M60 starke Leerlaufprobleme bei Kälte
Problem:
Bei Temperaturen deutlich unter Null, habe ich extreme Leerlaufprobleme. Der Motor startet und läuft die ersten 500Meter perfekt. Dann sinkt die Leerlaufdrehzahl stark ab und schwankt. Dabei säuft der Motor fast ab und die Scheinwerfer flackern. Das Auto macht den Wackel Dackel.
Nach ca. 40 Minuten fahrt ist das Problem weg. Es ist also nicht sofort weg, wenn der Motor warm ist, sondern erst eine ganze Zeit später. Nach 10 Minuten Fahrt wird es dann langsam immer besser.
Bei Temperaturen über 0 Grad läuft der Motor absolut perfekt und super ruhig.
Was ich bisher gemacht habe:
- Kurbelgehäuseentlüftungsmembran
- Ventildeckeldichtungen
- Zündkerzen neu
- Sauganlage gereinigt
- Leerlaufregelventil mit WD40 gereinigt
Vermutung
Es muss irgend etwas sein, dass ab 0 Grad den Dienst versagt. Ich denke es ist nichts, dass sofort mit dem Motor warm wird, sondern, was etwas länger braucht.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
Jan
PS: Die Forensuche hat mich nicht weitergebracht
|