Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 09:21   #41
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Ich habe die Rottaler Chips bei einer Freundin verbaut. ( Schon vor vielen Jahren... )
Ihr Fuffi ging lt. BC mit den vom Rottaler vertrieben Chips etwa 7km/h schneller ( V-max )
Abgesehen davon kam er "von unten" etwas knackiger, also agiler - plus die V-max Beschränkung wird durch den Satz aufgehoben...
Die Leistung ist, zumindest mir, unwichtiger als das Drehmomentverhalten.

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:39   #42
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

also ich bin nun kurz davor mir auch diese Chips einmal zuzulegen!

Erich, magst Du mir mal ne PN mit Preis schicken?

@Grimmjar: man man man, Deine Werte schlagen jeden gutlaufenden E34 M5 mein 3,6er damals stand auch extrem gut im Futter und hatte 331ps (laut Messung) - bei Dir macht sich da wohl wirklich das gewicht extrem bemerkbar.
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:19   #43
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dass sich das Gewicht beim Beschleunigen am meisten bemerkbar macht ist doch inzwischen wirklich hinlänglich bekannt.

Wenn ein Auto nur 2/3 bis 1/2 des Gewichts eines anderen hat ist es -mit gleichem Motor- schneller beschleunigt.

Schließlich macht jedes normale Motorrad mit 100 PS jeden normalen E32 nass im Bezug auf Beschleunigen (und ggf. auch Vmax). ... ganz deutlich zu spüren bei jedem Überholvorgang.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 12:15   #44
Robert Madaus
Mitglied
 
Benutzerbild von Robert Madaus
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Almke
Fahrzeug: E32-750iL (10.93), Honda CBR 1100 XX
Standard

Hallo,

an die "M"-Stellung des Getriebes habe ich nicht gedacht. Mir als AGS-Getriebe-Besitzer fehlt das ja.
Frage dazu: Kann man das Getriebe in Stellung M auch in den 4. Gang zwingen?
Nochmal zur Drehzahl. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der M70 bis 6600 U/min dreht, geschweige denn, dass er bis zu dieser Drehzahl an Leistung zulegt.

Da ich gerade bei Porsche arbeite, kenne ich mich damit ein wenig aus.
Der aktuelle 911 S (Vor-Facelift) leistet seine 355 PS bei 6600 U/min. Dieser Motor ist aber 11,8:1 verdichtet (M70 8,8:1) hat 4 Ventile mit entsprechend größerem Querschnitt, sehr flache, deutlich leichtere Kolben mit entsprechend leichtem Kurbeltrieb, Nockenwellen mit scharfen Steuerzeiten und große Ansaugquerschnitte. Alles in allem sind das Zutaten, die einen (Saug-)Motor drehfreudig machen. Dabei kommt dann ein Literleistung von rund 68 kW/l raus, ca. 1,5 x soviel wie bei unserem Fuffi.
Der M70 ist ganz anders konstruiert. Allein schon der 2-Ventil-Kopf steht jedem Hochdrehzahllayout entgegen. Auch eine ca. 60 mm große Drosselklappe für 6 Zylinder mit 2,5 l Hubraum ist eine natürliche Drehzahlbegrenzung, wenn man bedenkt, dass aktuelle 600er Motorräder durch 4 40mm-Drosselklappen atmen.
Auch die gemessenen 335 bzw. 373 Nm kann ich kaum glauben. Dass ein Motor über die Laufleistung etwas abbaut, ist ja klar, aber fast 100 Nm? Das erscheint mir auch unter Berücksichtigung des Automatikgetriebes etwas viel.

Meiner Meinung nach können die angegebenen Drehzahlwerte nicht richtig sein. Die Drehzahl wird doch vom Prüfstand über Zündimpulse ausgewertet, richtig? War der vielleicht mit den vielen Zündungen der 12-Zylinders überfordert, bzw. nicht richtig eingestellt?

Das sollte man definitiv nochmal überprüfen. Ein ungetunter (auch mit Chip) M70 hat seine Höchstleistung definitv deutlich vor 6600 U/min!

Gruß,
Robert Madaus
__________________
Die wirklich guten Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben - "Walter Röhrl"
Robert Madaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 16:22   #45
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

@derhein

es ist nicht nur das Gewicht.
ich hab alles auf Sprint Rennen ausgelegt. bis auf die Gewichtverteilung. die ist ca. 70/30.
aber mit meinem eher ungewöhnlichen Fahrwerk (vorn hoch und hinten tief) hab ich im 2ten Gang auch mit 195er Reifen sehr guten Grip. da bin ich weg und ein E30 mit CSI Motor macht im 3ten Gang noch zwei 265mm breite Streifen
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 16:36   #46
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Fan Beitrag anzeigen
Hallo Forumler,

also ich war heut morgen mal auf dem Prüfstand und mir sind fast die Augen rausgefallen als ich gesehen habe das der Fuffy nur 272,0 PS und 335,2 Nmhat mit den Rottaler Chips.

Also dann mal schnell die Originalen rein ausser EML und siehe da schon hat er 287,4 PS und 372,7 Nm.

Das ist doch mal komisch oder?

@Erich: viell könntest du das alles nochmal neu erstellen und mir 3 andere schicken.
Ich gebe mich sozusagen als Versuchskaninchen her wenn du willst aber das könn wir per U2U klären.

Gruss Udo


Hallo,

allso deine Zahlen erschrecken mich ein wenig.

Hab mal das Diagramm von meinem Fuffi rausgesucht.

Ohne das der Motor andere Chips hat habe ich 298,1 PS bei 381Nm

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 17:37   #47
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe hier auch noch ein original Diagramm eines Fuffi Motors gefunden.
319 PS und 433 NM , ich weiss nicht mehr genau, ich meine der Motor
war ohne Chiptuning.






Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 19:49   #48
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

kann das evtl. sein dass der Prüfstandsfahrer seinen Prüfstand auf 5 statt 6 Zylinder eingestellt hat? dann kriegst du naemlich die hohe angezeigte/gemessene Drehzahl über das folgende Verhältnis zu Stande: (5500 (real) * 6)/5 = 6600rpm

Falls dem so gewesen sein sollte kann man das geschulte Fachpersonal leider auch nicht als Fehlerquelle für die "fehlenden" 100Nm ausschließen....
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:05   #49
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ---> Breunitreff <--- | Leistungsprüfstand

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 23:50   #50
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Guter Link, Mark

um das zusammenzufassen:

Zitat:
So kämen im Extremfall noch einmal bis zu 20 PS als Abweichung hinzu, die theoretisch mögliche Spanne würde also in unserem Fall bei 340 PS beginnen und erst bei 440 PS enden ...
Wie lautet nun das Ergebnis der Leistungsmessung bei unserem Dauertest RS4? Die erste Messung ergab einen Fabelwert, der die schlimmsten Vermutungen zu bestätigen schien: Die errechnete Normleistung betrug 431 PS. Hat da etwa jemand geschummelt? Mitnichten. Eine zweite Kontrollmessung erbrachte immer noch pfundige, aber weitaus weniger verfängliche 395 PS – womit der Dauertester im Rahmen des gesetzlich Erlaubten bleibt.
Zitat:
Im Übrigen wurde der Motor im Rahmen der Qualitätskontrolle bei Audi vor dem Einbau gemessen. Ergebnis: 375 PS. Die Messgenauigkeit ließ bei unserem Praxistest also zu wünschen übrig. Eine Streuung von fast zehn Prozent oder 36 PS lässt nur einen Schluss zu: Der Sache kann man nicht so recht trauen.
Zitat:
Die Automobilbranche – ob Hersteller oder Tuner – scheint die Skepsis zu teilen: "Wer misst, misst Mist", so das vernichtende Resümee von Brabus-Cheftechniker Ulrich Gauffrés.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wer hat Rottaler2 Chips M70 -352 eingebaut Erich BMW 7er, Modell E32 55 18.09.2009 12:10
Wer hat Rottaler2-Chips M70 156 verbaut? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 43 15.04.2008 00:01
schonmal mit dem 4,4Liter auf dem Leistungsprüfstand gewesen ThomasD BMW 7er, Modell E38 34 13.10.2006 23:03
Heute auf dem Leistungsprüfstand!! fish BMW 7er, Modell E23 10 06.06.2005 11:42
War ja geil mit dem Dicken auf der A10 Silvio BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2004 08:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group