Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 14:38   #41
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

so, habe jetzt genug chips, und ne leckeren rotwein,


jungs, ihr könnt weitermachen....
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:52   #42
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Ekki,

schliesse mich an...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 15:19   #43
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Idee ATE ist nicht gleich ATE

Hallo,
ich habe so einige Texte durchgelesen, und muss nun auch mal was dazu sagen. Erstens verwendet BMW zwar ATE-Bremssättel, jedoch keine ATE Bremsscheiben oder Beläge. Die BMW Bremsscheiben sind wiederum häufig von TEXTAR gefertigt und wie auch bereits genannt die Beläge von JURID.
Richtig ist auch, dass die Original Bremsscheiben doppelt gekohlt sind, d.h. speziell gehärtet, um den hohen Ansprüchen bei Bremsmanövern etc stand zu halten. Das macht ATE z.B nicht. Es gibt aber div. Hersteller die dieses Verfahren ebenfalls anwenden (Textar/Meyle/Febi z.B.) um den BMW-Richtlinien zu entsprechen, und nicht nur die Bauform herzustellen.
Richtig ist auch, dass der Hersteller JURID dreierlei Qualitäten produziert.
Erkennbar an den Buchstaben nach der Jurid Teilenr. (z.B. für 735i E35, Teilenr. 571355-J-AS entspricht dem Original). Teilenr. ohne dem AS hintendran sind andere (oder auch mindere genannt) Qualitäten.
Leider werden speziell im internet (z.B. Ebay) oder in "Billig"Teileshops oftmals die minderen Qualitäten angeboten, sodass viele halt die Probleme mit schlagenden oder krummen Bremsscheiben bzw. schnell verschleissenden Belägen bekommen.
Einfach nur mal auf die Qualität und deren Herstellerkennzeichnungen achten, um damit von vorn herein gute (oder originalgleiche) Zubehörartikel zu erwerben.
Also bevor ihr entweder auf die Zubehörartikel einschlägt oder die "Original" Teile in den Himmel lobt, einfach mal informieren.
Gruß
PeterM.
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 16:16   #44
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Off Topic ...

Hall @All ...

Wieder aus dem Urlaub zurück, sehe ich das Ihr echt fleissig seid und wieder die gleichen auf andere rum hacken ...

@Amando ...

Sachmal, hast du einen Stock im Hintern oder, warum bist du so steif ???

Wenn du schon hier im Forum mittliest und deine meisterliche Meinung und Erfahrungen schreiben willst, rauch erstmal einen, bevor du jemandem antwortest - könnte mir aber gut vorstellen, das du nicht raucher bist, dann esse eben ein Snickers so verhinderst du das unnötige Emotionen mit in deine Beiträge einfliessen, die andere beleidiegen oder, gar angreifen können ...

Aus der vergangenheit weis ich, das du gerne den Lehrer bzw. ziehmlich schnell mit dem Zeigefinger bist und dich auf deine Meinung fest versteifst, andere Meinung und Beiträge, auch zur Not mit solchen Mitteln wie unten, versuchst lächerlich zu machen ...



Zitat:
Zitat von Amando540i
Argumente (<-- so schreibt man das!)

Dies wie oben und deine beleidigende Art, Schreibweise lässt aber grade deine Beiträge ins lächerliche driften und nimmt dir jede Sympathie - auch wenn deine Breiträge vom Inhalt recht Informativ und mit meinen Erfahrungen (zu mindest bei dem Thema: Bremsen) gleich sind ...


Um dieses Posting kurz zu halten ...

Ich möchte dich nicht angreifen oder beleidigen - nur, leider konnte ich nicht ohne Kritik an deiner Art und Schreibweise hier vorbei ...

Sorry, das ich sehr direkt geschrieben habe aber denke, wer austeilen kann, kann auch einstecken




Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 16:16   #45
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Amando540i
Beleidigt hat hier nur einer, nämlich Du. Und Argumente (<-- so schreibt man das!) fehlen auch nur Dir.
Ach jetzt sind wir ein Rechtschreibforum ............ so so

MIr fehlen keine Agumente, mir nicht, wenn sie mir fehlen würden dann würde ich zb schreiben warum du mit dein E32 light überhaupt hier im Forum bist und nicht bei zb E34.de ..........

Zitat:
Zitat von Amando540i
Genauso wie anscheinend die nötige Erfahrung mit Deinem E32, um solche Aussagen wie Deine zu treffen. Denn eine Antwort auf meine Frage, ob Du schon Zubehörbremse am E32 verbaut hast, bleibst du natürlich schuldig.
Ich bleibe niemand etwas schuldig, denn ich behaupte ja nicht das Orginale schlecht sind...........

Ich warte IMMER NOCH auf Offizelle Aussagen bzw Schriftstücke das Markenhersteller im für den Zubehör "Müll" herstellen ...


Zitat:
Zitat von Amando540i

Wieso hast denn auf einmal Deinen zahlreichen Fahrzeuge aus Deinem Profil entfernt?
Ja Richtig, die sind weg, sonst machen sich noch mehr Onlinekasper wie du einer bist über etwas Lustig was sie nix angeht.

Zitat:
Zitat von Amando540i
P.S.: Noch ein Tip für Dich: Es ist nicht alles Golf, was glänzt . Was für Deinen Golf gilt, muß noch lange nicht für einen E32 gelten. Aber keine Sorge, das lernst Du schon noch.
Was möchtest du mir damit sagen ??, Was für ein Golf ?? und was glänzt ?? und was gilt für was ??

Ja gut lernen tun wir alle ja noch, für dich ist es sicher auch noch nicht ganz zu spät.................

Gruß

Thorsten

@PeterM. ......... so sieht es aus !

Geändert von Thorsten730i (06.10.2004 um 16:21 Uhr). Grund: RECHTSCHREIBFEHLER ( aber nicht alle gefunden .. )
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 16:35   #46
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Der Ton macht doch die Musik ...

und es liegt doch an jeden selber sich den Nutzen aus dem Forum zu ziehen, welchen er braucht oder annehmen möchte. Ich sammel auch viele Anregungen und setze dann für mich um was mir am sinnvollsten erscheint. Sich aber deswegen hier persönlich anzugreifen ist sicherlich nicht Sinn und Zweck der Angelegenheit. Diesen Kampf der verschienden Fahrzeuge und Meinungen kann man jeden Tag auf der Autobahn verfolgen.

Ihr müsst euch ja nicht gleich die Hände reichen. Aber lasst jeden seine Meinung (auch wenn sie falsch sein mag) und dann passt es doch schon. Ist doch reine Energieverschendung sich zu überlegen ob man im richtigen Forum ist - oder auch nicht.

Spaß = ON
Und fragt Amando blos nicht nach Xenon-Scheinwerfern
Spaß = OFF

Gruß
Frank

Geändert von chatfuchs (06.10.2004 um 16:41 Uhr).
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 16:36   #47
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Ammando540i
Was regst Du Dich so auf,
es gibt doch immer wieder unbelehrbare
.
.
@Thorsten730i
Eins kannst Du Dir merken:
Man lernt nie aus im Leben.

Es ist halt doch so, dass es verschieden Qualitaeten gibt.
Zitat:
Aber um der Sache mal auf den Grund zu gehen werde ich mir doch mal den Spass erlauben und ein paar Hersteller anschreiben warum ich als Kunde im Zubehör schlechtere Bremsteile bekomme.............
.
Glaubst Du wirklich, dass sich einer hinstellt und sagt:
Jawoll, wir machen minderwertige Bauteile bzw. solche,
die Anforderungen nur bis zu einem bestimmten Punkt erreichen.
Der wird die Pensionierung in diesem Betrieb nicht mehr erleben.

Textar zBsp. gehoert zur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >TMD Friction Group .
Dazu gehoert auch Pagid.
Wenn ihr mal einen Pagid Bremsbelag in der Hand habt,
dann schmeisst ihn weg so weit ihr koennt.
( Obwohl die auch ein bisschen besser geworden sind )

Ich fahre aber schon jahrzehnte lang immer Textar Scheiben
und Belaege, weil ich weiss, dass die auch BMW beliefern.
Dazu hatte ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >HIER schonmal was geschrieben.

Bei den Bremsscheiben kommt es hauptsaechlich auf das Material,
also die Legierung an und noch mehr auf die Warmbehandlung an.
Die entscheidet, was die Scheibe dann aushaelt.
Zur Scheibe muss dann noch der Bremsbelag passen,
damit die beste Bremswirkung erreicht wird.
Das nennt sich Tribolgie.
Tribologie ist die Wissenschaft und Technik
von aufeinander einwirkenden Oberflächen in Relativbewegung.
Sie umfaßt das Gesamtgebiet von Reibung und Verschleiß,
einschließlich Schmierung, und schließt entsprechende
Grenzflächenwechselwirkungen sowohl zwischen Festkörpern
als auch zwischen Festkörpern und Flüssigkeiten oder Gasen ein.
(nach DIN 50323, Teil 1)

Das heisst ganz einfach,dass man bei aufeinander abgestimmten
Komponenten normalerweise den besten Wirkungsgrad erreicht.

Die Bremsanlage wird auf das Gewicht und die Hoechstgeschwindigkeit
des jeweiligen Fahrzeugs abgestimmt, weil mit Geschwindigkeit
und Gewicht die Waermebelastung steigt.
Bremsen ist ja nichts anderes als die Umwandlung
von Bewegungsenergie in Waermeenergie.
Wenn Du das begriffen hast, ist schon viel gewonnen.
Natuerlich kannst Du auch minderwertige Teile einbauen
und damit Jahrelang zufrieden rumfahren,
wenn Du nie an die Leistunggrenzen kommst.
Aber wenn, dann wird's brenzlig.

Ich arbeite jetzt 28 Jahre in einem Zulieferbetrieb,
nicht fuer die Automobilindustrie, sondern fuer die Luft- und Raumfahrt.
Ich kenne auch einige Kollegen aus der Automobilbranche
und weiss, was da abgeht.

Ich habe in letzter Zeit einige Druckstreben und Querlenker von Febi,
die ich im freien Handel gekauft habe, zurueckgegeben,
weil die Kugelgelenke schon im Neuzustand zuviel Spiel hatten
Das sind genau die Teile, aus denen das BMW Logo rausgeschliffen ist.
Bei der Qualitaetskontrolle werden diese aussortiert,
weil sie die von BMW geforderten Toleranzen ueberschreiten,
aber auf dem freien Markt duerfen sie immer noch verkauft werden.

Also, auch wenn 'die Masse' nicht immer Recht haben muss,
in diesem Fall ist es so.
Und wenn viele serioese Forumler Dir hier einen guten Rat geben,
dann kannst Du ihn ruhig annehmen.

Natuerlich gibt es auch Zubehoerhersteller,
die die Spezifikation der Automobilfirmen uebertreffen.

So wie
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >HIER
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >HIER
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >HIER

Aber dann wird's teuer.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 17:03   #48
Stadler
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
Standard

Und bitte was soll das geschwalle mit keine Erfahrung und so ?? wer bin ich ?? du weißt es nicht ! Nur weil ich hier nicht mit irgendwelchen Titel auftrete wie zb. KFZ Meister ........ Ist auch völlig egal..

Servus

an Thorsten:
Ich muß mich nicht mit Titeln schmücken, ich habe sie.
Und wenn mich jemand nach meiner Meinung/Erfahrungen fragt dann sage ich sie. Da wir es nicht wissen wer Du bist könntest du dich ja vielleicht im öffentlichen Profil besser beschreiben.

mfg
Stadler
Stadler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:37   #49
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von PeterM.
Hallo,
ich habe so einige Texte durchgelesen, und muss nun auch mal was dazu sagen. Erstens verwendet BMW zwar ATE-Bremssättel, jedoch keine ATE Bremsscheiben oder Beläge. Die BMW Bremsscheiben sind wiederum häufig von TEXTAR gefertigt und wie auch bereits genannt die Beläge von JURID.
Richtig ist auch, dass die Original Bremsscheiben doppelt gekohlt sind, d.h. speziell gehärtet, um den hohen Ansprüchen bei Bremsmanövern etc stand zu halten. Das macht ATE z.B nicht. Es gibt aber div. Hersteller die dieses Verfahren ebenfalls anwenden (Textar/Meyle/Febi z.B.) um den BMW-Richtlinien zu entsprechen, und nicht nur die Bauform herzustellen.
Eben, nur weil bei beiden Teilen das gleiche Herstellerlogo drauf ist, muß es ja nicht zwangsläufig das gleiche sein. Das kriegen hier einige nicht auf die Reihe.

Allerdings mein ich daß ATE sehr wohl auch Scheiben für BMW liefert. Aber eben mit den von Dir genannten höheren Qualitätsmaßstäben.

Zitat:
Richtig ist auch, dass der Hersteller JURID dreierlei Qualitäten produziert.
Erkennbar an den Buchstaben nach der Jurid Teilenr. (z.B. für 735i E35, Teilenr. 571355-J-AS entspricht dem Original). Teilenr. ohne dem AS hintendran sind andere (oder auch mindere genannt) Qualitäten.
100%ACK
Wie ich ja oben schon geschrieben hab, -AS von Jurid entspricht angeblich original. Hab ich heute erst wieder nen Satz für hinten bestellt. Die 10€ Mehrpreis sollten es einem Wert sein.

Zitat:

Also bevor ihr entweder auf die Zubehörartikel einschlägt oder die "Original" Teile in den Himmel lobt, einfach mal informieren.
Gruß
PeterM.
100%ACK

Es schlägt ja hier keiner pauschal auf Zubehörartikel ein, es wurde ja lediglich hingewiesen daß bei den BREMSEN UNSERER Autos, also in diesem speziellen Fall, die Originalteile die bessere Wahl sind, was ja durch zig-fache Erfahrungen unterstrichen wird. Aber das wollen oder können halt manche nicht begreifen. Dann kann man ihnen aber auch nicht helfen, sollen sie halt selber die Erfahrung machen und Geld kaputt machen. Ist nicht mein Problem.

Danke für Deinen informativen und sachlichen Beitrag in dieser mittlerweile unsachlichen Diskussion.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:51   #50
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

@ freak & chatfuchs

freak, nehme Deine Kritik gerne an, laß sie aber nicht auf mir sitzen:

Tu mir den Gefallen und lies den Thread nochmal von Anfang an durch. Dann wirst Du feststellen, daß ich mehrmals bewußt (für mich unüblich ) sehr dezent und defensiv auf die Äußerungen und mutigen Behauptungen von thorsten730 geantwortet habe.

Wenn aber jemand wiederholt und definitv falsch behauptet, die Zubehörteile sind, ich zitiere "exact das gleiche" wie die Originalteile, weise ich schon deutlich auf das Gegenteil hin.

Du wirst ebenso feststellen daß es genau diese Person war, die daraufhin, als ihr die Argumente ausgingen, mit abfälligen Bemerkungen und Beschimpfungen provoziert hat. Ich hab nur dementsprechend reagiert.

Wenn dieser jemand, mit offenbar keinerlei Erfahrung in Sachen Bremsenteile E32, die Ratschläge anderer, erfahrener Forumsmitglieder (ich rede nicht von mir!) als Hirngespinste und Märchen abkanzelt, nehme ich mir schon die Freiheit im mal klar die Meinung zu sagen, was ich auch getan habe.

Und noch was, ich will hier ja keine Sympathiepunkte sammeln. Wenn ich wovon keine Ahnung habe, halte ich mein Maul. Wenn ich aber was definitiv weiß, vertrete ich meine Meinung auch mit entsprechendem Nachdruck, besonders gegenüber so selbsternannten Klugsch******. Wenn Du hier länger mitliest, weißt Du das. Daß ich dabei nicht selten mit Leuten anecke, ist mir durchaus bewußt, kann ich aber auch nicht ändern.

Ciao
Amando

Geändert von Amando540i (06.10.2004 um 19:19 Uhr).
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bremsbeläge bmwheizer BMW 7er, Modell E32 15 28.04.2004 17:54
Bremsbeläge Prüfen!!!! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 17 04.04.2004 14:13
Verteilerkappe und Rotor aus Zubehör? Joerg BMW 7er, Modell E38 1 04.02.2004 22:32
Bremssättel : gebrauchte Orginale oder neue aus Zubehör?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 21.06.2003 09:37
Lamdasonde aus dem Zubehör ? BullPit BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2003 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group