So weißer und schwarzer Stecker sind am richtigen Platz, also daran kann es nicht liegen außer der DME Temperatursensor wäre defekt was ich nicht glaube zumal der recht neu ist und beim Ansaugbrückenausbau auch nicht angerührt wurde.
Also evtl. doch vorne die Stecker vertauscht
-zum Temperatursensor Nr. 14 an der Ansaugbrücke Stecker ist Schwarz
Sauganlage BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
-zum Leerlaufregler Teil Nr.9 Farbe grau
Luftmassenmesser BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
-zum Drosselklappenschalter Nr.2 Farbe Schwarz
Drosselklappenstutzen BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
-zum Drosselklapenschalter Nr. 10 Farbe schwarz
Warum gibt es denn 2 Drosselklappenschalter

hat das evtl. mit ASC zu tun?
Ich habe ja noch ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=Oh9L34ZfALY von DME mit D*S ausgelesen, danach kann ich wegen evtl. Stecker vertauschen nur die Werte erkennen:
- Motortemperatur der weiße Stecker am Wassersammler
-Leerlaufregler wo der ist ist klar
-Ansauglufttemperatur wo sitzt der denn evtl. der hier Temperatursensor Nr. 14 an der Ansaugbrücke Stecker ist Schwarz
Sauganlage BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
-Drosselklappen Potimeter müßte der zum Drosselklappenschalter Nr.2 Farbe Schwarz
Drosselklappenstutzen BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Hier noch Bilder wobei ich wegen der kürze des Kabel an dem Stecker zum Temperatursensor Nr. 14 an der Ansaugbrücke stimmen müßte ?
Sauganlage BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Würde jetzt einfach den Motor mit D*S laufen lassen und dann einzeln die Stecker ziehen und sehen was dann passiert, sind denn da meine Gedankengänge so richtig
