


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2012, 19:27
|
#41
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Ein originales "V8" an nem X5 gibt es auch nicht. Entweder prangt dort "3.0 i", "3.0 d", "4.4 i", "4.6 is" oder "4.8 is".
|
Ups, kenne mich da nicht so super aus...
Aber am LeMans steht trotzdem goar nix.
Olli
|
|
|
23.08.2012, 19:32
|
#42
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ups, kenne mich da nicht so super aus...
Aber am LeMans steht trotzdem goar nix.
Olli
|
Richtig... allerdings ist der LeMans wohl einzigartig und außerdem hebt er sich durch den relativ großen Lufteinlass in der Motorhaube, dem mittigen Auspuff, dem Geräuschpegel etc. von der Maße ab. 
|
|
|
23.08.2012, 19:32
|
#43
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
So weit ich weiss, hiess er von Anfang an M635CSi und zwar weltweit, was ja auch passt zum M535i. Später wurden sie dann M6 (aber nicht überall) und M5, Konsequent ist das jedoch nicht.
|
Da bist Du in beiden Fällen falsch informiert. Der erste M5 hieß weltweit von Anfang an M5 und nie M535i! Das sind zwei völlig verschiedene Autos, wie man auch hier nachlesen kann:
BMW E28 ? Wikipedia
Und der M6 E24 hieß in den USA und Japan (Japan ahnte ich ja bereits) von Anfang an M6, lediglich in Europa (also nicht nur in D) hieß er M635CSi:
BMW E24 ? Wikipedia
Die Schriftzüge waren also original und gab es nicht erst später.
PS: Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Ich würde mir nie irgendwelche V12-Embleme an mein Auto kleben, weil es sie ab Werk nie gab. Leute, die das trotzdem machen (wie Peter Becker), würde ich allerdings nicht als "Proll" bezeichnen. Da gibt es ganz andere Sachen, die eine solche Bezeichnung rechtfertigen würden... 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.08.2012, 19:47
|
#44
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Leute, die das trotzdem machen (wie Peter Becker), würde ich allerdings nicht als "Proll" bezeichnen. Da gibt es ganz andere Sachen, die eine solche Bezeichnung rechtfertigen würden... 
|
 Ich denke, niemand wollte oder wird den guten Peter als Proll bezeichnen.
Aber die Embleme an seinem Auto finde ich ein wenig prollig...
Olli
|
|
|
23.08.2012, 22:20
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Na das kenne ich auch noch von früher, wo man sich vom Baumarkt GTI, 16V und ähnliches für 4,95 DM gekauft hat und sein Fahrzeug damit beklebt hat. 
Den Modellschriftzug hab ich aber noch liegen in einer Klarsichthülle nebs Fahrzeugpapieren, TÜV Zetteln und Feinstaubplakette.
Heute würde keiner mehr auf den Trichter kommen; auf dem 7er ist kein Modellschriftzug mehr verklebt. Und es ist mir auch einerlei, ob auf dem Vordermann 16V, 24V oder V12 steht, deswegen wird das Auto auch nicht schneller und ich ändere ich meinen Fahrstil deswegen auch nicht.
Auch wirkt es lächerlich, wenn man zwei runde Endrohre spazierenfährt und 750i am Kofferraum zu lesen ist, da für einen mit Ahnung der Etikettenschwindel sofort erkennbar ist.
|
|
|
23.08.2012, 22:32
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hab mir die "Geschichte" mit dem "V12-Emblem" noch mal durch den Kopf gehen lassen. Was ich Merkwürdig finde, ist die Tatsache, das mein Fuffi dieses "V12-Emblem" an der "C-Säule" Kleben hat. Dachte mir, war wohl ein "Angeber". Aber letztens habe ich einen anderen Fuffi hier in "DK" Gesehen, der aus einem ganz anderen Landesteil kommt, als wo mein Fuffi Gelaufen hat. Und auch bei diesen Modell ist das "V12-Emblem", genau an der gleichen Stelle angebracht, wie bei meinem.
Kann es vielleicht sein, das der BMW-Importeur, diese Embleme hier in "DK" aus "Eigenregie", an die C-Säulen "Gepappt" hat? Oder sollte es nur ein Zufall sein?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.08.2012, 05:29
|
#47
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Kann es vielleicht sein, das der BMW-Importeur, diese Embleme hier in "DK" aus "Eigenregie", an die C-Säulen "Gepappt" hat? Oder sollte es nur ein Zufall sein?
|
Das ist Zufall, Mercedes hat die an der Stelle bei den W140 verbaut gehabt...
Bis jetzt ist noch kein Land nachgewiesen, welches diesen Schriftzug hatte und wie gesagt die Tendenz geht ja dahin, das diese Schriftzüge damals noch gar nicht bei bei BMW bestellbar waren sondern erst viel später aufkamen.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
24.08.2012, 08:44
|
#48
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Denke auch Zufall, jedenfalls als der W140 rauskam, rostete der E32 von Klaus schon seit 4 Jahre 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|