


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.05.2014, 20:48
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Werde berichten. Dauert sicher bis Ende nächster Woche ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
05.06.2014, 07:15
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Es gibt Neuigkeiten. Der Freundliche besteht nach Rücksprache mit München darauf, dass bei mir 433 MHz Sensoren verbaut sind, er also nichts falsch gemacht hat  . Das wird sicher so sein, zumal das rdc System ja vorher einwandfrei funktioniert hat  . Jetzt habe ich bei einem Originalrad den Reifen abdrücken lassen, um an die Teilenummer des dort verbauten Sensors heranzukommen. Jetzt werden wir's klären. Wird ein 315 MHz Sensor sein. Wetten dass? Aber dann werden sie sagen, das System sei umgerüstet worden und eine Rücknahme der Altteile ablehnen, kann es schon kommen sehen ...
Ach so, die Teilenummer der verbauten Originalsensoren ist 6779490-01. Habe die im Netz gefunden, aber nicht die MHz Angabe. Kann jemand aushelfen?
Geändert von patrik21149 (05.06.2014 um 07:34 Uhr).
|
|
|
05.06.2014, 11:52
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Wette verloren. Hatte bei den alten Felgen 433 MHz Sensoren drin. Lt. Rücksprache mit Alpina hätte ich für eine US Version trotzdem andere Sensoren als für die deutsche Version verwenden müssen. Liegt wohl am Steuergerät. Schön zu wissen. Alpina sieht sich nicht in der Verantwortung und der Freundliche hat nach seiner Ansicht auch alles richtig gemacht. Also nimmt er die nagelneuen Sensoren, die aber eben jetzt schon eingebaut sind, nicht zurück. Hat mir lediglich 25 Prozent Rabatt auf die richtigen Sensoren angeboten. Ein Angebot, auf das ich ganz sicher nicht zurückkomme. Jetzt geht es einzig noch um die Frage, ob man das Steuergerät entsprechend umcodieren kann oder nicht. Falls nicht, ist hier Ende und es wird auscodiert. Habe null Bock, mir jetzt ein deutsches Steuergerät zu holen und am Ende funzt es dann aus unerfindlichen Gründen wieder nicht. Manno 
|
|
|
06.06.2014, 19:52
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Habe null Bock, mir jetzt ein deutsches Steuergerät zu holen...
Manno 
|
Das glaub ich Dir aber nicht.  Auf die Dauer wird Dich das ärgern dass Du etwas nicht hast, was du eigentlich hast. 
Da bin ich nicht anders. 
__________________
|
|
|
06.06.2014, 20:10
|
#55
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Das glaub ich Dir aber nicht.  Auf die Dauer wird Dich das ärgern dass Du etwas nicht hast, was du eigentlich hast. 
Da bin ich nicht anders. 
|
Zumal es auch noch sicherheitsrelevant ist...
|
|
|
06.06.2014, 20:22
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Ja, ihr habt ja recht. Muss rausbekommen, ob man es umcodieren kann. Denn Lexmaul schrieb ja, dass das Steuergerät dieselbe Teilenummer wie das deutsche hat. Wenn dem so ist, ist es nur anders codiert. Denn das deutsche kann ja mit den jetzt verbauten Sensoren definitiv was anfangen. Oder mache ich da mal wieder einen Denkfehler? Bloß schade, dass Henk Bee im Moment so gar keine Zeit hat. Denn ohne seine Codierkünste komme ich ja erstmal nicht weiter.
|
|
|
06.06.2014, 20:42
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ich fahre seit einem Jahr mit einem gestörten RPA System rum u. höre mir ständig den Gong nach jedem starten an.
Bei mir weis z.Z. auch keiner an was es liegen kann. Habe das, seit dem ich ein Softwareupdate bekommen habe. 
|
|
|
07.06.2014, 18:49
|
#58
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von presswurst
Zumal es auch noch sicherheitsrelevant ist...
|
Ohne Runflat ist das System einfach überflüssig...alleine, dass die Schwachköpfe bei BMW dann nicht mal den Druck pro Rad anzeigen lassen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.06.2014, 21:49
|
#59
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat aus dem WDS zu RDC:
Zitat:
Länderausführungen
USA, Japan
Sendefrequenz des Systems: 315 MHz
Sonstige
Sendefrequenz des Systems: 433 MHz
|
Jetzt kommts:
Auszug aus dem WDS zu RDC 60
Zitat:
Länderausführungen
USA, Kanada
Sendefrequenz des Systems: 433 MHz
Empfangsfrequenz des Systems: 125 MHz
|
Bei RDC USA 315MHZ und bei RDC60 USA 433MHZ
Steht bei dir was dazu in der Ausstattungsliste?
Geändert von oddysseus (08.06.2014 um 21:57 Uhr).
|
|
|
08.06.2014, 22:01
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
@oddysseus Es ist bei mir eindeutig 433 MHz. Die Sensoren in meinen Sternspeichenfelgen tragen die Aufschrift 433 MHz und haben an meinem Auto einwandfrei funktioniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|