


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2012, 14:56
|
#41
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
mach mal den ventildeckel runter und kontrollier das ventilspiel. hatte ich auch schon hab dann die ventile sauber eingestellt und er schnurrt wieder wie ein kätzchen fast nicht wieder zu erkennen 
|
|
|
04.03.2012, 19:25
|
#42
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Ich würde in der Tat auch einmal das Ventilspiel prüfen.
Allerdings ist bei deiner Schilderung auch nicht aus zu schließen, das ein Zylinder nicht mitläuft. Dann macht er, im Verhältniss zum Problem gesehen, schon wilde Geräusche und schüttelt sich arg.
Da kann einerseits einfach Kerze/Kabel o.ä. sein, andererseits auch was schlimmeres.
Wenn ich mal an der Halle bin, kannst du auch mal auf ne Diagnose rumkommen, entsprechendes Equipment zum Fehlerauslesen ist da.
Eventuell hilft das ja auch bei den "Verhandlungen" mit der ausführenden Werkstatt. Allerdings würde ich davon Abstand nehmen, an dem Wagen was zu machen, bis du mit der Werkstatt im Reinen bist.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Geändert von T-Bird (04.03.2012 um 19:43 Uhr).
|
|
|
04.03.2012, 20:32
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Könnte auch eine loser Stecker in der Einspritzleiste sein.
Kann manchmal beim "aufchlipsen" passieren,das ein Stecker nicht richtig auf dem ESV sitzt...
Hatte ich auch schon mal.
Da kann man ne Weile suchen...
Aber schlecht eingestellte Ventile könnten auch gut der Grund sein...
Man weis es nicht...
alex
|
|
|
04.03.2012, 22:10
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Wie schon geschrieben,gebe ich den Leuten Recht...zu stramme Ventileinstellung.
Sie müssen 0,30 ein und auslass haben.
Hatte mal das selbe Problem.
Bekam ihn nach Kopfdichtungswechsel mit zu strammer Ventileinstellung zurück....0,20 E & Auslass...er lief wie ein Sack Nüsse.
Wenn man nicht alles selber Macht....sofort auf 0,30 eingestellt und er lief wieder sauber rund. 
|
|
|
05.03.2012, 08:19
|
#45
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich würde als erstes die Werkstatt um Prüfung aller hier gemutmassten Punkte bitten.
Der R6 ist empfindlich was Ventilspiel angeht und signalisiert dies mit mangelnder Laufruhe
Aber mal ganz ehrlich....
Abgesehen das ich eh keine Werkstatt kenne... aber bei mir für der Wagen so nicht vom Hof- schon gar nicht für das Geld...
Dagegen sprich schon alleine die Schrauberehre
Drücke dir die Daumen das er schnell gesund wird
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
05.03.2012, 10:50
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Mahlzeit erneut!
Danke für die Tips und Hilfestellung - ich werde alles ins Kalkül ziehen! Für jetzt (vor Telefonat zwecks Termin in der Werkstatt) aber einmal eine Nachfrage:
Ich habe jetzt schon mehrfach hier Threads zum Thema Ventileinstellung verfolgt und bin über die getätigten Aussagen inzwischen ein wenig verwirrt ... von 0,3 (siehe oben) bis 0,35 (Werksangabe?) bis 0,36 / 0,37 habe ich nun schon alles gelesen.
Was ist denn nun richtig bzw. vielmehr zu empfehlen?
Alles weitere später "von zu haus aus"  !
Grüße
Olaf
P.S.: ja, das ist das Traurige bei einem "Werkstattmann", zu dem ich mit 18 das erstemal hingegangen bin - ich an seiner Stelle hätte den Wagen so auch nicht vom Hof gelassen ...
|
|
|
05.03.2012, 11:02
|
#47
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
0,3 E wie A ist korrekt als BMW Vorgabe.
Alles andere ist entweder von Alpina abgeleitet, selbsterfahren, Gasanlagenbedingt oder ähnliches.
Gruß
Andreas
|
|
|
05.03.2012, 11:03
|
#48
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
mit 0,3 machste nix verkehrt. hatte ich bei meinem auch so und der hat geschnurrt wie n kätzchen. mein aktueller hat EV 0,3 und AV 0,35 merke aber da keinen unterschied zum vorgänger (besser/schlechter)
|
|
|
05.03.2012, 15:57
|
#49
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Haste DME?
Wenn ja, prüfe doch mal, ob der Stecker zum Drosselklappensteller korrekt und bis zum Anschlag ( Bajonett ) angezogen ist. War mal bei mir anlässlich eines ZyKo-Tausches nicht bis zum Anschlag gedreht und ich hatte die gleichen Probleme wie Du jetzt.
Eduard
|
|
|
05.03.2012, 19:32
|
#50
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Eduard17
Haste DME?
Wenn ja, prüfe doch mal, ob der Stecker zum Drosselklappensteller korrekt und bis zum Anschlag ( Bajonett ) angezogen ist. War mal bei mir anlässlich eines ZyKo-Tausches nicht bis zum Anschlag gedreht und ich hatte die gleichen Probleme wie Du jetzt.
Eduard
|
DME hamse alle...
Du meinst EML.
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|