Hallo RM60,
und an alle Zweifler
ich kann mich da nur anschließen, mein 730i V8 -allerdings Handschalter- weist ähnlich günstige Verbrauchswerte auf.

Neulich auf der schweizer Autobahn von Richterswil nach Zürich waren es so 8,4 Liter-leicht bergab bei ca. 120 Sachen max. :cool: Dann auf gemischter Reisstrecke ca. 9,4 9,6 auf 100 km über Land.
Lasse den Motor aber schon mal hin und wieder hochdrehen, allerdings im normalen Fahrbetrieb auch selten über ca.2500-3000 Touren, es sei denn mal zum schnellen Überholen, dann auch mal richitg plus 6000, und auf der dt. Autobahn meist so um die 4000plus Touren für Dauer-Reisetempi von plus minus 160 Kmh, wenn die Verkehrssituation das zuläßt.
Und ehrlich gestanden - ich bin immer relativ flott unterwegs-aber kein Raser! Es macht sogar Spaß, einen schweren und relativ starken wie großen Wagen recht ökonomisch zu bewegen.
Andere müssen halt mit ihren Kisten Dauervollgas geben, um überhaupt auf den Berg zu kommen.

Hatte heute wieder so einen "schlitzaugenexotenkleinwagen" kurze Zeit vor mir"-pardon-saß eine wohl recht temperamentvolle Fahrerin drin-die hatte bergab und in der Ebene noch knapp

130 Sachen drauf, dann bergauf waren es gerade noch 95 und beim Beschleunigen ahnte man den Bleifuß- ich habe ganz normal beschleunigt und hätte ich nicht aufgepasst und endschleunigt, wäre es bestimmt bald auf die Stoßstange gegangen.
Nun ja ich würde sagen, das diese 1200 Kubik-Schleuder mit vielleicht 65 Ps bei der Fahrweise auch ihre 8-9,5 Liter minimal verbraucht.
Also lieber gleich einen 7er
Aber wenn man damit dann so fährt wie die

o Graus, dann wäre man eben ständig mit plus 230 Sachen unterwegs!
Nichts für ungut. und ich habe wirklich nichts gegen kleine Wagebn:zwink , nur etwas gegen die Vorurteile so mancher, die behaupten große schwere wagen wären Säufer- es kommt eben auch hier auf den richtigen Umgang an.
und natürlich kommt ein Spielraum selbst beim gleichen Modell hinzu-abhängig auch von Wartung, Zündkerzen,Kraftstoffqualität, Motorzustand etc.