Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 18:05   #1
bmwhardy
Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
Standard Neuling mit Fragen zu einem BMW 735iL

Liebe Forumsmitglieder,
erst mal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.
Ich bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher BMW Fahrer, eigentlich für die neueren Modelle. Ich fahre ein Z4 M Coupe und bin nun auf der Suche nach einem Zweitwagen. Nach langem hin und her standen bei mir zu Wahl: E39, E38 oder E32. Da ich jetzt einige E39 angeschaut hatte und mir das Entsetzen zum Preisleistungsverhältnis bzw. der mehr als wenig verfügbaren guten Fahrzeuge gegeben war, hatte ich mich nach einem E38 umgeschaut, aber auch hier war irgendwie nichts passendes dabei. Und jetzt kommts: In meiner Nähe bietet ein seriöser Youngtimeaufbereiter einen E32 735iL in der Farbe weiß an mit üppiger Ausstattung (150tsd gelaufen). Ich war da und das Fahrzeug macht in der Tat einen guten Eindruck. Da ich jetzt mit dieser Baureihe nicht ganz so vertraut bin stellt sich mir die Frage, was Ihr von solch einem Modell und der Motorisierung (6 Zylinder) haltet. Ich dachte mir: Warum ein E39 5er BMW, wenn man fast schon ein Liebhaberfahrzeug haben kann was vielleicht Potential zu mehr hat? Danke schon mal für Eure Antworten.
bmwhardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 18:11   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das beste ist, dass du jemanden mit nimmst der die E32 kennt. Der E34 hat praktisch die gleichen Schwachstellen.

Es wurde schon einiges geschrieben:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2187253-post7.html

Zum Motor - es gibt praktisch nur zwei klassische Motorisierungen (viele mögen es nicht hören).
Das ist der klassische 3,5l. Der M30 wurde von 1968 bis 1994 gebaut, natürlich immer wieder verbessert. Ich vermute, dass der M30B35 nur aus Marketinggründen nicht bis zuletzt gebaut wurde.

Und dann natürlich der M70B50, also der V12. Der E32 als V8 ist kein klassischer E32 - zumindest sehe ich das so.

Ich mag den kleinen M30B30 auch - sehr sparsam im Verlgleich. Der B35 ist da schon anders. Die Übersetzung ist deutliche länger und der Komfort höher. Er kann aber auch kernig und hat den typischen BMW-Sound. Der M30 dreht als Automat bei 160km/h etwa 4000U/min, der B35 fährt da schon 180km/h.
Der V12 ist sehr unafällig, er mach alles beiläufig und unaufdringlich. Der V8 ist eher der hecktische und vermittelt eine aufdringliche vermeindliche Sportlichekeit.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (08.11.2014 um 18:21 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 18:43   #3
AHG535i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
Standard

Korrekt, in einen e32 gehört ein M30 oder M70 und nix anderes und im e34 ist es auch nicht anders, entweder M30 oder S38.
AHG535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 13:29   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von AHG535i Beitrag anzeigen
Korrekt, in einen e32 gehört ein M30 oder M70 und nix anderes und im e34 ist es auch nicht anders, entweder M30 oder S38.

Immer das Gerde von diesen "Kleinwagenfahrern". Der M60 hat so seine Probleme, aber eben auch der M30!! Wenn dort nicht auf die Hohlschrauben der Ölleitung im Kopf geachtet wird, hat sich das dann auch sehr schnell mit der Nocke erledigt und dann bist du bei einer Reparatur auch mal schnell 1500 € los.

Was hier manchmal für undifferenziertes geschrieben wird, geht einem echt auf den Geist

Der M30 ist ein fast unkaputtbarer Motor, hab ihn ja lange genug selbst gefahren. Hab mir auch gerade wieder einen dazugekauft (735, geschaltet) aber mehr darüber nächste Wochen wenn ich ihn abgeholt hab. Von der Wartung und dem Rep. Aufwand sehr überschaubar und ich denke auch wenn man sich ein wenig um ihn kümmert ein sehr dankbares Triebwerk.

Der M60 passt ebenso gut zum E32 und zu schreiben das der M60B30 ne lahme Krücke ist, ist mit verlaub dummes Zeug!! Wenn man den Wagen als Schalter bekommen kann, dann ist man schon recht ordentlich unterwegs und den kann man ja zum Schalter umbauen wenn's den unbedingt sein muß!!! Ich bin auch der Meinung das man sich inzwischen mehr um den, soweit wie möglich rostfreien Zustand Gedanken machen sollte und nicht unbedingt um die Motorisierung
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 16:25   #5
bmwhardy
Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
Standard

also ich schaue mir ja jede Möglichkeit an, wenn sie sich per Anzeige gut liest. Aber eben habe ich mir wieder einen E39 angeschaut und ich muss sagen, schlimmer geht nimmer. Da ist der Weiße wirklich mit doppeltem Alter ein Schmuckstück.....
bmwhardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 16:29   #6
AHG535i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
Standard

Wer sagt das ich nur Kleinwagen bewege? Der M60B30 ist träge, ich erwarte einfach von nem v8 mit 3ltr. Hubraum und papiermäßigen 30 PS mehr als ein 3.0 M30 einfach mehr.

Der M62 und M62TÜ ist einfach ein verschlimmbesserter M60 und das ist kein Gerede, das ist Fakt. Ich hab schon mehr defekte Motoren davon gesehen, als den meisten lieb ist.
AHG535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 09:07   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von AHG535i Beitrag anzeigen
Der M62 und M62TÜ ist einfach ein verschlimmbesserter M60 und das ist kein Gerede, das ist Fakt. Ich hab schon mehr defekte Motoren davon gesehen, als den meisten lieb ist.
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, es geht hier um den M60, NICHT UM DEM M62!!! Und das die M62 Ventilsteuereung nicht gerade das Ei des Columbus ist (V-/Umlenkschiene ist ne Sollbruchstelle) ist ja nun bei weitem nichts neues. Aber das betrift den E32 ja nun wirklich nicht, also setzen Thema verfehlt.


Olli trett da bloß nicht wieder ne Lawine zwecks Diskussion welcher denn nun der beste Motor im E32 ist. Du und ich bevorzugen nunmal den V8, aber andere eben den V12 bzw. das Eisenschwein. So hat nunmal jeder seine Ansichten und das der M70 wichtig für den E32 war ist unbestritten, ohne ihn währe der E32 nicht so im Fokus wie er gerade ist und war. Der M60B40 ist eben was für Kenner


Also last uns diese elende Diskussion welches den nun der beste Motor im E32 ist beenden. Jedes Triebwerk hat sein Vor und Nachteile, wobei ich denke das der M30 immer noch das unkomplizierteste und günstigste Triebwerk im Unterhalt ist und somit für e32 Einsteiger die beste Alternative ist. Der M60 ist das schon ne ganz andere Nummer.

Geändert von oetti (10.11.2014 um 09:19 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 08:46   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von AHG535i Beitrag anzeigen
Korrekt, in einen e32 gehört ein M30 oder M70 und nix anderes und im e34 ist es auch nicht anders, entweder M30 oder S38.
Wir sollten eine Petition starten, dass alle anderen zwangsverschrottet werden!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 18:44   #9
Sigi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
Standard

Tipp:
Wenn du wirklich kultiviert fahren willst dann nicht mit Grauguss 6 Zylindern und 4!! Gang Automaten. Das ist Schnee von gestern! E32 bitte nur mit V8, insbesondere mit 4L. Hubraum. Ist am fortschrittlichsten.
Sigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 19:02   #10
bmwhardy
Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
Standard

Danke schon mal für die Antworten. Probefahren muß ich ihn eh noch.
Das Fahrzeug steht wirklich sauber da. Kein Rost, glänzt, volle Hütte und der Motor läuft ruhig. Leider habe ich keinen E32 bzw. E34 Kenner. Ich bin ohnehin hin und her gerissen zwischen solch einem Fahrzeug und einem der neueren Generation. Aber vermutlich läßt die Jahreszeit den Markt momentan so geschrumpft lassen in der Auswahl. Sicherlich hätte ich bei einem E38 oder E39 ein technisch fortgeschritteneres Auto, jedoch macht der iL ja denke ich schon was her, gerade da es ihn so wenig gibt im Bezug auf die Zukunft auch gesehen. Ich weiß irgendwie gar nichts mehr
bmwhardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling mit einigen Fragen Jochen25846 BMW 7er, Modell E38 5 17.11.2013 22:30
Neuling mit einigen Fragen Roboduck BMW 7er, Modell E23 10 21.05.2012 19:00
Neuling mit 745I - Fragen bmwler83 BMW 7er, Modell E65/E66 45 03.04.2012 18:50
Neuling mit Fragen?? Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2008 10:02
BMW-Neuling mit 4 Fragen... WeKoe BMW 7er, Modell E38 26 18.09.2006 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group