Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 16:36   #41
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Kleiner Zwischenbericht

Auto ist seit Mittwoch bei BMW.
Heute Info an meine Frau, man bekommt das getriebe so nicht raus, da wohl einige Schrauben zwischen Motor und Getriebe nicht geloest werden koennen.

Morgen wird man deshalb den Motor komplett mt angeflanschtem Getriebe ausbauen
BMW hat Esso informiert.
Da werde ich doch mal vorbeischaun und mir das ansehen.
Wird wohl eine teure Sache fuer die.

Bei der Gelegenheit: wenn der Motor nun schon mal raus ist und das Getriebe:
was sollte man dann sofort noch mitmachen lassen? Natuerlich muss das dann von mir bezahlt werden, was zusaetzlich gemacht wird und nichts mit der Getriebereparatur zu tun hat. Obere Oelwannendichtung steht schon auf der Liste. Beste Gelegenheit. Was noch? Man kommt ja doch schlecht an einige Sachen, wenn der Motor drin ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 21:27   #42
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Die 12te Zündkerze die Schlaeuche vom Motor hinten zur Z.Wasserpumpe, Anlasser ?, Benzinschlaeuche, Hauptbremszylinder ?, alles was dahinten schwaer zugaenglich ist.
Gruss Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 23:40   #43
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Erich,

ich meine von Ekkehart och was in Erinerung zu haben, daß der V 12 auch eine Membran habe, an die man auf einer Seite nur in ausgebautem Zustand drankommt.

Wie sieht es übrigens mit der Duplexkette aus? Motorlager? Ups, Wellendichtring der Kurbelwelle (hatte ich ja gerade an meinem, wäre jetz eine machbare Sache)?


Noch etwas: Das wäre die Gelegenheit, die Lager der Lima (sind normalerweise sehr günstig erhältliche Standard-Kugellager) zu wechseln. Vielleicht auch mal den Anlasser ausbauen und über Nacht Magnetschalter säubern und Kohlen prüfen?

Limalager kosteten vor 20 Jahren gerade mal 7,50 DM das Stück und noch dazu in der besseren, gekapselten Ausführung bei SKF (oder anderem Kugellagerhädler). Wäre schon dumm, wenn in 2000 km das Lager das Schreien anfangen würde (wie bringst Du dann die Lima raus? Ich weiß zwar nicht wie viel Platz im V12 ist, jedenfalls im V8 ist es mir ein Rätsel, wie die Lima dort herauszubringen ist.)


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 23:35   #44
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Harry, ich war zu langsam

Als ich ankam war die Maschine schon wieder drin. Aber laut Meister soll amn nichts Auffaelliges gefunden haben. Keine Leckagen am Motor, Benzinleitungen und Schlaeuche hinten an der Spritzwand o.k. (schon mal erneuert),
Es waren draussen:
Vorderachse komplett, Auspuff, Motor zusammen mit Getriebe nach unten raus geholt (soll angeblich schneller und einfacher sein), Lenkgetriebe.
Hier Bilder von der Aktion (sind raus, da nicht mehr der Link geht). Man sieht so schoen den Dichtring vom Getriebeeingang und die Oelleckage. Der grosse Schaden unten am Dichtring ist vom Werkzeug beim Ausbau.
Das wird eine teure Sache. natuerlich muss jetzt alles wieder neu rein an Dichtungen wo alles getrennt wurde an diversen Schlaeuchen fuer Kuehlung, Pentosin, Auspuff, Oelkuehlung etc etc.
Nehme an, Kosten sind ca. 3.000. Aber nicht fuer mich.
Obere Oelwanne wurde auch schoen gewechselt bei der Gelegenheit.

Geändert von Erich (27.02.2008 um 04:35 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:13   #45
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Eine Frage an die PC Spezis

kann mal jemand durch vergroessern oder Verbesserung des Bildes die ZF-Nummer des Getriebes lesbar machen?
Habe es leider vergessen, das aufzuschreiben, Getriebe ist schon wieder drin.
Oelwannendichtung obere Wanne auch gemacht.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:42   #46
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Idee Also was ich da entziffern konnte ist:

8846225

Leider glänzt die Stelle ziemlich, darum "Ohne Gewähr". Insbesondere die 4 ist ziemlich unsicher.

Hast Du das Foto in noch höherer Auflösung da? Vermutlich nicht, oder?

Gruß
uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 18:47   #47
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

was anderes habe ich leider nicht.
Geht um die Getriebenummer (Seriennummer) und die Stuecklistennummer darunter, beides auf dem Typenschild.
Ist ja immer so wichtig, wenn man mal Teile braucht usw.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 10:40   #48
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Frage Die Stücklistennummer

könnte sein:

(1/7) (0/6/8) 43 __ (6/0/8) 30 __ 019

Mein bester Tipp wäre 1043 630 019, aber einige Ziffern sind echt schwer entzifferbar.

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 14:26   #50
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich lese da:
0018725
1043 030 019
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches ATF für Lenkung? Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 2 15.01.2004 19:17
ATF in der servo bigpig BMW 7er, Modell E32 6 13.03.2003 19:21
ATF Öl im Schaltgetriebe?????????????? neddie BMW 7er, Modell E32 5 11.01.2003 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group