Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 19:55   #51
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ich mach mir den Aufwand weil mir genau an dem Auto was liegt und ich es mir in den Kopf gesetzt hab.Keine Ahnung wieso aber irgendwie bedeutet er mir viel sogar mehr als mein E46 wenn ich ehrlich bin
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 20:46   #52
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

wenn du darauf achtest daß nach der Reparatur kein Salz- und Dreckwasser mehr durch marode Stellen eindringen kann, hält die Reparatur ganz lange.

Eine Typische Stelle für sowas sind z.B. die Innenkotflügel hinten. hier lassen kaum sichtbare Spalten oder Durchrostungen feuchtigkeit usw. eindringen und den Rost erst richtig blühen.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 08:52   #53
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

danke da werd ich drauf achten
Ich hoffe nur dass ich bis zum 7.7 was vorzuweisen hab denn so trau ich mich garantiert nicht aufs Treffen
Naja hab jetzt nen Lackierer gefunden professionelle Ausrüstung wie Lackierhalle usw haben wir in der Firma.Also schon ein kleiner Gewinn für das Projekt
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 08:55   #54
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
danke da werd ich drauf achten
Ich hoffe nur dass ich bis zum 7.7 was vorzuweisen hab denn so trau ich mich garantiert nicht aufs Treffen
Naja hab jetzt nen Lackierer gefunden professionelle Ausrüstung wie Lackierhalle usw haben wir in der Firma.Also schon ein kleiner Gewinn für das Projekt
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Projekt.

Mal eine andere Frage. Hat jemand schon genauere Infos bezüglich dem 07.07.07?
Habe bis jetzt nichts genaues gefunden!
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 09:51   #55
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
danke da werd ich drauf achten
Ich hoffe nur dass ich bis zum 7.7 was vorzuweisen hab denn so trau ich mich garantiert nicht aufs Treffen
Naja hab jetzt nen Lackierer gefunden professionelle Ausrüstung wie Lackierhalle usw haben wir in der Firma.Also schon ein kleiner Gewinn für das Projekt
nimm dir nicht zuviel vor (Termin 07.07.) das ist ein Haufen Arbeit.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 10:47   #56
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ich weiß schon aber ich hab da sehr viel Zeit weil wenn das Abi vorbei is hab ich frei bis Juli und da kann ich jeden Tag was machen
Muss man bei der Wahl des Ersatzbleches was beachten?Welches nimmt man da und welche Spachtelmasse ist zu empfehlen?

Geändert von snes (13.05.2007 um 10:59 Uhr).
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 20:03   #57
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

im Autozubehör gibt es für ein Schweinegeld
0,8mm Blech, das ist leicht galvanisch verzinkt, läßt sich hervorragend biegen und nimmt die Farbe gut an.

Zum Spachteln den normalen weißen Polyesterspachtel nehmen. den direkt auf das geschliffene Blech spachteln sonst hält es nicht. Auf Rostumwandler hält es auch nicht, die Erfahrung habe ich leider auch gerade gemacht :-((( Vor dem Lackieren solltest du 2-Komponenten Spritzspachtel (keine Sprühdose!!!) nehmen. Das kann man schön dick auftragen und hervorragend schleifen. Wenn der Händler dir Spritzspachtel in der Sprühdose anbietet bietest du ihm am besten ein paar Watschn an. Das ist nämlich der letzte Dreck und hat mit dem hochwertigen Produkt wirklich nur den Namen gemein.

edit.
und nicht vergessen; überall auch von innen konservieren. Grundierung und Farbe. Wo das nicht geht zumindest Hohlraumspray nehmen.

Die alten Rost und Farbschichten gehen gut mit der gezopften Drahtbürste (in der kleinen Flex) weg, aber unbedingt mit Schutzbrille, die Drähte bleiben sogar im Finger stecken!
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 10:08   #58
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ok danke das hilft mir schon sehr viel weiter
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 23:22   #59
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

spezielles E32 Reperaturblech gibt es nicht oder? Wo kauf ich das Blecht am besten? Spontan fällt mir da kein Laden ein
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 10:29   #60
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

also bei uns heißt das Geschäft "HMK" (Handel mit Kraftfahrzeugteilen), keine Ahnung wie das bei euch heißt

Was es für den E32 an geformten Reparaturblechen gibt kannst du dort erfragen. Am besten fragst du mal in einer Werkstatt oder andere Autobastler wo die sowas bei Euch beziehen.. Oder du googelst mal.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.de/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i mit 197Ps?? The Hammer BMW 7er, Modell E32 11 18.11.2005 06:10
730i R6 mit 330ps 7er-Austria BMW 7er, Modell E32 29 19.12.2003 07:17
Rostproblem-Kotflügel und Schiebdach chucky BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2003 09:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group