Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 18:44   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard E65 Scheinwerfer"gläser" polieren ???

Hallo Leute!

Beim E65 sind die Scheinwerfer"Gläser" ja aus Kunstoff.
Die haben die Eigenschaft, dass sie durch Steinschlag ziemlich matt und blind werden.

Beim E38 konnte man sie einfach wechseln - das geht aber beim E65 leider NICHT mehr!
BMW stellt sich vor, dass der Kunde dann selbstverständlich für schlappe 800 € pro Stück neue KOMPLETTE Scheinwerfer kauft - macht zusammen 1600 € ...

Wahnsinn!

Zudem hat sich auf der Innenseite (!) der V-förmige Licht"kegel" eingebrannt..... Mit den Original 35 Watt-Xenons.......

Es ist einfach nicht zu fassen.....

Frage: Womit kann man das Polycarbonat polieren, dass sie wieder durchsichtig werden?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 18:49   #2
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Hiermit:



Bekommst du z.B. bei der für ihre Pfuscherei bekannte Werkstattkette die mit A anfängt und mit TU aufhört.

Hier auch noch ein paar Infos aus dem echten Leben: Interner Link) Klick-Klack
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:23   #3
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Wenn Du faul bist geht auch so eine Polierscheibe mit dem dazu gehörenden Polierwachs



Die auf eine Bohrmaschine und ganz vorsichtig....

(ich hab so eine stationär auf einer Schleifmaschine hier in der Firma, damit hat ich das zerkratzte Uhrenglas meiner Swatch schon einige mal "renoviert")

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 20:50   #4
carx24
Mitglied
 
Benutzerbild von carx24
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
Standard

Wäre bei meinem auch mal fällig - hat jemand nähere Angaben zur Politur, die man hier verwenden sollte ?

Übrigens: kennt jemand das hier ?



Sieht so aus, als gäbe es die Kunststoffscheiben einzeln - kann man die tauschen, oder ist alles irgendwie verschweisst ?
__________________
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined
carx24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:33   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi!
Das Problem ist, die alte Abdeckung heraus zubekommen!
Ich hab mir eine solche auch besorgt - und bin bis jetzt daran gescheitert.
Die 5 Klammern und die 2 Schräubchen zu entfernen - das ist ja nichts großes!
Aber die Scheibe scheint rundum so einen knappen cm mit irgendeinem Silikon in eine U-Form reingeschoben zu sein.
Und dort hängt sie fest drin!
Werd mal versuchen die Außenseite dieser U-Form mit der Dremel und ner Trennscheibe abzuschneiden - mal sehen, was dann geht ......
Ich werde berichten

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 00:54   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Bevor du da rumschleifst versuch mal die Naht mit einem Heißluftfön vorsichtig zu erwärmen.
Die Scheinwerfer vom Mondeo (auch verklebt) meines Bruders ließen sich so öffnen.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:41   #7
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi!
Werd mal versuchen die Außenseite dieser U-Form mit der Dremel und ner Trennscheibe abzuschneiden - mal sehen, was dann geht ......
Ich werde berichten


mfg
peter
Hallo Peter,

lass das bitte sein. Das habe ich schon mit meinem alten SW nach dem Wildunfall probiert. No Way - keine Chance die auseinander zu bringen. Das Teil ist jetzt nur noch Plastikschrott.

Einzige Möglichkeit dürfte das erwärmen im Backofen sein. Das Ding musst Du aber wohl an die 20 Minuten bei 80 Grad drin lassen. Danach bitte Handschuhe anziehen, denn der SW wird heiss sein. Wenn er sich dann auseinanderziehen lässt, dann passt es wenn nicht

Beim E46 hat es bestens funktioniert.

Ich kletter mal auf den Speicher und hole den alten SW runter. Vorher schalte ich den Backofen ein auf 80 Grad. In ca. einer halben Stunde könnt ihr hier das Ergebnis lesen.

Schöne Grüße
Horst
__________________

Geändert von mystica (16.11.2009 um 19:46 Uhr).
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 21:05   #8
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels Beitrag anzeigen
Hiermit:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.peters-reisemobile-online.../big/90585.jpg

Bekommst du z.B. bei der für ihre Pfuscherei bekannte Werkstattkette die mit A anfängt und mit TU aufhört.

Hier auch noch ein paar Infos aus dem echten Leben: Interner Link) Klick-Klack
Wie heißt das Zeug von ATU?
Meine Scheinwerfer sind auch noch beide feucht(E65,04er)
Weiß einer abhilfe??
Ist mein erster E65,muß noch viel lernen
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 07:43   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

mal ein paar Neuigkeiten wegen der Scheinwerfer. Letztes Wochenende haben wir es beim Zetti von meinem Sohn probiert. Die SW sind mit dem gleichen Zeug zusammengeklebt wie die vom E65. Nachdem wir in den Z4 Angel Eyes einbauen wollten, musste wir sie aufbekommen.

Also wieder mal der Backofen, dieses mal 120 Grad und 35 Minuten.

Und Erfolg? NEIN, das Glas rührte sich keinen Millimeter, wie wir dann die Angel Eyes einbauten ist hier nicht interessant.

Aber letzten Dienstag fingen wir dann mal an uns an die SW vom E90 meiner Tochter ranzumachen. Diese waren auch total milchig und von tausenden von Steinschlägen übersät. Laufleistung 205000 km.

Wir fanden im E90 Forum eine Anleitung und die Fotos vom Ergebnis überzeugten uns, also nachmachen.

Zuerst klebten wir alles was um die SW ist fein säuberlich ab.

Dann begannen wir mit dem Schleifen, zuerst mit 600, danach 800 Nassschleifpapier. Die ersten beiden Gänge immer von rechts nach links oder links nach rechts. Nicht mit dem Papier kreisen.

Danach nahmen wir 1200 und danach 2000 Nassschleifpapier, wieder sauber schleifen, diese mal aber in kreisenden Bewegungen.

Obwohl natürlich die Scheiben matt werden durch das Schleifen, kann man schon sehen wie die meisten kleinen Steinschläge beim schleifen verschwinden.

Nach dem Schleifgang mit dem 2000er Papier kam dann eine ganz normale Schleifpaste zum Einsatz. Diese wird auf das Glas dünn aufgetragen und dann habe ich sie mit der Poliermaschine bei 1600 U/min bearbeitet.

Die Gläser wurden fast so klar wie neue. Lediglich 3-5 tiefere Steinschläge sind noch zu sehen. Ansonsten wie gesagt ein tolles Ergebnis.

Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Für die beiden SW benötigten wir zu weit ca. 3,5 Stunden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier mal ein Link, wo ihr das Ergebnis sehen könnt.

Frohe Ostern und schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:28   #10
Since1453
V8 Bändiger
 
Benutzerbild von Since1453
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
Standard scheinwerfer

Hallo ich hab heute versucht meine scheinwerfer zu polieren xerapol oder son scheiss aber der scheinwerfer wurde immer stumfer jetzt meine frage woraus bestehen den die scheinwerferglässer ist das policarbonat oder wie man es schreibt.
Since1453 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
VFL "Angel Eyes" Scheinwerfer Seewolf BMW 7er, Modell E38 8 10.12.2006 23:10
"Billig" scheinwerfer - Warnung seba BMW 7er, Modell E32 0 24.10.2005 08:47
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group