Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,gutes Tuning geht nur über mechanisches Tuning.Einlasskanaäle vergrössern und polieren, grössere Ventile, scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer, etc.,etc. Problem:SAUTEUER, deutlich mehr Aufwand und man muss was verstehen. Chiptuning geht schneller und ist billiger und der Motor schneller hinüber. Denn nur mit Anhebung der Drehzahl ists nicht getan
Schei.. auf Chiptuning, gleich auf die stärkste Machine umsteigen!
MFG
Pimp
genau das sagt mein kumpel auch immer, niemals ein schächeren motor tunen
und ihn dadurch auf den level eines serienmässig stärkeren bringen,sondern immer mit dem stärksten anfangen. ( er fährt einen m3 e30 mit 3,8l m5 motor)
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Zitat:
Zitat von peter becker
genau das sagt mein kumpel auch immer, niemals ein schächeren motor tunen
und ihn dadurch auf den level eines serienmässig stärkeren bringen,sondern immer mit dem stärksten anfangen. ( er fährt einen m3 e30 mit 3,8l m5 motor)
viele grüsse
peter
Mal ne dumme Frage dazu. Welches wäre der stärkste Motor den man in einen 730/740 unterbringen kann. V12 scheidet denke aus.
Mal ne dumme Frage dazu. Welches wäre der stärkste Motor den man in einen 730/740 unterbringen kann. V12 scheidet denke aus.
Also vom M5? Welcher wäre das dann?
Ich frag nur so, nich das ich da was vorhätte...
hallo
wenn der v12 ausscheidet, würde ich auch sagen,dass es der 8 zyl. ist.
mann sollte auch immer ein auge darauf haben,was will ich mit dem
jeweiligen motor, ich habe einen alten bericht, wo ein m5 gegen einen 750
angetreten ist, die autos nehmen sich nicht viel, nur die eigenschaften sind
gaaaanz andere, der m5 dreht, ist richtig giftig, der 750 macht das in aller
seelenruhe, beide haben die kraft, sind aber von ihrer "wirkweise" total
unterschiedlich.