Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 12:23   #51
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Interessant wäre es mal, mehr über Dein Fahrprofil zu erfahren.ich bin mir sicher, wenn ich meinen ca. 1000 KM sehr schnell über die Autobahn jage und viel Kickdown/Vollgas fahre ist bei mir auch deutlich weniger Öl drin, als vor Fahrtantritt.

Wenn ich allerdings moderat gemütlich fahre, dann ist der Ölverbrauch so gut wie nicht messbar.
Irgendwie genehmigen sich unsere V8 gerne mal einen extra-Schluck Öl, wenn sie richtig getreten werden.
Das war beim E38 definitiv anders.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 12:27   #52
FatihBB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Böblingen
Fahrzeug: E65-740i (06.06)
Standard

Ja da gebe ich dir recht wenn ich zügig fahre frisst er natürlich mehr ol... Aber meiner raucht auch nach langem stehen mit laufendem Motor... VSD musste gewechselt werden.
FatihBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 16:56   #53
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Mein Durchschnittsverbrauch über die letzten 45.000 km liegt laut BC bei 11,1 Liter. Ich denke, das sagt schon ein wenig aus, wie stark ich auf das Gaspedal latsche
Drehzahlen über 2.500 U/min kennt der Wagen bei mir, also seit 126Tkm praktisch gar nicht, auf der Autobahn kommt bei 120 der Tempomat rein.
Also nicht nur Wagen die getreten werden haben das bekannte Problem und qualmen.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 01:05   #54
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Drehzahlen über 2.500 U/min kennt der Wagen bei mir, also seit 126Tkm praktisch gar nicht
seit 126tkm oder seit Kilometerstand 126tkm ?

Hat´s geklappt mit der Reparatur ?
Ging`s bei deinem auch nach Ölwechsel los ?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 05:56   #55
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
seit 126tkm oder seit Kilometerstand 126tkm ?
Seit 126Tkm. Habe den Wagen mit 60.000 KM auf der Uhr gekauft, nun hat er 186.000 drauf.
Reparatur ging einwandfrei. Seitdem ist der Wagen, im Gegensatz zu mir, Rauchfrei . Bin jetzt wieder 2000 KM gefahren und habe noch keinen messbaren Ölverbrauch.
Das Qualmen und der damit verbundene Ölverbrauch kam schleichend und ich kann keinen Zusammenhang mit Ölservice oder dergleichen sehen.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:08   #56
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich frag`deshalb, weil mein N62N eine ähnliche Historie hat mit jetzt um die 200tkm und die letzten 100tkm auch kaum gefordert wurde außer kleinsten Ausnahmen.
Aber immer noch mit 70ml auf 1tkm auskommt (normales LL04 5w30).
Das soll einer verstehen, dass es die VSD so unterschiedlich früh trifft ?!?

Was für Öl hattest du die letzten 125tkm ?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 11:52   #57
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Hallo Freunde,

mein Fuffy schlägt alles, war am Wochenende am Großglockner, hatte beim
Kurvenfahren und dann auf der Autobahn viel Spass, wenig Verkehr...

Auf 600 KM hat mein Dicker 2 Liter (!!) Öl verbrennt.

So wie es aussieht sind meine VSD hinüber.
Habe erst 105.000 KM am Tacho. Kann das sein?

Den Test mit warmen Motor 5 min am Stand laufen lassen und
dann gasgeben werde ich heute abend machen.

Was kann so eine Reparatur kosten?

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 15:26   #58
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Was für Öl hattest du die letzten 125tkm ?
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Das 5W30 was BWM beim Ölwechsel reinkippt
Und von mir hat er als Nachfüllung, wenn er mal wieder 'nen Liter brauchte, auch BMW 5W30 bekommen.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 15:28   #59
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von luke_064 Beitrag anzeigen
Auf 600 KM hat mein Dicker 2 Liter (!!) Öl verbrennt.
Da muss aber nicht unbedingt ein Defekt vorliegen. Wenn Du mit dem Dicken sonst überwiegend Stadtverkehr fährst, hat er sich jetzt nur mal das ganze Wasser aus dem Öl gebrannt.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 18:12   #60
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Hi

mein Fuffy qualmt bei längeren Standgas (5min) und dann Gasgeben
nicht.

Hisholy hat recht, ich fahre immer fast immer nur Stadt bzw. ein wenig
Landstrasse. Der Motor bewegt sich meist zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen.

Wie kommt Wasser ins Öl

Ist da was kaputt

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 11:38
Hoher Ölverbrauch?? Welches Öl soll ich fahren? Marko BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.10.2009 19:04
Motorraum: Hoher Ölverbrauch turboskull BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.05.2008 12:47
hoher Ölverbrauch bei BMW 740iA PB740 BMW 7er, Modell E32 14 17.11.2003 10:19
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group