Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 11:05   #51
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hallo Kollegen!

Nun wieder ein paar neue Dinge:

Ich war heute bei BMW und hab gefragt ob sie mir die Batterie neu anmelden können. Der Mechaniker meinte es sei kein Problem, sie haben auch noch die älteren Diagnosesysteme und damit sei es kein Problem. Auch eine Umrüstung auf AGM ist nicht notwendig meinte der Techniker.

Allerdings hätte ich für einen Termin 1 Woche Wartezeit und es kostet rund 50 Euro!!!!

Daraufhin hab ich mir mit dem Laptop das Auto nochmal angesehen:

Anbei ein Screenshot der Batterie wenn der Motor läuft. Ich denke diese Daten sind in Ordnung.

Ich hab auch nochmal einen Batteriewechsel angesteuert, schaut mal in das File bitte ob das so korrekt ist? Bei mir kommt dieses Fenster aber dann keine Bestätigung oder so, ist das normal?

Dann war ich noch im "Motorenprogramm" wo man auch die Batterie anlernen könnte aber da bekam ich eine Fehlermeldung. Welchen Motor muss ich da auswählen beim Einstieg (hab den 745i 12/2001) - Drehzahl usw. auslesen funktionierte tadellos, nur im Powermanagement bekam ich ständig Fehlermeldungen?!

DANKE für eure Hilfe!

LG

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.JPG (53,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.JPG (63,7 KB, 29x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf battwechsel.pdf (45,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: pdf Batterie bei Motorlauf.pdf (42,8 KB, 8x aufgerufen)
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 18:11   #52
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Keiner mehr eine Info oder Hilfe für mich?

Ich wollte heute noch den Tip von einem User probieren mit NCS:

Zitat:
Dann starte ncs, Datei, Profile laden.

Profil “SG Codieren mit ZCSUT, ZCS bei Änderung schreiben“

alle SG gleichzeitig ausgelesen und beschrieben

Und noch mit profil „nur manipulieren“ :
Datei .man lehr machen und auch alle SG Beschreiben.
Nur komm ich gerade mal ins NCS und kann das Profil laden, dann stehts aber an bei mir. Kann mir da jemand sagen wie es weitergeht?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ncs.JPG (33,0 KB, 17x aufgerufen)
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 18:31   #53
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

hast mail....................
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:05   #54
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Keiner mehr eine Info oder Hilfe für mich?

Also Peter!

1. Alle Probleme kommen(werde ich zu 98% tippen) von lehre Batterie.
2. mit 12,1V ist die lehr!
3. Dein Problem also: Batterie wird nicht richtig geladen. Du muss nicht weiter suchen oder Probieren.
4. Warum tust du nicht was man dir vorschlägt: messe bei laufende Motor Spannung direkt an Batterieklemmen nicht mit Laptop(es kann doch sein das die Batterie falsch geladen wird)
5. Hast du noch Bilder oder Daten von alte Batterie? Bist du dir sicher das du normale gehabt hast und keine AGM? Ich könnte das von ansticht nicht unterscheiden nur anhab der Nummer.
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:14   #55
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Agm batterie ist schwarz und die normale bmw ist weis

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:18   #56
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Ich habe die alte Batterie noch daheim stehen. Ist eine weiße aus dem Jahr 2001 und definitiv eine normale mit 110Ah und keine AGM Batterie.

Zitat:
messe bei laufende Motor Spannung direkt an Batterieklemmen
Das mache ich als nächstes noch. Auch die normale Batteriespannung messe ich so. Laut BMW soll ich das Auto verriegeln und nur beim Kofferraum das Schloß mit dem Schraubendreher verriegeln so dass das Auto glaubt alles ist zu. Danach ca. eine Stunde warten bis alles niedergefahren ist (Telefon soll bis zu 1h brauchen).

Dann messe ich mal direkt an der Batterie was sie mir anzeigt.

Sollte es nicht Probleme beim Motorstart geben wenn die Batterie wirklich leer währe?! Es kam auch nie eine Meldung dass ich nachladen soll usw.?

Wäre schon nett wenn mir jemand sagen könnte ob beim Batterie Anmelden das blaue Fenster bleibt (siehe Anhang).

Mehr als das können die bei BMW ja auch nicht machen beim Batterie Anmelden, oder gehen die ganz anders vor?

Ich könnte es wie gesagt bei BMW machen lassen, 1 Woche Wartezeit und 50 Euro Kosten. Würde ich in Kauf nehmen, wenn es funktioniert. Aber das können die eben auch nicht garantieren.

Ich könnte jetzt noch versuchen meine Batterie mit dem Ladegerät eine Nacht lang zu laden und danach anschließen. Alle Fehler löschen und sehen ob nach 16 Minuten das Licht der Sitzverstellung ausgeht, oder?

Das wäre dann der "Beweis" dass es an der leeren Batterie liegt wenn er dann ordentlich "einschläft"?

DANKE!
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:34   #57
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Die Spannung sollte nicht unter 12,53 Volt absinken, das sind ca. 85 % der vollen Ladung. Wenn das weniger ist dann stimmt was nicht mit Batterie oder Ladevorgang. Da du nun neu Batterie hast liegt nicht an Batterie.

Was von ein Ladegerät hast du? Eine Nacht wird wohl nicht reichen. Klass so mindestens 12-15 Std. Dran.
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:40   #58
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Ich habe mir ein Ladegerät um rund 50 Euro gekauft dass für die Batterie reichen sollte lt Verkäufer (hab ich für die 110 Ah Batt im S8 noch gekauft).



Problem ist nur dass die Fernstart-Pole im Motorraum nach 1h Ladezeit dicht machen...

Also am besten Batterie im Fahrzeug abklemmen und direkt laden, oder?
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:47   #59
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Problem ist nur dass die Fernstart-Pole im Motorraum nach 1h Ladezeit dicht machen...
Wie soll sich das äußern? Eigentlich ist das nicht der Fall.

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Also am besten Batterie im Fahrzeug abklemmen und direkt laden, oder?
Geht auch
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:51   #60
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Wie soll sich das äußern? Eigentlich ist das nicht der Fall.
Das Ladegrät fällt auf 0 ab (Ladestrom). Wenn ich dann zB eine Tür öffne usw. beginnt es sofort wieder zu laden.

Hab ich hier auch schonmal gelesen dass dies bei einigen vorkommt.

Ich werde einfach direkt an der Batterie laden...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: CD Wechsler fängt immer mit cd1 Lied 1 an askade BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.07.2010 16:29
Elektrik: Telefon und Cd-Wechsler ohne funktion ianko BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2008 08:18
Elektrik: Standlicht Parklicht links ohne Funktion Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 06:45
Garantie Euro Plus, manchmal mit manchmal ohne... deutchman BMW 7er, allgemein 11 01.06.2006 22:21
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group