Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 20:17   #1
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard 750d aus dem V12???

Habe eine interessante Idee. Und benötige dazu ein paar Spezialisten die mir da behilflich sein könnten. Ich möchte den V12 als Diesel umfunktionieren.

Ok erklärt mich für völlig gestört, aber ich finde die Idee interessant. Was mir klar ist das ein Diesel wesentlich mehr Drehmoment erzeugt und dadurch die ganzen Lager, Dichtungen, Kolbenringe usw. stärker ausgelegt sein müssen.

Als Hilfe könnte mir jedoch da ein Forumsmitglied zur Seite stehen, das hier im Forum seinen 750i als BiTurbo aufgebaut hat. Ich meine mich erinnern zu können das er Yugo oder so ähnlich heißt.

Der muss den ja auch wesentlich stabiler ausgelegt haben, als den serienmäßigen.

Ein anderes Problem ist das Steuergerät usw. Habe mir folgende Gedanken dazu gemacht: Der 750i arbeitet praktisch als zwei Motoren die auf eine Kurbelwelle einwirken. Soll heissen zwei 2,5 Liter Maschinen. Er besitzt auch zwei Steuergeräte. Vielleicht wäre es möglich die Steuergeräte des M51 zu übernehmen. Stellt sich mir jedoch noch die Frage: Fragen sich beim originalen die Steuergeräte gegenseitig ab??? Weil er soweit ich weiss ja eine Funktion besitzt das er bei einem Deffekt in einer Zylinderkopfreihe, diese komplett abschaltet.

Ein anderes Problem ist das Getriebe. Was kann man da nehmen, so das es dem Drehmoment standhält und auch einigermaßen ordentliche Geschwindigkeitsendwerte liefert...

Sagt mal was ihr so darüber denkt.

Gruss Sebastian

Bitte konstruktive Beiträge und nicht solche wie: Klappt doch eh nicht, viel zu teuer usw. usw.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750d - Manche Leute sind Ihrer Zeit vorraus! avr2003 BMW 7er, Modell E65/E66 11 28.12.2006 20:53
E38 V12 aus 1995: Unterbodenverkleidungen cesa1882 Suche... 0 21.06.2005 08:39
Gibt es optische Unterschiede zwischen V12 und dem Rest? indy BMW 7er, Modell E38 34 30.11.2003 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group