


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2007, 23:12
|
#51
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: München
Fahrzeug: e66 735LI (12.03), VS 1400, Porsche 108 Junior, Fiat Campagnola
|
So geschafft!!! Endlich nen vernünigen Bass im Auto 
|
|
|
24.06.2008, 13:49
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
|
Hallo!
Ist zwar schon ne ganze weile nicht´s mehr hier geschriben worden aber ich hätte da noch eine Frage. Ist der Adapter unter folgendem Link geeignet um
eine Endstufe ohne Probleme einzubauen?
AAC Active Controlled High-Low Converter von Helix - CarAudio Store Online ShopHelix, AAC, Active, Controlled, High-Low, Converter, Werksradio,Anschluss CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenHelix AAC Active Controlled High-Low Co
Wenn ja könnte mir einer die sagen an welche Kabel ich das Ding ranhängen kann?
Ist kein L7 is nur das Prof. mit den Subs. unter den Sitzen.
Beste Grüße
Hendirk
|
|
|
24.06.2008, 14:59
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
ja .. der passt sicher ...
kenn jetzt den Unterschied zwischen Professional und L7 nicht, soferns da überhaupt einen gibt ... Verstärker für die Subs sitzt aber sicherlich auch im Kofferraum links unter der Verkleidung ... Kabel sind erkennbar, weil dicker als die anderen (2,5mm²), mal abgesehen von plus und minus Leitung (rot und braun) ..
|
|
|
24.06.2008, 15:06
|
#54
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von titus8034
So geschafft!!! Endlich nen vernünigen Bass im Auto 
|
Verbesserungsvorschlag: Wenn der Powercap richtig Sinn machen soll muss der direkt zur Endstufe. Das Kabel vom Cap zur Endstufe soll so kurz wie möglich sein.
|
|
|
08.07.2008, 07:08
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
|
Hallo und guten Morgen!
Ich hab mich mal an den Einbau einer Endstufe gemacht und bin jetzt auf Probleme gestoßen. Also der Aufbau ist folgender:
Einen Hi-Low Adapter in Verbindung mit einem Remote Adapter. Hab den ganzen gram angeschlossen und es funktioniert auch alles. Es schaltet mir bei Zündung die Endstufe ein. Ich hab den hl Adapter in einem der Ausgänge an der Serien Endstufe zu einem der Subwoofer eingeschleift.
Nun hab ich folgendes Problem. Wenn ich nun die Chinchverbindung zwischen HL-Adapter und Endstufe herstelle fallen die Woofer im Inneren aus. Das wäre soweit kein Problem, wenn es Kofferraum rappeln würde. Aber...Nix! Da kommt ein leichtes Wummern, von dem man im Innenraum kaum was hört.
So un nu???
Beste Grüße
Hendrik
|
|
|
08.07.2008, 22:23
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Stellt sich erstmal die Frage, welche Endstufe, welcher Subwoofer, Einstellungen an der Endstufe korrekt ???
Die Woofer unter den Sitzen werden tatsächlich etwas schwächer, weil ja ein Teil des Signals abgezweigt wird ...
Wenn innen gar nichts mehr kommt und vom Subwoofer nichts richtiges , liegt es Nahe, das Du über den Hi/Low einen kurzen machst und die Endstufe (L7) in Protect geht...
|
|
|
09.07.2008, 07:51
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
|
Also ich hab ja wie gesagt kein L7. Die Endstufe ist von Eton und hat eigentlich keine großen möglichkeiten zur Einstellung.
Jetzt mal ein Gedanke: Ich hab an dem HL Adapter zwei Eingänge um ein Signal anzuzapfen. Ich hab jetzt nur einen der zwei eingänge an einem Subwoofer Angeschlossen muss man evtl . beide Subwoofer anzapfen?
Der Bass ist von Alpine ich hab alle Komponenten bei ComforCar gekauft und laut denen ist dass alles bestens geeignet.(Ich hab da nicht viel Ahnung von)
Wenn keiner ne Idee hat woran das liegen könnte werd ich wohl am WE alles wieder ausbauen und neu verkabeln.
|
|
|
09.07.2008, 20:09
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Servus,
auf jeden Fall musst Du beide Kanäle am Hi/Low verwenden ... dennoch solltest Du auch jetzt schon was brauchbares aus dem Woofer bringen ( nur eben leiser ).
Schreib mal die genauen Bezeichnungen von Subwoofer und Endstufe .. Händler versprechen vieles, wenn sie verkaufen wollen ..
|
|
|
10.07.2008, 06:50
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
|
Guten Morgen
Also ich hab folgende Komponenten verbaut:
Endstufe: ETON EC 300.2
Subwoofer: SBE-1243 BR Alpin
Der Name des Adapters hab ich grad nicht parat. Ich weiss der Sub iss ein wenig schwach auf der Brust aber der iss ja schnell getauscht. Ich werd dann mall noch den zweiten Kanal anschl. und mal sehen was dann passiert.
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich hatte schon angst hier gäbe es niemanden der sich mit dem Gram auskennt.
Beste Grüße
Hendrik
|
|
|
10.07.2008, 20:39
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Servus Seppler,
als erstes mal den Adapter komplett anhängen - dann weitersehen ...
Meiner Meinung nach, kannst Du mit den Komponenten nicht wirklich Wunder erwarten ...
Eine Endstufe in dieser Preisklasse bringt die Leistung in der Regel nur am Papier ...
Da der E65 Kofferraum sehr sehr gut vom Innenraum gekapselt ist, scheint mir auch die Variante mit dem 1 Stk. 30cm Woofer sehr mager ... wo der Alpine auch nicht der Top Liga angehört ...
Bitte nicht falsch verstehen, möchte Dein Equipment nicht schlecht reden, bin nur der Meinung, dass der Händler keine Ahnung oder Lust hatte, oder Du ihm ein Budget gestellt hast, mit dem nicht mehr möglich war ...
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Subwoofer einbauen bei BMW ? Kosten?
|
Patrick18796 |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
04.11.2009 13:20 |
Subwoofer
|
Navydiver |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
05.10.2008 13:14 |
HiFi/TV: Subwoofer
|
Monzapilot |
Suche... |
0 |
24.11.2006 22:17 |
Subwoofer
|
BMW740ia |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
01.02.2003 01:30 |
|