


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2012, 15:30
|
#41
|
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
egal aufjeden fall werd ich keinen € und keine zeit mehr rein stecken
und ich hatte davor auch schon über 14 jahre einen e32 aber was ich in den 40er jetz rein gesteckt hab war eindeutig zu viel des guten.
und ichwerd nich nochmal den motor wechseln geschweige den irgend etwas anderes....
Babba
|
|
|
16.05.2012, 17:24
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
|
In einer Woche denkst du da anders drüber 
|
|
|
16.05.2012, 18:56
|
#43
|
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
Zitat:
Zitat von DavidBaumann
In einer Woche denkst du da anders drüber 
|
ne sicher nicht das tema ist durch
|
|
|
17.05.2012, 11:28
|
#44
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Babba,
nu mal ganz entspannt, und nicht gleich aufgeben. V8 fahren ist nunmal meist kein "günstiges Vergnügen", unsere "alten Damen" sind nunmal Dieven und zicken gern.
Hab auch gerade ne menge nerviger Motorprobleme mit meiner Diva durch (unrunder bis sehr schlechter Leerlauf) , das hat sich auch gezogen und war nicht gerade günstig. Hab bis dato 3000€ reingesteckt um ihn "schön" für den TÜV zu machen und natürlich auch für mich!
Du brauchst für die alten Damen Geduld, es ist halt schon etwas besonderes einen E32 V8 zu fahren.
Also weitersuchen und nicht den Kopf in den Sand stecken, dein Dickschiff wird es dir danken.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
17.05.2012, 12:28
|
#45
|
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
wie gesagt ich stecke keinen müden € mehr in die kiste. Ich schraub gerne aber irgend wann is gut und den geldscheißer hab ich nicht und da ich noch zwei alte motorräder hab und auch mal in urlaub will mit familie und nicht alles in die scheiß karre stecken will ist die karre gestorben . Geduld wie du schreibst hatte ich jetz lange genug nur weil ich gern e32 fahr heist das noch lang nicht das ich von beruf sohn oder das geld an jeder ecke liegen hab genug ist genug.
Babba
Geändert von McTube (17.05.2012 um 12:46 Uhr).
|
|
|
17.05.2012, 12:55
|
#46
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Babba du schreibst das du die Unterdruckmembran getauscht hast und das er im Leerlauf immer noch nicht so prickelt läuft. Ist dir vielleicht das Aluminiumrohr das zu Ölabscheider läuft beim Wechsel abgerutscht.
Weitere Frage: verschluckt er sich bein abrupten Gasgeben aus dem Leerlauf im Stand!
|
|
|
17.05.2012, 13:33
|
#47
|
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
ne Aluminiumrohr ist nicht abgerutscht
und verschluckt sich nicht beim Gasgeben aus dem Leerlauf im Stand
Babba
|
|
|
17.05.2012, 13:34
|
#48
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
je nachdem, wie lange die Membrane defekt war, sind die Lambdas und evtl die Kats angeschlagen. Das ergibt dann keine saubere Abgasregelung für eine AU. Also erst mal wieder schön sauberfahren.
Wie kommst du darauf, daß der Motor im Jenseits ist ?
Unsere alten brauchen halt etwas Zuneigung, nur einen Dicken fahren um sagen zu können, ich fahr nen Dicken, reicht halt nicht.
Die Unterhaltskosten sind halt hoch, aber auch nicht höher als bei einem neuen großen Fhzg. Auch dort muß die Inspektion bezahlt sein.
|
|
|
17.05.2012, 13:41
|
#49
|
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
hi SALZPUCKEL
wie du sehen kannst bin ich schon ne weile dabei
und den spruch
nur einen Dicken fahren um sagen zu können, ich fahr nen Dicken
kannst dir sparen
Babba
|
|
|
17.05.2012, 13:48
|
#50
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ne aber was Salzpuckel da schreibt stimmt, war bei mir genau so! Durch die längere zeit in der die Membran defekt war, haben die Lambdas auch den Geist aufgegeben. Also gerade gewechselt und gut ist, muß ja nicht von Freundlichen sei, E-bay tuts auch. Habe zwei für jeweils 40 Euro erstanden, Stecker dran und gut war. Hast u denn mal mit einem Multimeter die Funktion der Lambdas kontrolliert, bzw die Sonden mal gereinigt. Soll mit nem Bunsenbrenner gehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|