Zitat:
Zitat von Robsyz
Ok..und was steuert der?
Oder wa tut er genau?
möchte mich n bissal fortbilden...
Und denkst du es ist besser wenn ich n orig. einsetze??
mfG
Ach ja und gibts dafür nen Chip?
|
Das ist die DME = Digitale Motor Elektronik, steuert also die Motor Elektronik.
Kopiert von einer BMW Seite:
Digitale Motor Elektronik (DME).
Rundumüberwachung für Ihren Motor - die Digitale Motor Elektronik (DME) kontrolliert alle zentralen Funktionen Ihres BMW Motors, optimiert alle Abläufe für die beste Leistung, den geringsten Verbrauch und die niedrigsten Emissionen und garantiert einen sicheren Betrieb.
Die Digitale Motor Elektronik (DME) steuert und überwacht alle zentralen Funktionen des Motors. Sämtliche Faktoren, die sich auf den Betrieb des Motors auswirken, werden durch Sensoren erfasst, von einem Mikrocomputer-System ausgewertet und in Steuerkommandos für Zündung und Kraftstoffeinspritzung umgesetzt.
Das System erhält bis zu 1.000 Informationen pro Sekunde, die es in der gleichen Zeitspanne mit sechs Millionen Rechenschritten verarbeitet. Gemessen werden dabei Motordrehzahl, Ansaugluftmasse, Lufttemperatur, Luftdichte, Kühlwassertemperatur, Drosselklappen- bzw. Gaspedalstellung und Geschwindigkeit.
Der Rechner der Motorelektronik prüft alle Daten auf Plausibilität, indem er die Signale der Sensoren mit den Reaktionen des Systems vergleicht. Falls ein Messfühler wegen eines Defekts unrealistische Informationen liefert, werden diese durch programmierte Normwerte ersetzt. Werden bei einem Zylinder Zündaussetzer registriert, sperrt die DME sofort seine Kraftstoffzufuhr, um Schäden zu vermeiden.
Zusätzlich sichert die DME den elektrischen Energiehaushalt des Fahrzeugs ab. Durch geeignete Sensoren werden Lade- und Gesundheitszustands der Batterie sowie der aktuelle Stromverbrauch ermittelt. Durch die optimale Ladung der Batterie werden vorzeitiges Altern oder Schäden durch Tiefentladung vermieden und so jederzeit die Startfähigkeit des Motors sichergestellt.
Somit gewährleistet die Digitale Motor Elektronik die bestmögliche Leistung bei geringem Verbrauch und günstigen Emissionswerten sowie die maximale Betriebssicherheit. 1979 debütierte die weltweit erste DME im BMW 732i.
http://www.bmw.com/com/de/insights/t...ectronics.html
Wenn er damit laeuft, dann lass es so, kenne jetzt die Unterschiede nicht zu -178 und -179.
Chip sollte es auch geben, hab ich aber nicht.
Hab fuer dem M30 nur 150 und 179.