Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2017, 23:03   #51
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Als ich vor einigen Jahren meinen Fuffi total auseinander hatte, habe ich den Motor/Getriebe ebenfalls von Unten aus-, und Eingebaut. Bei meiner Frage, ob es sich machen lïesse, den Motor nach Oben heraus zu bekommen, war es eigentlich Meinung, das ich nur den Motor ausbauen wollte, das Getriebe aber im Fahrzeug verbleiben sollte. Hier habe ich mich wohl doch falsch formuliert, denn ich kann Nachvollziehen, das man zwar den Motor mit Getriebe nach Oben heraus bekommt, aber nicht den Motor alleine, da es fast Unmöglich ist, die oberen Schrauben am Wandlergehäuse zu erreichen, Bzw. lösen zu können.

Daher zog ich es doch vor, den Motor mit samt Getriebe nach Unten auszubauen, welches nach meiner Meinung auch die "elegantere Lösung" ist. Im übrigen sind mir dann Dinge aufgefallen, mit denen ich nicht Gerechnet hatte.
Eine Getriebaufhängung hatte sich "Verabschiedet", was bei dem Alter des Fahrzeugs ja nicht ungewöhnlich sein sollte. Das sich die linke Motoraufhängung ebenfalls Verabschiedet hatte, führe ich allerdings auf mein eigenes Verschulden zurück. Da meine Servopumpe Undicht ist und das Öl immer gegen diese Aufhängung spritzte, hat es wohl das Gummi aufgelöst.
Ich habe inzwischen eine Nagelneue Servopumpe gekauft, werde sie aber nicht montieren, da am gekauften Motor eine Servopumpe sitzt, die auch trocken ist.

Aber es kam auch noch etwas ganz anderes zum Vorschein, womit ich eigentlich nicht Gerechnet hatte. In letzter Zeit hatte ich immer ein gewisses "Bremsenflattern" und konnte mir keinen Reim daraus machen, woran dies liegen könnte. Neue Marken-Bremsscheiben waren montiert und trotzdem immer wieder dieses Flattern am Lenkrad.Heute sah ich dann die Ursache dafür. Die mittlere Spurstange hat an dem Zapfen, der an den Hauptlenkstockhebel verschraubt wird, seitliches Spiel. Dieser Zapfen darf sich ja überhaupt nicht Bewegen lassen, sondern muss Starr in der Kugelpfanne sitzen, weil ja sonst dieses kleine Spiel an die Vorderräder weitergegeben wird und sich die Vorderräder dann "ihren eigenen Weg" suchen, je nachdem, wie gross das Spiel schon ist. Das gute daran ist nur, das ich so eine Spurstange in "Reserve" liegen habe. Vor 2 Wochen war ich gerade beim TÜV und natürlich hab ich alles vorher Kontrolliert, aber nichts gefunden, was auf eine defekte mittlere Spurstange hinweist, es war überhaupt kein Spiel Merkbar. In Zukunft werde ich diese Spurstange zur Kontrolle ausbauen, welches wohl sicherer ist.

Morgen gehe ich einmal davon aus, das ich den "neuen" Motor dann Starten kann und hoffe, das er sauber läuft
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 21:07   #52
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hallo,

heute habe ich begonnen mit der Vorbereitung für das Lackieren
Ich werde vorher noch den Kompletten Unterboden neu versiegeln und alle Kraftstoff, Brems und Hydraulikleitungen erneuern.

Die Schweller sahen nach Abnahme der Verkleidung zum glück doch besser aus als vermutet

Bei dem Tank bin ich zu dem Entschluss gekommen das Strahlen und Verzinken die beste Option ist.

Ich habe gestern noch bei der bekannten Firma in Polen bezüglich einer Revision der EDC3 Dämpfer angefragt und auch rasch eine Antwort erhalten, Jedoch hatte ich Preislich ca. 350€ im Gedächtnis, jedoch liegt jetzt das Stück bei 300€
Mal sehen ich überleg es mir noch.

Die Dämpfer des Heck Stoßfänger mussten wohl schon mal Arbeiten so das einer nicht mehr ausgefahren ist.
Ich habe schon gesucht, finde aber leider immer nur für Vorn.
Hat noch jemand ein oder ein Satz zu Verkaufen?

Gruß Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170508_175619.jpg (67,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_181023.JPG (98,9 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_181349.JPG (80,1 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_191208.JPG (82,5 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_195740.JPG (93,6 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_195753.JPG (91,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_201041.jpg (79,0 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_201052.JPG (96,1 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170508_201100.jpg (75,4 KB, 36x aufgerufen)
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 21:29   #53
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hallo,

Heute ging es weiter, alle Hitzeschutzbleche mussten raus so wie die Hinterachse.
Anders ist es nicht zu machen alle Leitungen zu erneuern. zumindest wäre es deutlich schwieriger.
Kommen doch schon ein paar Meter zusammen.

Der Tank sieht doch ganz schon böse aus nach dem alles Demontiert ist. Ich bin mal gespannt wie es nach dem Strahlen aussieht

Der Unterboden selbst sieht bis auf ein paar kleine stellen noch ganz gut aus.

Gruß Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170509_110503.JPG (79,8 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170509_195726.JPG (94,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170509_195734.jpg (66,7 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170509_204247.JPG (91,9 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170509_210724.jpg (68,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170509_210730.JPG (76,0 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170509_210801.jpg (67,1 KB, 46x aufgerufen)
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 10:18   #54
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Was ist das bitte für eine genialst ausgestattete Hobbywerkstatt? Haben will....
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 13:24   #55
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Die Werkstatt ist ja nur geil

Habe mal wieder eine Frage, bzw. zwei:

1. Ich habe die beiden Dichtungssätze für den Motor von Elring. Jetzt wollte ich die ZKDs kaufen und die von Reinz gefunden und würde sie kaufen. Aber, sie sind 1,75mm dick und die von Elring sind 1,6 bzw. 2,13. Macht es einen Unterschied für die Dichtungen des Kettenkastens?

2. Welche Wasserpumpe soll ich nehmen bzw. ist empfehlensweirt? Hella? Ruville?

Danke Euch.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 13:53   #56
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard Kleiner muck

Es gibt 1 loch 2loch und 3 loch dichtungen.
Die sind unterschiedlich dick.
1 loch ist Standard
2 un d 3 loch wenn du die köpfe planschleifen läst.
Dann muss dementsprechend die dichtung verwendet werden.
Vorm schleifen besprechen welche zkd verwendet wird.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 14:12   #57
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Danke für die Antwort, das mit 1- oder 3-Loch Dichtung weiß ich.

Ich wollte die Köpfe eigentlich nicht schleifen lassen, es sei denn, es ist wirklich notwendig. Dann lasse ich aber 0,7mm runternehmen und nehme die "normale" Dichtung.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 20:32   #58
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hallo,

Ohje Hobbywerkstatt Dort verdiene Ich tatsächlich mein Geld

Bin Selbstständig. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HW-Cartech
Gestern und heute war der Unterboden fällig alles schleifen Rost entfernen und neu Versiegeln.

Zum Einsatz kommt eine Spritzbare Nahtabdichtung und als zweite Schicht Unterbodenschutz.
Insgesamt haben wir 8,5KG verarbeitet.

Die Ansaugbrückendichtungen zum Sonderkurs sind auch angekommen :-)
Die ersten Leitungen sind auch schon fertig gebogen. mal sehen wie weit wir morgen kommen.

Gruß Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170510_140618.JPG (81,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170510_140640.JPG (77,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170510_184438.jpg (67,2 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170510_184444.JPG (87,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170510_184558.jpg (73,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170510_192624.jpg (76,5 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_183347.JPG (75,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_184048.JPG (74,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_184053.JPG (77,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_191109.JPG (92,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_191114.JPG (65,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_205115.jpg (70,6 KB, 27x aufgerufen)
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 20:33   #59
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Noch ein paar Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170511_205123.JPG (96,9 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_205127.JPG (98,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_205132.JPG (83,3 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_205141.JPG (93,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_205201.jpg (67,6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170511_205213.jpg (73,2 KB, 26x aufgerufen)
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 22:26   #60
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hebebühne/Deckenhöhe haste aber genau ausgerechnet !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Benzinpumpe(n) neu fuer E32 750 M70 Motor Erich Biete... 26 20.12.2012 20:16
E32-Teile: E32 M70 Motor V12 bmw750i stylez Suche... 1 29.08.2012 06:26
E32-Teile: V12 Motor M70 B50 E32 straight_6 Biete... 0 28.07.2010 09:30
E32-Teile: M70 Motor + Automatikgetriebe E32 straight_6 Biete... 0 19.07.2010 22:16
E32 750I Notlauf???? M70 Motor E32750Ifrank BMW 7er, Modell E32 10 03.08.2009 08:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group