


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2008, 08:01
|
#41
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Da hast du zwar Recht,Don Pedro, bloß, was nützt dir das verwenden dürfen von Gummiventilen, wenn dir diese dann doch wegfliegen und du deshalb einen Unfall baust? Von eventuellen Personenschäden oder Toten mal ganz zu schweigen! Nee, ich denk mir mal, die Zubehörhersteller haben sich schon was dabei gedacht, Metallventile und Klebegewichte vorzuschreiben. Wie es sich mit den heutigen Neuwagen von BMW verhält vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke auch BMW rüstet seine Fahrzeuge heutzutage, zumindest die mit Sommerreifen ausgerüsteten , mit Metallventilen aus. Sicher ist sicher! Zu dem Aspekt / Vorteil der Sicherheit kommt außerdem noch der optische Aspekt hinzu - Metallventile sehen einfach besser aus - finde ich! MfG Christian
|
Mir ist in über 30 Auto-Jahren noch nie ein Gummiventil "weggeflogen".
Du kannst Ventile reinschrauben wie du willst, aber lass mir meine Gummiventile. Danke. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
28.07.2008, 08:20
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Mach ich doch glatt - kein Problem! MfG
|
|
|
28.07.2008, 14:18
|
#43
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von Holgi M60 V8
Es ist ja zum Glück alles gut gegangen.
Bis auf ein paar zerstörte Plastikteile, der zerlegte Reifen waren nur meine Nerven am Ende.
Ich werde auf jeden Fall auf Metallventile wechseln und heute mal einen Reifendealer aufsuchen.
Mal schauen was die Jungs vom Fach dazu sagen.
@nordberg
Hallo Norbert
Mach dir keine Sorgen wegen der Falken.
Ich denke das ich einfach nur Pech hatte.
Wenn ich was näheres heraus bekomme, werde ich berichten.
Gruß Holger
|
Hi,
mein Reifenhändler sagte auch: "Das Einsenden können Sie sich sparen; niemals gibts da was ..."
Zwei Wochen später der Anruf: " Wir haben da zwei Reifen für Sie kostenlos bekommen, ..... haben sie da Beziehungen ..."
Ich hatte beim Hersteller noch nicht mal nach Ersatz gefragt, das hat der von sich aus angeboten! Was doch ein nettes Telefongespräch manchmal Überraschendes bringt ....
Jedenfalls war der Service von Dunlop spitze!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
28.07.2008, 14:22
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hallo
also so einen ähnlichen Reifenplatzer hatte ich vor 2 Monaten auch. Obwohl ich nur ca. 80 gefahren bin und gleich auf den Grünstreifen ausgewichen bin, um die Felge nicht zu beschädigen, haben die Felgenhörner die Laufläche an einer Seite ganz durchtrennt. Ursache war ein Nagel, der in der Laufläche saß, wohl aus einer Baustelle. Zum Glück war es nachts und wenig Verkehr und es ist weiter nix passiert.
Viele Grüsse aus Aurich von Michael
|
|
|
28.07.2008, 20:38
|
#45
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Artos
aktuelle BMW Modelle werden ausnahmslos nach wie vor mit Gummiventilen ausgeliefert.
greetz
der art
|
Nicht ganz ....alle US Modelle haben Aluventile, weil RDC.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|