


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2011, 20:54
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
nun ja, es dünnt sich schon etwas aus - selbst solche angeblichen Dauerläufer wie der MB 124 werden ja schon so langsam weniger ...
ich kann mich noch gut daran erinnern, als die e28 Fünfer Endverbraucht wurden - das ging binnen 2-3 Jahren recht schnell und seitdem (so seit 5 Jahren) sind die Autos selten ... so ähnlich wird das beim e32 auch sein - ich schätze, schon 2013/14 wird es soweit sein ... dann sind die meisten e32 über 20 Jahre alt ...
Gruß
Martin
|
|
|
05.11.2011, 21:47
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
nun ja, es dünnt sich schon etwas aus - selbst solche angeblichen Dauerläufer wie der MB 124 werden ja schon so langsam weniger ...
ich kann mich noch gut daran erinnern, als die e28 Fünfer Endverbraucht wurden - das ging binnen 2-3 Jahren recht schnell und seitdem (so seit 5 Jahren) sind die Autos selten ... so ähnlich wird das beim e32 auch sein - ich schätze, schon 2013/14 wird es soweit sein ... dann sind die meisten e32 über 20 Jahre alt ...
Gruß
Martin
|
ist doch jetzt auch schon so?! wo sieht man noch e32?!
wieso 2013/14?! wie kommst du darauf?! mit dem alter der fahrzeuge hat das wenig zu tun.. rost ist auch kein thema.. vielmehr kommt es auf steuererhöhungen und spritzpreise an..
klar sieht man e34 noch oft.. gabs ja auch 1,9mil mal... 
sorry, aber w124 sind teils >25 jahre alt, und für das alter sieht man die noch massenhaft.. der golf 2 wurde in der zuls. schon lang überholt..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
06.11.2011, 01:21
|
#43
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der E32 ist gerade so in den letzten Jahren vom ganz günstig... noch gibt es sie aber bald nicht mehr, wer dann billig will muss auf E38 umsteigen.
Was die meiste Leute vergessen, ist dass 7-er / S-Klassen und auch 5-er / E-Klassen einen "besseren Start" hatten als z.B. ein Sierra oder Golf, damit meine ich dass die Erst und Zweitbesitzer gut Geld hatten und wahrscheinlich auch eine Garage. Das zahlt sich dann am Ende des Autolebens wieder aus.
|
|
|
06.11.2011, 01:40
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Der E32 ist gerade so in den letzten Jahren vom ganz günstig... noch gibt es sie aber bald nicht mehr, wer dann billig will muss auf E38 umsteigen.
|
So isses, wo vor drei Jahren noch 5 E32 aufm Schrottplatz standen, steht heute vielleicht noch ein 730er und dann auch noch einer mit Buchhalterausstattung aus der Holzklasse.
Genau das gleiche war vor 10 Jahren mit dem E32...übrig geblieben sind die gutgepflegten Liebhaberstücke, die röttigen Exemplare sind allesamt von der Straße verschwunden.
Ich denke auch, daß der E32 langsam aber sicher die Talsohle durchschritten hat.
|
|
|
06.11.2011, 02:49
|
#45
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
So isses, wo vor drei Jahren noch 5 E32 aufm Schrottplatz standen, steht heute vielleicht noch ein 730er und dann auch noch einer mit Buchhalterausstattung aus der Holzklasse.
|
Na, das hat mir mein Schrotti so erklärt: Beim e32 ist einfach nichts mehr zu verdienen (geringe Nachfrage und niedriges Preisniveau bei Teilen), deshalb gehen die meist so in die Presse und sie nutzen den Platz für lukrativere Modelle. Ab einem gewissen Alter (nahezu herstellerunabhängig) lohnt es sich nur noch für Spezialisten, die auch eine entsprechende Nachfrage vorweisen können.
Gruß
Mark
|
|
|
06.11.2011, 06:59
|
NiceIce1982
|
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
Grund: 50 Posts Spamming
|
06.11.2011, 11:14
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
ist doch jetzt auch schon so?! wo sieht man noch e32?!
wieso 2013/14?! wie kommst du darauf?! mit dem alter der fahrzeuge hat das wenig zu tun.. rost ist auch kein thema.. vielmehr kommt es auf steuererhöhungen und spritzpreise an..
klar sieht man e34 noch oft.. gabs ja auch 1,9mil mal... 
sorry, aber w124 sind teils >25 jahre alt, und für das alter sieht man die noch massenhaft.. der golf 2 wurde in der zuls. schon lang überholt..
|
... hab ich doch geschrieben - so um die 20 Jahre trennt sich die Spreu vom Weizen, egal welcher Zustand - beim e28 wurden 2007 die letzten 20 Jahre alt und seit dem sieht man diese Autos fast gar nicht mehr ... das Ende des e34 als Alltagsauto sehe ich übrigens sehr rasch kommen - Fünfer werden einfach verbraucht, so was hebt (außer evtl. Spitzenmotorisierungen) kaum einer auf - schon nach diesem Winter werden es deutlich weniger sein, da der e34 einfach zur Zeit ein typisches Winterauto ist ...
beim e32 bildet sich auch erst seit kurzem ein Liebhaberkreis im Sinne von "schonen& aufheben&kein Winterbetrieb" heraus - bis vor kurzem war das auch das typische Ge- und Verbrauchsauto der Klientel "großes Auto möglichst billig fahren" - die gehen jetzt dann doch eher auf den e38 über ...
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|