


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2002, 14:47
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
So einfach ist dass nicht. So eine Fehlersuche kann Einiges kosten, wenn man sie in der Werkstatt durchführen lässt. Es braucht Zeit. Ich kaufte den wagen ja nur, weil ihn eigentlich richten könnte, aber wenn ich zu dumm bin ist er nix für mich. Irgendwann komm ich auch drauf. Und solange fahre ich weiter bis der Fehler vielleicht stärker auftritt. Und wenn der Motor drauf geht- tja mei! Is bloss ein Hobby. Dann spar ich auf den nächsten. Aber ich gebe nicht auf, ich suche weiter.
SERSN ROMAN  
|
|
|
01.10.2002, 15:37
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Irgendwie warte ich doch immer noch auf der Ergebnis mit den Potis der beiden Drosselklappen. Wenn der Motor in höheren Drehzahlbereichen einwandfrei funktioniert ... wird doch hier vermutlich der falsche Widerstandswert gemessen. Immerhin hattest Du ja beschrieben die würden vibrieren bzw. permanent sich bewegen. Vermute dewegen einen Fehler im Poti oder einer der Leitungen
Gruss
Frank
|
|
|
01.10.2002, 16:56
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Meine Lambdassonden hab ich nochmal gemessen, gerade. Mit einem sehr sensiblen Analogvoltmeter. Ergebnis: Die Sonden sind tot!!! Morgen werde ich sie mit einem Boschtester testen lassen und ggf. austauschen. Das Vibrieren der Drosselklappen ist nur noch leise. Weil da waren kleinste Dreckstücke und Kerndl drin, die die Drosselklappe einwenig blockierten. Habe sie sehr sauber gemacht und geölt.
SERSN ROMAN
|
|
|
01.10.2002, 17:36
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Da bin ich mal gespannt ... wenn du fertig bist *g* ... wird der Motor auch noch 200.000 km machen
gruss
frank
|
|
|
01.10.2002, 18:35
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich hab was seltsames entdeckt, aber weiss nich ob das nur wegen der Sicherheit bei der Automatic so ist. Die Drosselklappen gehen bei mir nur fast halb auf. Keine 90 Grad. Was muss ich machen um das zu testen, ist das eine Schutzschaltung die nur im Fahrbetieb ausgeschaltet ist? Machte Zündung an und gab Vollgas.
SERSN ROMAN:(
|
|
|
01.10.2002, 21:52
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die klappen werden vom Steuergerät beeinflusst ,,, und gerade wenn du nur im Leerlauf bist ... kann man ja mit ganz wenig Gas schon in den Begrenzer wandern. schätze mal das es daher auch nicht Sinn macht die Klappen weiter zu öffnen.
Gruss
Frank
|
|
|
01.10.2002, 21:53
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Im moment fehlt dir wohl mal ein funktionistüchtiger v12 damit du mal ein wenig austauschen kannst *g*
|
|
|
02.10.2002, 15:25
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich glaube der V12 wird zu meiner Lebensaufgabe!!!  Ich nehme die Herrausforderung an. Was ich noch festgestellt habe ist, das er auch bei 2500U/min und 3500U/min im Stand vibriert. Er ruckelt nicht mehr so stark, wie mit dem kaputten Unterdruckschlauch.
SERSN ROMAN
|
|
|
02.10.2002, 15:32
|
#49
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hallo Roman,
macht nix, nur durch Lernen wird man zum Xperten. Und wenn Du das Ding wie im Schlaf kennst haben wir ja alle einen, den wir dann löchern können, wenn unsere mal nicht so wollen!
Gruß,
Gerrit :cool:
|
|
|
02.10.2002, 16:50
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Da hast du Recht Clervoxxx! Ich gebe nicht auf! Dieses Auto ist für mich zum äusserst umfangreichen Mechaniker-Lehrgang geworden. Ich denke, sollte ich das einmal beherschen, kann ich glücklich sein.  Und vielleicht kann ich ja mal behilflich sein, mit dem was ich von diesem Auto gelernt habe. Gemeinsam sind wir stark!!!
Wünsche noch gute Fahrt, all denen deren V12 seidenweich läuft! Und den anderen natürlich auch!!!  :(
SERSN ROMAN  :cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|