


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2005, 10:47
|
#41
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Du solltest die Katze, die in deinem Motorraum übernachtet, vor Fahrtbeginn entfernen. 
|
|
|
19.08.2005, 11:59
|
#42
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
|
Katze im Motorraum?
das wäre endlich eine Lösung.
Meine NL hat sich aber auf Anraten von BMW München zu einer "Umölung" entschlossen.
Mal sehen, ob´s hilft
Gruß
MP
|
|
|
19.08.2005, 16:59
|
#43
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
@mpoppe
Das Quietschen unter Last hatte ich auch bei ca 170 tkm Laufleistung.
Hierzu gibt es eine Lösung im zentralen Fehelrdiagnosekatalog bei BMW (PUMA):
2x wird getriebeöl gewechselt -dann ist´s schon wieder einwandfrei.
Eigentlich müsste das Automatikgetriebeöl lebenslang halten - es altert anscheinend doch .
Sag deinem freundlichen es soll Quietschen 3/4. Gang im PUMA eingeben dann kommt die Lösung.
(Geht alles natürlich auf Kulanz)
Diese Geräusche fangen zuerst nur bei Lastschalten an und werden innerhalb weiteren ca 10 tkm auch bei normalem Bergfahren hörbar.
(Im PUMA steht dass dies für E65/E66 und auch teilweise für X5 und E60 Modelle vorkommen kann.
Aber ein PREMIUM-Händler kennt dieses Problem.
Der der es nicht kennt oder kennen will...ist halt nur gut.
Dauer fürs Ölwechseln ca 2 Stunden da es auf bestimmte Temperatur sein muss.
|
|
|
22.08.2005, 12:21
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
|
"umölen"
Vielen Dank!
Bis jetzt hat´s geholfen.
Gruß
MP
|
|
|
26.08.2005, 15:16
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Endbericht Getriebeprobleme
So, eine gute und eine schlechte Nachricht. Welche wollt ihr zuerst hören? Die schlechte? OK: Ich verlasse Euch. Und jetzt die "gute": Der Händler hat der Wandlung zugestimmt, obwohl er immer noch behauptet, das Auto sei in Ordnung. Dann hat jeder sein Gesicht gewahrt und ich kann mit meinen anderen Autos da immer noch hingehen. Konditionen, falls es jemand interessiert, waren 0,65% pro 1000 km, geht für mich ohne Zuzahlung aus, also Schwamm drüber und vergessen.
Ich werde jedenfalls weiter hier hereinschauen, darf ich ja als 5er-Fahrer, oder besser Mann einer 5er-Fahrerin, bestimmt noch. Ehrlich gesagt wäre es mir ohne die 7er-Geschichten auch viel zu langweilig
Danke noch mal für die vielen Tips und Ratschläge und das Mitgefühl, ich weiß es echt zu schätzen.
Ich bin jetzt erstmal damit beschäftigt, das Gefühl zu genießen, mir völlig frei von Leasingverträgen ein neues Auto aussuchen zu können...und damit fängt das Problem dann schon an.
Ach ja, falls jemand noch das ein oder andere von den folgenden Teilen brauchen kann, bevor ich es bei E*** verhökere, der sende mir eine Nachricht:
Gummifußmatten vorne schwarz
3 unbenutzte Bridgestone Sommerreifen 245/50R18 aus 2003 (wurden direkt vom Neuwagen abgebaut, einen brauchte ich mal wegen Platten) auch einzeln
Dachgepäckträger, einmal benutzt
1 Satz Winterräder 245/40R18V (bis 240) Michelin Pilot Alpin auf Felgen Vielspeiche 84, Felgen wie neu, Reifen DOT Ende 2003 mit gutem Restprofil, muß ich mal ausmessen.
Kann alles gerne verschickt werden.
Bis denn
Jens
|
|
|
26.08.2005, 20:22
|
#46
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Jens,
schön daß bei Dir der Stress nachlässt und der nervige 7er nun weg ist. Nachdem Du ja noch Fahrzeuge hast kannst Du dir beim Suchen nun Zeit lassen. Hast Du schon eine Ahnung was Du haben möchtest?
|
|
|
27.08.2005, 07:51
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Tja, wenn ich das mal wüßte....Am liebsten einen e65 ohne das nervige Getriebeproblem, denn das war mit Abstand das beste Auto, was ich jemals hatte. Also von BMW werde ich wahrscheinlich erstmal eine seelische Pause benötigen, obwohl mir BMW fahren wirklich Spaß macht. Ich denke, ich werde erst mal in Ruhe schauen, ein paar Wagen probefahren, um auch mal ein paar Alternativen zu sehen. Was mir spontan einfällt ist Audi A8 und Q7, Jaguar XJ, Range Rover, VW Touareg, auf jeden Fall weiß ich nach der kurzen Erfahrung mit dem Audi Cabrio, daß es jedenfalls kein Frontantriebsauto wird, das ist ja abartig  Und falls Automatik, werde ich das ausgiebig vorher Probefahren.
Gruß
Jens
|
|
|
27.08.2005, 08:03
|
#48
|
Gast
|
Moin!
Wenn kein BMW, dann aufgrund der vielen Freuden mit den "Vollelektroniken" auf keinen Fall den Q7, der muß sich erst noch bewähren!
Aus eigener aktueller Erfahrung mit Volkswagen (T5) kann ich sagen, daß es bei VW ähnlich ist, wie dazumal beim E65:
Es müssen mindestens 2 Modelljahre verstreichen, eh' hier eine, dem Preis angemessene, Zuverlässigkeit einigermaßen erreicht wird.
Wobei wir unseren T5 im 3. Modelljahr erworben haben, und er gleich zu Anfang mal 3 Wochen in der Werkstatt stand.......
Dem Touareg würde ich eine gewisse Reife attestieren wollen, aber dann kannste doch zum X5 greifen........rein optisch reizt der VW nicht.
Sinnvoll ist da eh' nur der V6 TDI.......
Der R5 TDI ist ne Rasseldose & die beiden großen Motoren ziehen Dir das Geld aufgrund des Verbrauchs (V8) oder der Versicherungsprämien (V10TDI)aus der Tasche.
optisch eigenständiger käme dann schon ein Cayenne daher.......
Ob A8, Phaeton oder womöglich Lexus........hmmmmmmmmmmmm 
|
|
|
27.08.2005, 08:48
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
|
Guten Morgen!
Vorsicht vorm Touareg. Da kommst Du von der Traufe in den Regen! Ich habe letztens einen Langzeittest der Zeitschrift "OffRoad" über den Touareg gelesen. Die gute Nachricht zuerst: Mechanisch ist das Auto gut- auch auf längere Sicht gesehen. Aber was die Elektronik betrifft wars wohl katastrophal. Die genaue Anzahl der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte war deutlich im zweistelligen Bereich.
Ich bezweifle dann, wenn du mit dem 7er so viel Ärger hattest, ob Du mit dem Touareg besser fährst.
Eine echte Alternative, wenn man einen Geländewagen sucht, ist Toyota.
Sebastian
|
|
|
15.09.2005, 17:37
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Nach langen hin und her hab ich nun doch ein neues Getriebe bekommen. Seit dem läuft alles einwandfrei. Kosten vom Getriebe hat BMW sogar komplett übernommen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|