Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 16:26   #51
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Was macht Ihr bloß mit Euren Autos

ich fahre mit dem lahmen 730i Automatik mit 9-13 Litern Normalbenzin durch die Lande.
Weiterer Vorteil dieser Mofa Lösung ist, daß es AT Motoren für nen Appel und nen Ei gibt. Wenn was dran ist, ist alles überschaubar, da die Sechszylinder sich untereinander sehr ähneln.

Um mal zum Kern und nicht zum meiner ist länger, dicker, schneller oder sowas zu kommen:

Fahr alle für Dich infrage kommenden Autos mal Probe. Es eintscheidet ja auch die Optik und der Gesamtzustand des Wagens, nicht nur der Motor oder das Getriebe.
Man gewöhnt sich auch an "schnelle 188 PS mit Automatik"

Zu der Motorhaubenoptik.
Ich kaufe mir jedenfalls nicht nen V8 oder v12 weil die Haube geiler ist als die vom R6. Die kann ich durch ersparte Zündkerzen ( bei jedem Wechsel spare ich mir die Knete für 2 oder 6 Zündkerzen ) und kauf mir davon die Front. Das an der Tanke gesparte Geld steck ich in meine anderen Hobbies.

MFG

__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:26   #52
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Um den verbrauch geht es mir nicht!Ich hatte nur zuviele Automatic defekte um auf die Automaten zu stehen!Klar ist ein Automatic genial weil absolut auch für Frauen geeignet!Aber was soll ich sagen meine Frau kommt sehr gut klar mit einem Schalter und hat es auch schon geschaft eine Automatic zu plätten und zwar auf einem Weg von Lippstadt nach Berlin(450Kilometer 2Stunden 45minuten fahrtzeit) und was soll ich sagen nach der gemütlichen fahrt war eine Automatic defekt(Kickdown und viel volllast) mit meinem 735iLSchalter haben wir dieselbe strecke 10 minuten schneller geschaft und das Getriebe schaltet immer noch weil mechanisch!Klar hat Netti die Rückfahrt mit dem 750iL von Essen nach Berlin spass gemacht 550km in 3Stunden 45 minuten und alles ok aber wir sind auch nur maximal Tacho210 gefahren!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:33   #53
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard nur so ne Frage...Umrüstung v. Automatik auf Schalter möglich?

oder ist da was unmöglich? Nur, falls mal die Frage in mir wühlt, ob der 3 Liter dann 30 PS mehr hat

MFG
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:35   #54
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Prima Frage, würd mich auch mal interessieren, ob so was generell möglich ist.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:39   #55
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

@JARV den 750i gab es nie als Schalter, aber ev. ginge das Schaltgetriebe des 850i, aber ich denk es gäbe sehr viel zu tun um es Anständig einzubauen!
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:49   #56
e36girl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
Standard

Hallo nochmal
Jetz weiß ich bald wirklich nicht mehr, was ich machen soll :(
Irgendwer hat geschrieben, der 735i hört sich an wie ein Rasenmäher - das kann ich gar nciht glauben, wenn ich mir meinen 325i anhöre.
Vor Jahren hatte ich mal Gelegenheit, einen 735i E32 zu fahren und der lief absolut super!
Der letzte E32, den ich fahren durfte, war ein 750i und der hat mich total auf den E32-Geschmack gebracht. Aber da haben mir alle Leute von Werkstätten usw. von abgeraten, weil der V12 wohl sehr "werkstatt-teuer" ist.
Und weil ich ja mein Auto FAHREN will und nicht in der Werkstatt parken, hab ich mir gedacht, ein weniger anfälliges Modell zu nehmen.
Ich glaub, ich werd jetzt erst mal versuchen, alle Modelle mal probezufahren, um mir ein Bild zu machen
DANKE nochmal für die vielen Kommentare!
Michelle
e36girl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:58   #57
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du einen "Luxus-Motor" suchst dann nimm 750i. Das Auto hat dann viel Luxus, Komfort und Spritverbrauch, ist wartungsintensiv und leider nicht langlebig.

Das andere Extrem ist der R6 im 730i + 735i mit m Schaltgetrieb. Eher Serienmäßig etwas weniger Luxus, weniger Komfort, erheblich weniger Spritverbrauch, wartungsarm, langlebig.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 17:00   #58
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard hallo e36girl

ich hatte auchmal ein 735IL E32 war ein super auto hatte über 200 tkm drauf das einzige was ich mal reparieren musste (in den 3 jahren wo ich ihn gefahren habe)waren die scheibenbremsen vorne und die Querlenker an der vorderachse
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 18:22   #59
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Klar klingt der M30 B35 wie eine Nähmaschine wenn die Ventile nicht vernümpftig eingestellt sind !Ansonsten ist der Motor das beste was BMW jemals gebaut hat!Du kennst ja den klang Deines 325i und der 735i klingt viel schöner(es seiden Du fährst einen 325i E30 der klingt sehr ähnlich)
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 18:22   #60
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Wenn man ne Harley Davidson Nähmaschine mit 1300 ccm hat..

hört die sich auch so an...ein V8 BMW oder V12 ist auch ein Scheißsound zum Chevy V8 Small oder Bigblock ( der 5,7 ist bei den Amis "Small" )....also sachlich bleiben, denn im 7er hört man bei normalem Auspuff eh kaum den Auspuff oder Motor...oder fahrt ihr bei dem deutschen Wetter immer mit Fenster auf an hohen Lärmschutzmauern vorbei oder jagt durchn Tunnel?

MFG
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen kaufen??? 730i oder 728i V8-Schneider BMW 7er, Modell E38 28 23.11.2012 17:57
740i oder 735i 28er BMW 7er, Modell E32 19 20.01.2008 16:58
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 09:53
728i oder 730i? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 23 04.09.2003 17:29
730i V8 / E32 / Verkaufen oder Einmotten? / HELP! janni BMW 7er, Modell E32 9 07.03.2003 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group