


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2006, 23:13
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
und, schickste die Düsen ins Dorf?
|
|
|
14.02.2006, 13:14
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
meinste mich ?
weiß nicht, glaub an verschleiß kann man nuíchts machen. hab bei ebay noch einen satz ersteigert. werd ihn mal einbauen wenn es etwas wärmer wird und dann berichten.
|
|
|
14.02.2006, 23:10
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Ja
ich hätte sie schon alleine deshalb eingeschickt, um zu sehen ob die am Fehler Schuld gewesen sein können. Habe ich bei meinem damals ja auch gemacht. Mein Geld habe ich dann in andere Teile gesteckt...
|
|
|
15.02.2006, 09:57
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
wie gesagt ........ wenns wärmer wird baue ich sie aus , die gebrauchten (bei ebay für 90 E) ein. wenns dann weg ist weiß ich ja das es daran lag. die alten kann ich dann in ruhe mal reinigen lassen.
|
|
|
21.02.2006, 11:06
|
#55
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Leerlaufregelventil neu
Habe gestern abend das Leerlaufregelventil 13411286065 neu gemacht.
Heute morgen sprang er gut an, aber das heisst ja bekanntlich nichts. Werde ich jetzt mal ein paar Tage beobachten.
Wenns nichts bringt sind als nächstes wirklich die Düsen dran.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
21.02.2006, 14:58
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
bei meinem: Fall gelöst !!!!!!!!!
das schlechte anspringen mit der folgenden spritfahne ist gelöst.
es ist weg. es war eine nicht dichtende ESD die tropfte und mir nach mehr als 2 tagen den zylinder volltropfte. (bis 16 std. war immer ok) nach mehrmaliger längerer fahrt ist es jetzt nicht mehr. habe an dem wagen sonst nichts gemacht. nur fühler gemessen (war ok).
|
|
|
22.02.2006, 07:16
|
#57
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Leerlaufventil hat nix geholfen.
Also sind jetzt die Düsen dran.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|