


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2011, 21:00
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
|
Servus zusammen.
Ihr macht mir ja Mut. Gerissene Kipphebel hatten wir hier m.W. noch nicht.
Zumindest hatten die Schrauben der Exzenter beim Anziehen am Endpunkt nicht nachgegeben bzw. nen festen Druckpunkt.
Ich bin übrigens schon der Meinung, daß man erst die übrigen Störfaktoren ausschließen sollte. Wie soll ich sonst beurteilen ob das aktuelle Beschleunigungsverhalten am Ventilspiel liegt?
Grundsätzlich sind die o.g. unterschiedlichen Meßwerte schon ungut.
Mache mich jetzt aber erstmal an
- Tausch aller U-Druckschläuche
- Reinigung / neue Abdichtung ESV´s
- Tankreinigung und Benzinpumpe
- Kraftstoffregelventil
- KLR
Die (Zweit-)Maschine* hat jetzt 168 tkm, der Wagen und damit alle vorgenannten Innereien 346 tkm.
Mache danach nochmal den VD auf und messe nochmals nach.
LG
Peter
* ersten Motor verheizt auf Langstrecke mit falschem Öl. Da detailliert in Werkstatt-/Wartungsrechnungen dokumentiert worden, teilw. Kostenübernahme
__________________
*************************
|
|
|
24.06.2011, 21:06
|
#42
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
*) Was war denn das bloß für ein Öl?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
24.06.2011, 21:11
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Sicher Getriebeöl 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.06.2011, 21:57
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
|
5W-30 ....
Maschine stets ne gute halbe Stunde warmgefahren und dann zweimal die Woche 600 km mit 4 bis 4 1/2 U nachts über die Bahn. Vor Motortausch dann 1 Liter auf 400 km...
LG
Peter
|
|
|
25.06.2011, 00:24
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm
Zumindest hatten die Schrauben der Exzenter beim Anziehen am Endpunkt nicht nachgegeben bzw. nen festen Druckpunkt.
|
Den Druckpunkt hatte ich auch. Ich habe auch drei oder viermal nachgestellt, bis ich den Kipphebel untersucht hatte. Und siehe da: ein Haarriss kurz hinter der Excenterschraube. Wenn Du dann festziehst,kippt der Excenter und das Ventilspiel stimmt nicht mehr.
|
|
|
25.06.2011, 00:32
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
|
aber dann müßtest Du die Veränderung nach dem Anziehen der Exzenterschraube messen können.
Bei mir stimmte das Maß nach Anziehen, erst nach dem Durchdrehen der KW gab´s andere Werte.
LG
Peter
|
|
|
25.06.2011, 00:39
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Ja stimmt. Hast Du nach dem Einstellen ohne Drehen des Motors gemessen? Möglicherweise hast Du es halt erst danach gemerkt und misst dem Drehen die Bedeutung bei.
|
|
|
01.11.2012, 20:32
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Fehler gefunden ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|