


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2006, 13:18
|
#51
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Fahrwerks-GOTT
Was hilft dir die Fühler zumessen, wenn die nicht an der Motronic an kommen, die wollen das Signal heben und nicht nur dei Messgerät, deshalb mein schreiben vom öffnen der Stecker, hier kannst du doch am besten vergleichen ob alle signale auf beiden Seiten ankommen!
Gruß Reinhard
|
|
|
31.10.2006, 13:28
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo Reinhard !
Falls das Problem bis dahin nicht gelöst ist, lad' ihn doch einfach zum November-Stammtisch nach Eggenfelden ein und halt mal schnell Dein Oszi an die Motronic-Pins dran. Wie ich Dich kenne, ist der Fahler dann in 5 min gefunden.
Bis nach Eggenfelden schafft er es schon auf 6 Zylindern, ich bin vor ein paar Jahren auch mal im "725iA-Modus" 100 km Autobahn gefahren. Das geht schon, dumm ist halt nur, dass einen die ganzen Daihatsu Cuore, Suzuki Alto und Daewoo Matiz immer so mit der Lichthupe bedrängen 
|
|
|
31.10.2006, 13:30
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Zitat:
Zitat von Alexx
Die beigefügte pdf-Datei zeigt Dir, welcher Pin welcher ist. Wenn Du ein Eingangssignal gefunden hast, dass links und rechts unterschiedlich ist, dann weißt Du, woran es liegt.
Für einige Dinge, wie z.B. um Pin 8 vs. Pin 31 zu messen (Zylinderidentifikationssensor), brauchst Du ein Oszi, aber das meiste geht mit dem Multimeter.
|
Gibt es auch ne PDF für 07/91? Wäre sehr hilfreich...
Gruss,
Espen
|
|
|
31.10.2006, 15:53
|
#54
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Norwegian
In der Ausführung noch nicht, hab als Anhang die Stecker-Belegung angehängt!
Gruß Reinhard
|
|
|
01.11.2006, 19:30
|
#55
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Danke für die weiteren Tips, werde es auf Ende der Woche mal prüfen und testen. Wagen ist seit heut eh im "Winterschlaf" da Saison-Kennzeichen.
Muss morgen erstmal am Winter-325ix paar Kleinigkeiten in Schuß bringen 
|
|
|
07.01.2007, 10:38
|
#56
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
So nachdem ich mich die letzten 4 Woche nicht um die Fehlersuche kümmern konnte, hab ich gestern mal die Batterie von meinem Kumpel seinem 750er eingebaut, Schlüssel rumgedreht, lief die ersten 10sek. wieder nur auf 6 Zyl. und dann auf einmal ne kleine Wolke hinten raus und schwupss lief er wie ne Eins!!
Hab dann mal die roten Nummern ran und bin ca. 2 Std. gefahren ohne Probleme und einwandfreier Motorlauf. Einzigstes was mir aufgefallen ist, wenn er nur kurz ausgemacht wird und gleich nach 1-2 min. wieder gestartet läuft er kurz unrund und dann wieder einwandfrei. So als wenn er auf ein paar Zylindern abgesoffen wäre. Tippe hierbei mal auf ESV oder? Zündkerzen sind ja neu
|
|
|
07.01.2007, 12:44
|
#57
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Schau mal ob das Hauptrelais im kleinen Kasten auf der rechten Seite IO ist, wenn die schlecht sind, kann sein, dass das erst bei höherer Spannung anzieht. Für jede Seite ist ein Main- und Benzinrelais drin!
Gruß Reinhard
|
|
|
07.01.2007, 12:46
|
#58
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Danke, werd ich mal machen. Du meinst aber de kleinen Kasten auf der Fahrerseite, also links oder?
|
|
|
07.01.2007, 12:56
|
#59
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
Danke, werd ich mal machen. Du meinst aber de kleinen Kasten auf der Fahrerseite, also links oder?
|
Nein, Links ist für Klima, beim Fuffi sind die Hauptrelais rechts! sieht genauso aus!
Gruß Reinhard
|
|
|
07.01.2007, 17:51
|
#60
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: UK right-hand drive E32-750i V12 (01.91)
|
Ich hatte so ein problem, lief nur auf 6 cylindern, BMW werkstatt hat 4 mal die Benzinpumpe erneuert.
Zum schluss hat er die linke Benzinpumpe mit the rechten ueberbrueckt, seitdem laeuft er wie geschmiert...killing machine
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|