Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2014, 21:54   #41
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

m. Wissens nach sind die EBC auch rechts/links. Durch die Rillen soll das Wasser und Staub durch die Fleihkraft der drehenden Scheibe nach außen zum Rand hin abgeführt werden und somit die Bremsfläche schneller vom Wasser befreit werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 04:04   #42
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Mal ein kleines Update !

Wer nicht hören will muss zahlen

Ich habe ja entgegen der Empfehlung meine gelochten Zimmermänner (vorne und hinten seit 40.000 Km drauf) mit EBC Green Stuff bestückt, sowie auf Stahlflex umgebaut.

Am Samstag dann mal die Kuh fliegen lassen , musste sehr oft von über 200 auf 100 runter bremsen (bestimmt so 15-20 mal) auf einer Strecke von 50 Km. Dann wurde die Bremsleistung plötzlich wieder schlechter

Bin auf den nächsten Parkplatz raus und habe mir die Scheiben angeschaut, Oops, alle 4 Scheiben in der Mitte schön Blau, in allen möglichen Farbtönen

Zwar nicht krumm die Dinger und auch keine Risse, aber muss jetzt stärker auf das Pedal treten um eine ordentliche Verzögerung zu erhalten

Na ja, dann werde ich mir wohl die EBC Turbo Groove früher als geplant bestellen dürfen

Geändert von DrDealgood (05.05.2014 um 07:31 Uhr).
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 07:19   #43
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Find ich gut dass du das hier schreibst
Das hätte sich nicht jeder zugetraut

Da bin ich ja grade froh dass die grünen fast das 3fache der schwarzen kosten,
war nämlich auch am überlegen die drauf zu schmeißen

Mach mal nach Ausbau n Bild der Scheiben und poste dass hier please

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 08:06   #44
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Och, damit hatte ich noch nie Probleme, meine Blödheit auch zuzugeben

Bei "Normaler" Nutzung hat es ja ganz gut fast 2.000 Km geklappt mit den Zimmermännern und den Green Stuff. dazu kommt ja noch, dass durch die Stahlflex der Bremsdruck konstant bleibt und sich die Bremsschläuche eben nicht mehr weiten können, lässt m(M)an(n) jetzt auch noch die "Sau" raus, dann ist die maximale Betriebstemperatur der Zimmermänner halt schnell erreicht , zumal die Green Stuff Beläge ja bis 650° ausgelegt sind und die Zimmermänner wohl schon bei 400° ihre thermische Belastung erreichen

Dann kommt es halt wie es kommen muss, mein "Koffer" wiegt ja nun auch mal locker über 1.800 Kg, linke Spur zunächst frei, Licht natürlich an, ich möchte ja auch im Rückspiegel gesehen werden, HA ! wie schön das ich einen Conny-Chip drin habe, also die Tachonadel geht auch willig über die 250 drüber, ja und dann zieht mein Freund der Opel Astra mir schon mal vor die Karre, also voll den Anker werfen

Da ich natürlich völlig Beratungsresistent und nicht Lernfähig bin, gleich ein paar mal noch auf ein Neues, den Bremsscheiben bloß keine Zeit zum abkühlen geben, dass könnte ja Geld sparen Nun denn, jetzt habe ich den Salat

Werde dann ein Foto von den "Blaumännern" machen

Gleich erst mal mit der Firma Schmitz telefonieren, die schaffen da schnell Abhilfe und wollen nur mein Bestes (Kohle) Zum Glück sind die nicht weit von mir weg
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 08:32   #45
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ok, dann hast Du ja eine "Ernüchternde Erfahrung" machen können, die ja eigentlich keinen anderen Schluss oder Erkenntniss zulässt, als das diese Bremsen im Endeffekt nicht besser sind, als die Originalen, oder? Mag sein, das der Bremseffekt vielleicht besser ist (bei normaler Fahrweise), aber bei Grenzwertiger Belastung, diese Bremsen also auch schnell am Ende sind?

Daher vielen Dank für deinen Nüchteren Bericht, der wohl Besondere Aufmerksamkeit "Ernten" wird

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 08:48   #46
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
aber bei Grenzwertiger Belastung, diese Bremsen also auch schnell am Ende sind?
Ne ne Klaus,
das ist weil er die falschen Klötze zu den Scheiben genommen hat,
nimmt man die dazu empfohlenen passt das schon
Mit den falschen Klötzen kannst du jede x-beliebige Scheibe schrotten

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 11:10   #47
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Zitat:
das ist weil er die falschen Klötze zu den Scheiben genommen hat
Genau so ist das

Habe eben mit Firma Schmitz telefoniert, die EBC Green Stuff passen halt nur perfekt zu den EBC Scheiben, dann noch manche Tarox und die Brembo geschlitzt
und noch zu einigen NICHT zugelassenen Bremsscheiben, die ich aber hier nicht benennen werde

Nur noch zur Klarstellung, die Bremsen gehen immer noch ganz ordentlich obwohl die Zimmermänner jetzt in den Mitten "Blau" sind , ist halt nur im Moment nicht mehr so "brachial" wie vorher
Da tut die 4-K-Anlage schon immer noch ihren Dienst

Resümee, ich hätte mal einfach auf die Empfehlungen der Liste "hören" sollen

Jetzt werden es wohl EBC Turbo Groove werden den "Mecker" von meiner Holden habe ich schon hinter mir, Uff
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 04:03   #48
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

So, wollte Euch noch ein kleines Update zu der Sache geben

3 Tage später war dann die Bremsleistung wieder "volle Pulle" da, was mich natürlich sehr verwirrt hat

Auch sehen die Zimmermänner jetzt wieder völlig normal aus, nichts mehr blau in den Mitten

Da ich mir dies natürlich nicht erklären kann, habe ich erst mal Rücksprache mit meinem Bremsen-Dealer gehalten.

Der hat folgende Theorie:

Scheiben zu heiß geworden und der Belag hat sich oberflächlich leicht "Verhärtet bzw. leicht Verglast" und die Überhitzung der Scheiben aufgenommen, jedoch habe ich das dann wohl in den letzten drei Tagen wieder (bei normaler Nutzung) runtergebremst und auch wohl die nur oberflächliche Verfärbung der Scheiben wieder runter geholt.

Scheiben sind nicht krumm und rubbeln auch nicht.

Für das Preis - Leistungsverhältnis sind die gelochten Zimmermänner schon in Ordnung

Kurzum alles wieder in "Butter" schon drollig

Aber man hat mir nochmals ausdrücklich gesagt, dass die EBC Green für die Zimmermänner nicht gut geeignet sind

Jetzt fahr ich die Zimmermänner erst mal schön runter (so ganz normal ohne die wilde Sau) und dann werde ich mir mal auf Empfehlung des Bremsen-Dealers einen schönen Satz Tarox F2000 für vorne und die Tarox Zero für hinten holen (mit ABE)

Er meint, da diese Dinger noch zusätzlich Wärmebehandelt sind, würden die die harten Bremsbeläge ohne Probleme abkönnen

Na schaun mer mal ob dem dann wirklich so ist
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschafft: seit heute 400.000 km auf der Uhr CK ONE BMW 7er, Modell E32 17 19.03.2009 02:27
Tuning: Seit heut im Test, Ebay Chip M60 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 72 11.12.2008 15:21
Habe heute mal den Stecker ( EML Test )... siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 2 17.04.2004 00:42
seit heute: E65 JB740 BMW Service. Werkstätten und mehr... 12 01.12.2003 23:18
Seit heute ist er EINAUGE ! Baerle BMW 7er, Modell E32 9 14.02.2003 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group