Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2007, 18:03   #51
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von JayLL Beitrag anzeigen
Das Problem besteht natürlich darin einen gut erhaltenen zu finden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SIDHSD.ZFRkRN4j...1111265472936&
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 19:24   #52
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard


Hallo

Vieeeeel zu teuer


Nein, mal im Ernst, leider liegt der außerhalb meines Budgets, sonst hätte ich den trotz 235tkm und des Getrieberisikos schon längst genommen, zumindest wäre ich dafür bis nach Augsburg gefahren um ihn mir anzusehen.
Ohne ihn gesehen zu haben denke ich aber schon daß er sein Geld wert ist, denn hier ist der wirkliche Reparaturaufwand auch durch Rechnungen belegbar.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 19:31   #53
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe mir den link gerade mal angeschaut,was ist den wurzelholz individual???

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 20:16   #54
dancingbalu
Fremdgänger mit Stern
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von JayLL Beitrag anzeigen
Also will dir mal einen kleinen Erfahrungsbericht zum 740i geben. Hab den Wagen vor gut nem monat zusammen mit meinem Bruder gekauft.

Der Wagen hatte beim Kauf 152.xxx km runter.
Darauf würde ich aber erstmal keinen Wert legen. Sehr wichtig ist der Gesamtzustand. Also Leder, Lenkrad, Motor und ähnliches. Unser war fast schon zu schön um wahr zu sein (Leder auf der rückbank sieht so aus als ob noch nie jemand dort gesessen hätte).
Anschließend noch über die vorgeschichte informiert. Erster Besitzer ein Herr der 38 das licht der Welt erblickte. Zweitbesitzer 42 geboren. Wir haben den Wagen schließlich von einer älteren Dame gekauft die ihn nach zwei monaten wieder los werden wollte, da er ihr zu viel verbrauchte (fuhr vorher einen 520i).
Was bis jetzt anfiel war ölwechsel und neue Zündkerzen plus 2 Zündspulen. Also eigentlich nichts besonderes.

Beim Getribe sollte man darauf achten das es, wie oben schon gesagt, nicht ruppig oder langsam schaltet. Also im Stand ne halbe ewigkeit vergeht bis der gang drin ist. Naja und da gibt es ja die altbekannten probleme. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.


Nun zu den Fahrleistungen.

Also der waen ist in allen Lagen ein traum. von 0-100 km/h etwa 8 sekunden. naja bei knapp zwei Tonnen kein wunder. 100-200 km/h knappe 20sekunden. da lief er aber nicht auf allen Zylindern(Zünndspule/Zündkerze).

Bin vorher auch den Ford Mondeo 24v V6 gefahren. Also den Mk1. Im gegansatz zum 740 ist das ne Schnecke. Und man fühlt sich im 7er bei 200 um einiges wohler und kann sich sogar mit dem Beifahrer unterhalten.

Der Verbrauch liegt auf der Autobahn bei

80 km/h: 8,5 Liter
100 km/h: 9,5
Auf dem Weg nach Polen hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 13,4 Litern. Bei einer Geschwindigkeit von permanent 160 - 180. Also auf Langstrecken ein richtiger Sparfuchs.

Das Problem besteht natürlich darin einen gut erhaltenen zu finden.
Viel Glück dabei

P.S.: hoffe das dir das etwas geholfen hat.
aber auf jeden fall Jay....

am Mondeo stört mich so im nachhinein am meisten, das alles selbst zu reparieren echt kompliziert ist und genausoviel verbraucht hat wie der 740i.... gut es ging auch weniger, dann aber schneckentempo. ps: hatte auch n MK1. bzw habe ihn noch bzw das was davon noch übrig ist.
dancingbalu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 20:26   #55
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich habe mir den link gerade mal angeschaut,was ist den wurzelholz individual???
ach Peter, er meint halt die "Intarsien" im Nußbaumwurzelholz.
Kannst Dich also beruhigt wieder wichtigeren Dingen zuwenden...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 20:51   #56
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
ach Peter, er meint halt die "Intarsien" im Nußbaumwurzelholz.
Kannst Dich also beruhigt wieder wichtigeren Dingen zuwenden...

Gruss
12Zylinder
na gut, überredet

ich lasse gerade den vorderachskit einbauen, neue bremsscheiben mit belägen, er rubbelt seit einiger zeit etwas beim bremsen.

aaaaaber, ich habe schon einen satz wurzelholz hier liegen und
möchte es gerne in " individual" abändern lassen.
anstelle der schnöden geraden streifen, hätte ich gerne ein dezentes!!!!
rankenmuster. ( ich denke,mein schreiner wirft mich raus, wenn ich damit komme, ich denke aber auch ,dass das sicherlich sehr elegant wirkt)
eben eines fuffi würdig.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:52   #57
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von dancingbalu Beitrag anzeigen
hallo ihr nochmal.....wie sieht es eigentlich mit nem fuffi aus?? der braucht doch locker immer seine 15,oder? wie gesagt, fahre überwiegend langstrecke, so gut wie keine stadt.
mfg dominik
ps: wenn einer n einzeltest vom fuffi hat - würd mich brennend interessieren....
Hi dancingbalu
Bin letzte Woche mit Anhänger und einen 730er drauf mit ca. 100kmh von Wien nach Hause mit 15 Liter gefahren, in der Regel brauche ich 12-14 Liter, gestern von Salzburg heim 11.6 Liter auf der Landstrasse! Der Fuffi braucht beim Überholen das meiste, aber gerade da spielt er seine Leistung aus! Letzten Dezember auch mit Anhänger und einen 735er drauf mit 80 Liter im Tang abgefahren und bis 5 km vor Zittau an der polnischen Gernze gekommen, mit 4 Tonnen Gesamtgewicht ist das eigentlich nicht viel! Auf der Autobahn von Landhut bis Augsburg, damals gab es die beschränkung 120 nicht, bin ich gefahren was ging, sehr oft über 240 dann wieder abbremsen und wieder auf die geschwindigkeit bis der nächste Schläfer auf die linke Seite fuhr, und immer so weiter, hatte 1Stunde und 10 MIn. gebraucht, BC angesehen und 14 Liter im Schnitt. am Abend auf der Heim fahrt nur Bundesstraßen benutzt, zu Hause auf dem BC geschaut ist der Durschnitt auf 11,8 Liter zurückgegangen! Bei reiner Stadt fahrt von ca. 5km hatte ich mal 17,5 Liter im BC!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 04:52   #58
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von dancingbalu Beitrag anzeigen
jo dank dir....schon hilfreich reicht denn der 730i aus? Ich hatte vorher, man möge es mir verzeihen, einen Ford Mondeo V6 24V, und möchte Leistungsmäßig mich nicht deutlich verschlechtern.

PS: Hatte schonmal einen BMW (E36 325tds touring)
du bist doch der, der im E34 Forum auch nach 525i/530/535i sucht? richtig!

Alles was dort püber den M30 geschrieben wird, gilt hier auch! ist der solideste Einstieg in die Welt des 7ers!

Der V8 im 740i ist natürlich aus ganz anderem Holz geschnitzt, er spielt im E32 ein bissl die Rolle des komfortablen Sportmotors und mit seinem Sound, seiner Leistung und seinem seltenheitswert eindeutig die Rolle des Liebhaber 7ers!

Der V12 im 750i ist wieder ganz anders: nicht ganz so agil und spritzig wie der V8 verrichtet er seine Arbeit extrem Laufruhig und kultiviert. Dieser motor ist sowas von obercool in seiner Charakteristik, das es einem fast soch friert. Er schüttelt ganz mühelos und leise seine Kraft ausm Ärmel. Was einem dann doch wieder das Herz erwärm ist auch hier der schöne Klang. Ich finde 750i fahren bedeutet, den echtesten 7er zu fahren ... er passt am aller besten zu dem Schiff!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 04:56   #59
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von jörgB Beitrag anzeigen
Also kann dir zum 730iV8 eigentlich nur gutes berichten.Hatte ihn allerdings als Schaltwagen.War gut motorisiert,sehr laufruhig und genügsam im Verbrauch ca 12,5 L.Habe ihn auch nur verkauft weil ich einen 740i
haben wollte,suche aber schon seit 5 wochen einen guten und finde keinen.Den 4 liter hab ich jetzt im Übergangsauto 540i und muß sagen es ist ein Hammermotor.Sehr gute Fahrleistung,Kraft in allen Lagen und günstig im Verbrauch(im 5er).Denke wenn V8 dann nur 740i.
gruss jörg
dein erster und dein letzter Satz widersprechen sich aber ein wenig!

Zu deinem letzten Satz kann ich dir nur recht geben: Wenn V8, dann 740i .... der macht Laune ohne ende!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 15:05   #60
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
dein erster und dein letzter Satz widersprechen sich aber ein wenig!

Zu deinem letzten Satz kann ich dir nur recht geben: Wenn V8, dann 740i .... der macht Laune ohne ende!
Hast recht,hört sich ein wenig komisch an.War aber anders gemeint.Der kleine V8 als Schaltwagen war ok,hat mir besser gefallen als zB 730 R6.Der 40er ist ein hammer.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufhilfe Bub BMW 7er, Modell E32 2 21.03.2007 14:19
Kaufhilfe 07a BMW 7er, Modell E32 5 05.03.2007 01:51
Kaufhilfe 750i / Bj. '95 dtuecks BMW 7er, Modell E38 8 21.11.2004 23:04
Kaufhilfe 728???!!! J. Deckwer BMW 7er, Modell E38 10 23.06.2004 21:16
Kaufhilfe Ruf-Ctr2 BMW 7er, Modell E38 2 20.01.2003 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group