


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2010, 15:27
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
|
|
|
19.09.2010, 16:02
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Goliath: Da sollte man aber aufpassen, da die ersten 5HP-Automaten, (Mit Schwarzen Bodendeckel) ja für ATF II, Bzw.ATF III ausgelegt waren, ist dieses Öl sicher Verwendbar. Ob das Öl auch Verträglich mit dem "Longlife-Öl" (Grüner Deckel) ist, sollte man wohl vorher Untersuchen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.09.2010, 16:56
|
#53
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Ölde
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
|
wie oft sollte man das Öl weigendlich wechseln ?
|
|
|
19.09.2010, 17:00
|
#54
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Goliath: Da sollte man aber aufpassen, da die ersten 5HP-Automaten, (Mit Schwarzen Bodendeckel) ja für ATF II, Bzw.ATF III ausgelegt waren, ist dieses Öl sicher Verwendbar. Ob das Öl auch Verträglich mit dem "Longlife-Öl" (Grüner Deckel) ist, sollte man wohl vorher Untersuchen.
Gruss dansker
|
Hallo dansker
also meins ist das mit dem schwarzen schild an der seite
gruß Babba
|
|
|
19.09.2010, 17:16
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Der Alte
Ich hatte mal mit Herrn Jörg Sagert von ZF Dortmund telefoniert und der sagte, man solle ruhig spätestens nach 60 000km Filter und ATF wechseln.
MfG
|
|
|
19.09.2010, 17:21
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Babba: Du meinst, der Schwarze Pfropfen, unten an der Ölwanne, der die Auffüllschraube verdeckt, nichtwahr?
"Der Alte"  as ATF-Öl, würde ich so zwischen 70-80TSD km Wechseln. Im Falle eines Wechsels, würde ich dann auf das ATF-III zurückgreifen, da dieses Temperaturmässig höher Belastbar ist(240 Grad). Und wie ja jeder Wissen sollte, ist der größte "Feind" eines Automatik-Getriebes, die Temperatur. Wenn man dann auch den Ölstand Regelmässig Kontrolliert, dann sollte man eigentlich mit ruhigem Gewissen Fahren können.
Gruss dansker
|
|
|
19.09.2010, 17:24
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
mit dem kontrolieren hab ich so ein problem wie macht mann das den richtig
ich fahre den motor und getriebe normal warm ca 15km dan bei laufenden motor im lerlauf messe ich alles passt das gleiche mache ich dann ein paar tage später und schon steht das ding mindestens 3 cm über max und an ein anderen tag bald auf minimum
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
19.09.2010, 17:26
|
#58
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Ölde
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
|
Hab das gleiche problem. Wie macht man es richtig ?
|
|
|
19.09.2010, 17:40
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Der Alte
Das ist doch kein Problem beim 4HP24 Getriebe!!!! Du hast einen Ölmeßstab. Fahrzeug warm fahren - Öltemperatur soll ca. 80C° betragen . Dann Auto waagerecht hinstellen und Ölstab ziehen! Der Ölstand soll zwischen den Markierungen liegen. Ganz einfach! Ach ja, Motor muß laufen! MfG
|
|
|
19.09.2010, 18:34
|
#60
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
@ Der Alte
Das ist doch kein Problem beim 4HP24 Getriebe!!!! Du hast einen Ölmeßstab. Fahrzeug warm fahren - Öltemperatur soll ca. 80C° betragen . Dann Auto waagerecht hinstellen und Ölstab ziehen! Der Ölstand soll zwischen den Markierungen liegen. Ganz einfach! Ach ja, Motor muß laufen! MfG
|
hallo geht aber nicht um ein 4HP24 Getriebe sondern um ein 5HP30 .
gruß Babba
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|