Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2008, 14:11   #551
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Jokkel70 Beitrag anzeigen
Alles klar Donnerer dann werde ich es mal probieren und dann hier schreiben wie es geklappt hat.
Wielange fährst du jetzt schon damit und ist dem Motor noch nichts passiert oder brauchtest du schon einen neuen?

Gruß Jörg
Hallo Jörg

Du musst es selbst versuchen, die Verantwortung liegt immer beim
"Tester".
Schau mal hier die Antwort von Vincent Vegha an, er hat es ja auch mit
dem 740 versucht.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/927457-post542.html

soweit mir bekannt ist,fährt es Udo ( Donnerer) inzwischen schon etliche
1000 km im Fuffi.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 14:26   #552
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Hallo Jörg,

wie peter becker schon grad sagte, bin ich auch auf Ethanol umgestiegen jedoch noch nicht komplett. Das werde ich glaube ich auch nicht machen. Ne 50 50 Mische ist ganz in Ordnung denke ich..

Da sparst du auch schon einiges an Geld..

Probier es einfach aus.. Habe hier auch viel rumgelesen und dachte mir, was soll schon groß passieren. Langzeitschäden können ja evtl. auftreten aber bei unseren Eisenschweinen passiert ja so schnell nix..

Donnerer fährt jetzt seit 20.000km damit rum. Und zwar pur...

Selbst wenn der Motor jetzt schlapp macht, kommt nen neuer rein und es hat sich immer noch super rentiert. Bei der Kilometerleistung wurden jetzt schon Tausende von € eingespart. Da wäre auch nen neuer Motor für 300€ drin + Einbau.

Mach mal ne Mischung zu 1/3 Ethanol und 2/3 Benzin, so wie ich es zuerst gemacht habe. Dann wirst du sehen, dass es wunderbar klappt..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 15:04   #553
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ich habe E85 schon vor einiger Zeit gefahren, ca. um die 20.000 Tkm. Der Preis lag damals bei 0,93 Cent. Super so um die 1,28 €. Bei einer Mischung von 50/50 incl. etwas Mehrverbrauch, war der Gewinn nicht so groß.
Bei den derzeit Benzinpreisen (so um die 1,50 €) und steigend, werde ich wieder E85 tanken und zwar pur. Im Winter ist pur nicht zu Empfehlen, wegen dem Kaltstartverhalten.
In Hamburg liegt der Preis p.L. bei 0,969 Cent. Das rechnet sich jetzt schon besser.

Meine Erfahrungen mit der Brühe sind positiv. Leistungsverlust habe ich nicht festgestellt, bin aber auch "nicht mehr" der Rennfahrer. Der Motor lief meines Erachtens sanfter und im Standgas sehr ruhig.
Einzigste, was ich gewechselt habe in dieser Zeit, war der Benzinfilter. Ist aber normal, wegen der Reinigungswirkung von E85. Jetzt ist alles schön durchgespült. Ach so, die Lambdasonde ist auch erneuert. Aber bei 170.000 Km war die sowieso fertig.

Von mir haste grünes Licht mit E85.

Gr. Jürgen

Geändert von Juergen7er (22.06.2008 um 18:47 Uhr).
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 16:46   #554
Jokkel70
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jokkel70
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: 730i e32 V8 Bj.07.92
Standard

Wunderbar Leute ich werde es einfach testen und sehen wie es geht.

Ich danke euch für die antworten!!

Melde mich wenn ich es probiert habe.

Gruß Jörg
Jokkel70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 16:16   #555
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

so, bin auch ins E85-Lager übergewechselt nachdem ich gerade gesehen habe dass die nächste Tanke nur noch 40km von mir entfernt ist.

Habe c a. 20L drin gelassen in meinem 730i R6 und dann voll gemacht mit E85.
Läuft wie vorher die Kiste, kein Unterschied bemerkt bisher.

Ab nächstes Mal tanke ich pur.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:15   #556
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard

Jo und es richt so gut , bei uns macht nun endlich auch die Tanke mit e85 auf Preis 0,999€ Super kostet 1,559 da machts fahren wieder ein bischen Spaß
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:44   #557
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Gerade kam auf MDR die Sendung EXAKT,in deren Rahmen es um das Thema Ethanol ging. Dort wurden ein sogenannter Experte von einer Forschungsanstalt zu Wort gebeten und dieser äußerte sich dahingehend, daß Ethanol Dichtungen, Gummiteile usw. angreifen würde,da Ethanol stark korrosionsfördernd wirken würde. Das wurde doch aber durch den Versuch eines Forumsmitgliedes widerlegt! Dann kam ein Tankstellenbesitzer aus Leipzig zu Wort ,der sich dahingehend äußerte , daß ein Betrieb mit Ethanol NUR im Mischbetrieb möglich sei und jeder das für sein Auto günstigste Mischungsverhältnis selbst herausfinden müsse / solle. Einen Betrieb mit reinem Ethanol schloß er kategorisch aus! Auch das stimmt nicht, so wie ich weiß,oder? Bei uns im Forum fahren einige doch pur! Man sprach von einem regelrechten Ansturm auf Ethanol! Auch vor der Verwendung in Alumotoren wurde gewarnt! Andererseits hat man einen älteren Herrn zu Wort kommen lassen,welcher das Zeug seit 6000km fährt - ohne Probleme! Glaub,im Lancia! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:56   #558
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo!

Gerade kam auf MDR die Sendung EXAKT,in deren Rahmen es um das Thema Ethanol ging. Dort wurden ein sogenannter Experte von einer Forschungsanstalt zu Wort gebeten und dieser äußerte sich dahingehend, daß Ethanol Dichtungen, Gummiteile usw. angreifen würde,da Ethanol stark korrosionsfördernd wirken würde. Das wurde doch aber durch den Versuch eines Forumsmitgliedes widerlegt! Dann kam ein Tankstellenbesitzer aus Leipzig zu Wort ,der sich dahingehend äußerte , daß ein Betrieb mit Ethanol NUR im Mischbetrieb möglich sei und jeder das für sein Auto günstigste Mischungsverhältnis selbst herausfinden müsse / solle. Einen Betrieb mit reinem Ethanol schloß er kategorisch aus! Auch das stimmt nicht, so wie ich weiß,oder? Bei uns im Forum fahren einige doch pur! Man sprach von einem regelrechten Ansturm auf Ethanol! Auch vor der Verwendung in Alumotoren wurde gewarnt! Andererseits hat man einen älteren Herrn zu Wort kommen lassen,welcher das Zeug seit 6000km fährt - ohne Probleme! Glaub,im Lancia! MfG
Wie im Thread schon ausgiebigst ausdiskutiert wurde:

Letztlich muss jeder selbst überlegen, ob er das macht oder nicht. Ich habe jetzt eine Tankfüllung mit 20 Liter Normalbenzinbeimischung hinter mir und muss sagen, dass das Auto auf den ersten Eindruck völlig normal läuft, lediglich der Verbrauch ist erhöht und eine kleine Leistungeinbuße habe ich auch feststellen müssen .... da bei mir kein e85 Tanke um die Ecke ist und ich nicht 55km zur nächsten fahren werde, ist bei mir mit dem Versuch nach dieser Tankfüllung vorbei ...

Gruß
Martin

Das muss ich doch glatt berichtigen: Laut Internet e85 Tanken Übersicht scheint es jetzt auch noch eine hier bei uns zu geben .... Versuch wird daher fortgesetzt ...

Geändert von MartinE32 (24.06.2008 um 22:06 Uhr).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 19:11   #559
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

so, 400km gefahren und wieder voll gemacht mit E85, läuft jetzt also so gut wie pur mit dem Zeug.
Merke dabei keinen Unterschied, ob er jetzt langssamer oder schneller ist, kann man sich einbilden. Ist mir auch egal.

Habe einen Verbrauch von 13,6L errechnet.
Nun weiss ich allerdings nicht was ich vorher verbraucht habe, hat mich nie interessiert. Dachte immer so 10-11 Liter, damit lag ich bestimmt falsch und damals hatte ich mit meinem 735i E32 auch mind. 13L Durchnittsverbrauch.
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 22:52   #560
huckide
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i(08.93)
Standard Ethanol im 740er

Hallo
Fährt jemand von Euch Ethanol im 740 e32 und kann mir villeicht seine Erfahrungen mitteilen?
Gruss aus Dortmund der Ingo.
huckide ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 13:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 14.02.2007 00:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group