ich würde es immer wieder tun !
Gruß
Ramirez
|
|
|
16.05.2009, 22:07
|
#69
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Da es doch mittlerweile hier eher um "höher weiter" geht  , möchte ich meine Gesamtkosten (Anschaffung / Steuern / Sprit / Reparaturen ect. also alles) so darstellen.
70.000KM gefahren und 30.000€ ausgegeben  , sind so knapp 1000€ im Monat. Ich denke da muß man einfach bei so einem "alten Wagen" Schmerzfrei sein  , wobei das schlimmste die Zeit war wo der Wagen immer in der Werkstatt gestanden hat.
War jetzt doch überlegen einen kleineren Neuwagen zu kaufen, aber da meine Frau immer hinten sitzt kam von dort nur schärfster Protest wegen Platz- und Komfortmangel 
Jetzt schau ich mich in Ruhe nach einem kleinem alten Cabrio um, falls mein 7er mal wieder in der Werkstatt stehen sollte und gut ist 
__________________
Gandalf
|
|
|
17.05.2009, 00:04
|
#70
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Jens_Kr
Also ich habe meine für 2500 € im Jahr 2002 mit 160 tkm gekauft als zweiter Besitzer wenn man BMW mal außer acht lässt.
Felgen aus Ebay mit Bereifung für 500 €
Zimmermann Bremsen 200 €
Weisse Blinker 25 €
Klare Rücklichter 220 €
Tiferlegung 72 €
Gasdruckdämpfer gekürzt 400 €
Seidel Umbau Ebay 500 €
Tempomat 150 €
Chip 200 €
VDO Radio Navi 600 €
CD Wechsler 200 €
So und nun zu meinen Erfahrungen dieses Auto hat bis heute mal abgesehen vom LKM Nachlöten und Heizungsventiel Reinigen noch keine Reperatur gehabt sagt mir ein Fahrzeug was mit 18 Jahren da mithalten kann. Ich habe schon vorher einen E21 E30 und E36 gefahren danke es hat gelangt.
|
Hallo Jens,
Mal ne Kleine Frage. Hast du die Klarglas rückleuchten in Crystaloptik ??? Wenn ja dann mal ne Frage. Wo bekomme ich diese her "OHNE" LED ???
Mfg. Mirko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|