Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 23:13   #51
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

und, schickste die Düsen ins Dorf?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 13:14   #52
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

meinste mich ?

weiß nicht, glaub an verschleiß kann man nuíchts machen. hab bei ebay noch einen satz ersteigert. werd ihn mal einbauen wenn es etwas wärmer wird und dann berichten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 23:10   #53
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Ja

ich hätte sie schon alleine deshalb eingeschickt, um zu sehen ob die am Fehler Schuld gewesen sein können. Habe ich bei meinem damals ja auch gemacht. Mein Geld habe ich dann in andere Teile gesteckt...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 09:57   #54
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

wie gesagt ........ wenns wärmer wird baue ich sie aus , die gebrauchten (bei ebay für 90 E) ein. wenns dann weg ist weiß ich ja das es daran lag. die alten kann ich dann in ruhe mal reinigen lassen.
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 11:06   #55
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Leerlaufregelventil neu

Habe gestern abend das Leerlaufregelventil 13411286065 neu gemacht.

Heute morgen sprang er gut an, aber das heisst ja bekanntlich nichts. Werde ich jetzt mal ein paar Tage beobachten.

Wenns nichts bringt sind als nächstes wirklich die Düsen dran.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 14:58   #56
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

bei meinem: Fall gelöst !!!!!!!!!

das schlechte anspringen mit der folgenden spritfahne ist gelöst.

es ist weg. es war eine nicht dichtende ESD die tropfte und mir nach mehr als 2 tagen den zylinder volltropfte. (bis 16 std. war immer ok) nach mehrmaliger längerer fahrt ist es jetzt nicht mehr. habe an dem wagen sonst nichts gemacht. nur fühler gemessen (war ok).
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 07:16   #57
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Leerlaufventil hat nix geholfen.

Also sind jetzt die Düsen dran.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knarzen im kalten Zustand?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 25.11.2005 21:43
Wo sitzt der Temperaturfühler, welcher dem Aut.Getriebe im kalten Zustand die hohen D Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 22.09.2005 11:32
Getriebe schaltet im kalten zustand spät sk8terboy BMW 7er, Modell E38 2 08.07.2005 10:34
Himmel im Auto so grau wie das Wetter!!! bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 2 29.02.2004 18:37
V12-Motor ruckelt im kalten Zustand. Was könnte es sein? Christian BMW 7er, Modell E38 5 18.07.2003 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group