Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2008, 09:20   #601
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Benson Beitrag anzeigen
Du sprichst in dem Fall aber von E85 Ethanol, oder? Was anderes gibts ja wohl nicht mehr...
Habe halt Angst, dass was gröberes kaputt geht...Habe im Netz von den schlimmsten Horrorgeschichten gehört wie Löcher in den Kolben etc...

NEIN! Ich schrieb doch schon weiter oben, daß ich von E50 Spreche! E50 bedeutet 50% ETHANOL und 50% Benzin !!!!!! E85 bedeutet 85% Ethanol und 15% Benzin! Willst du ständig E85 fahren so solltest du umrüsten! Fährst du, wie empfohlen, E50 dann geht es so! Alles klar? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 09:21   #602
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fakt ist das der Motor unter Vollast nicht so fett läuft wie mit Benzin da in Ethanol weniger Energie steckt und der Motor dabei nicht nach Lambda regelt sondern nach Kennfeld welches wiederum nicht weiß welcher Sprit da durch läuft.
Das ist es u.a. was mich davon abhält es nochmal zu tanken.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 09:22   #603
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
NEIN! Ich schrieb doch schon weiter oben, daß ich von E50 Spreche! E50 bedeutet 50% ETHANOL und 50% Benzin !!!!!! E85 bedeutet 85% Ethanol und 15% Benzin! Willst du ständig E85 fahren so solltest du umrüsten! Fährst du, wie empfohlen, E50 dann geht es so! Alles klar? MfG
UN DU!!!! SCHREI NET SO RUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 08:43   #604
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

versuche es nun seit ein paar Wochen auch mit E85

Anfangs mit 70% E85 und 30% Benzin. Der Wagen lief einwandfrei. Allerdings war ich nur in der Stadt unterwegs und hatte noch nebenbei meine Klima instantgesetzt. Er lief des Öfteren mal ne Stunde vor der Garage im Stand, so das ich hier zum Verbrauch wenig sagen kann.
Dieses Wochenende waren wir in Österreich. Ich hatte nochmal E85 aufgetankt, so das ich mit nahezu 100% E85 die Fahrt begann. Also ab auf die Bahn und los gings. Der Wagen lief gut, erkennbar war aber schon ein Leistungsverlust, vor allem Berg auf musste man doch deutlich das Gaspedal etwas weiter durchdrücken. Ich bin im Schnitt 140 / 160kmh gefahren, das ist auch sonst so etwa meine Reisegeschwindigkeit. In Österreich angekommen gings dann zur Tankstelle. Es waren 322 km und es gingen 44l Superbenzin rein. Also 13,6l auf 100km. Dieser Verbrauch ist nach reiner Autobahnfahrt und mit laufender Klima zustandegekommen.

Da ich in Österreich 44l Super getankt hatte bin ich nun mit einer 50%igen Mischung wieder nach hause gefahren. Hier fiel der Verbrauch dann auch wieder. Genau kann ich es noch nicht sagen da ich noch nicht wieder vollgetankt habe, aber laut Tanknadel ist nun deutlich mehr drinne als am runterweg. Ebenso stand er mit der 50%igen Mischung deutlich besser am Gas.
Habe übrigens im Ösi-Land € 1,30 für den Liter Super gezahlt. Damit könnte man ja gut leben.

Mein Fazit:
werde also in Zukunft eine etwa 50%ige Mischung beibehalten.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 13:56   #605
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard E85 im R6 735i BJ 88

Habe beim Konvoi nach Wegber gganz ängstlich mit E85 angefangen..... ( 60ltr. Super , 30 Ltr E85).....Der Wagen lief super!
Dann habe ich mich auf 50/50 herangewagt... null Problemo !
Bei ca 60 - 65 Ltr E85 auch kein Problem !

Nur wenn ich den E85 noch weiter erhöhe läuft er extrem unrund und hat ab und an Zündaussetzer.....

Denke bei mir ist das Verhältnis 60Ltr. E85 und 30 Liter Super das ideale.....


Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 21:19   #606
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard E85 Tanke

Welch Freude......
nu hat auch unser Döfli (Stade) eine E85 Tanke und ich muss nicht immer 30 KM zum Tanken fahren...


Gruß
Ramirez
SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 05:57   #607
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und? Wie schauts aus mim Verbrauch?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 06:52   #608
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Also ich habe jetzt so etwa 10TKM mit ner 50/50 Mischung hinter mir.
Kann dazu aus Erfahrung sagen, dass es sich beim Betrieb in der Stadt nicht rechnet, da der Verbrauch bei mir !! etwa 2,5 L über dem mit Super liegt.
Allerdings habe ich gemerkt, das es sich auf Autbahnen doch recht günstig mit dem Zeug fahren lässt. liege da so knapp 0,7 L über dem Betrieb mit Super. Liegt wohl auch am ständigen anfahren - stehen in der Stadt. aber beim dahinrollen auf der Bahn einwandfrei!!
Werds auch in Zukunft nur für längere Strecken verwenden.

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 08:52   #609
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Und? Wie schauts aus mim Verbrauch?

Verbrauch... na ja, entgegen der meisten Erfahrungen hier im Thread lediglich "unerheblich" (Lt. BC ca. 1/2 ltr. )mehr......
.....

Hier in Stade kost der Biosprit lediglich 94,9 ct. ( Stand 21.08 , 20.00 Uhr)also rechnet sich die Sache in jedem Falle!

Der nicht geringe Leistungsverlust...tja leider.... der stört schon....

Gruß
Ramirez

Geändert von SuperMuscleCar (22.08.2008 um 08:58 Uhr).
SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:26   #610
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also 1,5 Liter mehr bei einem tatsächlichen 60%-Anteil an Ethanol.

60l E85 = 51l Eth + 39l Benzin
Gemisch:
51 x 5,87kWh + 39 x 9,61kWh
299,37 + 374,79 = 674,16kWh

Benzin pur:
90 x 9,61 = 864,9kWh

Im Ethanol-Mix 51 zu 39 stecken also 77,94% an Leistung wie mit reinem Benzin. Wer vorher also 14l Verbrauch hatte, sollte hinterher bei 17,96 liegen. Ist das nicht der Fall läuft er im Vollastbereich zu mager denn die Lambda-Sonde arbeitet ohne EML ab 3/4Gas nicht mehr und fettet 30% mehr an. Diese 30% gibt es aber ohne die fehlende Energie nicht mehr, ergo, er verbrennt magerer bzw. heiser. Oder man fährt nur noch Halbgas und hat zu jeder Zeit Lambda-Regelung, das bewirkt aber das der Verbrauch eben auf die oben erwähnten 17,96l steigt.
Effizienter kann der Motor damit nicht laufen da er mit der hohen Oktanzahl nichts anfangen kann und auf Benzin ausgelegt ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 13.02.2007 23:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 19:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group