Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
an Alle. Ich werde den Wagen in Wickrath vorstellen.
Ferner haben Jörg @Kaplan und ich auch die Pendelstützen gewechselt. War kein Grosses Problem.
Jetzt fehlt dem Wagen noch eine Aufbereitung und unser Beulendock. Damit mache ich am Montag einen Termin.......
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Hallo zusammen,
wir haben ne kleine Nachtschicht eingelegt. Jörg und ich haben noch ein bisschen was gemacht.......
Zuerst habe ich die Ambientebeleuchtung (zwei LED´s am Inneraumspiegel) verbaut. Da ich dass in meinem Schwarzen und meinem E38 habe bzw. hatte, woltte ich das natürlich auch in dem V8 haben.
War auch keine grosse Sache. Sieht im Dunkeln super aus und leuchtet die Mittelkonsole gediegen aus.........
An dem Beifahrersitz war die unterste Sitzschienenverkleidung in der mitte gebrochen. Die ist mittels zweier Torx T20 an dem Sitz verschraubt.
Leider muss man dafür den Sitz ausbauen, um daran zu kommen. Gesagt getan.....
Wir haben ja noch unseren Schlachter, der eine Blaue Inneneinrichtung hat.
Mmmmhhh......kann man ja mal probieren.
Also eine blaue anstatt der grauen verbaut. Das sah schon einmal gut aus. dabei haben wir gesagt, komm nehmen wir die kompletten Verkleidungen des Sitzes und bauen die mal um, da der Sitz eh schon demontiert ist. Uns hat es sehr gut gefallen. Also haben wir alles umgebaut.
Seht selber........
Dabei gingen meine neuen Fussmatten leider nicht mehr. Habe die alten wieder verbaut.
Ich find es sieht alles sehr stimmig und sauber aus.
Viel Spass mit den Fotos.
Gruß
Franky
es macht richtig Spass, sich die Bilder anzusehen.
Wenn er technisch das hält, was er optisch verspricht,
dann hast Du einen sensationell guten Griff gemacht !
Wenn ich es irgendwie einrichten kann, komme ich auch
nach Wickrath und möchte probesitzen .
Glückwunsch
Geddy
PS.: Kanst Du mal aufhören mit dieser fantastischen
Limousine in unbefestigtem Gelände herumzufahren ?
Haben uns am Freitag abend gedacht wir könnten ja etwas Schrauben gehen in unserer Halle !!! Die Hühner hatten beide Nachtschicht und wir hatten keine Lust allein zuhause abzugammeln.Da sind wir kurzentschlossen abends um 21:30uhr noch zur Halle gebrezelt.Ja das macht schon Spass mit Franky den Ofen etwas herzurichten zumal ich das mit den Blauen Sitzverkleidungen schöner finde wie die einfachen Grauen.Macht echt nen Schlanken Fuss.
P.S. Geddy hast jetzt endlich mal Deine Felgen Saubergemacht Du Schmutzfink lol??
na,ja...sind nur Kleinigkeiten gewesen, aber der Vollständigkeit halber, will ich es euch auch nicht vorenthalten.
Die beiden Zigarettenanzünder funktionierten nicht bzw. blieben nicht in der Rastposition. Da sind zwei Zungen in dem Anzünder, die dafür verantwortlich sind.
Die beiden Zungen wieder nach innen gebogen und alles funzte wieder. Hierzu habe ich vorher die Sicherung Nr. 26 im Motorraum gezogen um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Birnchen des hinteren Anzünders defekt war. Die wurde incl. Halter gewechselt und funzt auch wieder.
Gestern habe ich den Wagen auf der Bahn mal laufen lassen, dabei ist mir ein Emblem der Felgenabdeckung abhanden gekommen. Habe ich mir heute für 3,92€ beim freundlichen geholt und montiert. Ärgerlich.......
Viel mehr fehlt mir eine Abdeckung am Innenspiegel für das Versorgungskabel . Da habe ich jetzt eine Isolierung mittels einer Kabelhülle montiert. Sieht schon ganz gut aus, ist aber nicht Original!
Da liegt das Kabel und der Teilekatalog gibt auch nichts her. Laut Aussage, soll dass sogar Original sein?? (s. Foto Ambientebeleuchtung)
Ist dass richtig? Hat dass jemand anders gelöst?
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Wunderschöne Dokumentation
@Franky740,
dieser Thread ist sehr angenehm zu lesen. Wenn Du irgendwann Dich von einem E32 trennen willst, kannst Du mir gerne eine U2U schreiben
Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deinem Neuzugang.
Schöne Grüsse
Peter
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
also, ab an den 7er und weitergemacht.
Die untere Leiste an der Beifahrertür war kaputt. Fix ne neue aus den Lager geholt. Dabei wurde der Rostbefall einmal genauer beobachtet bzw. begutachtet. na, ja.......
Ich habe ersteinmal das alles mittels WD40 gereinigt und dann schön mit Fett eingerieben. Damit es mit dem Rost nicht weiter Fortschreitet.
Die Türen werden ja noch gemacht, aber das dauert noch ein bisschen.
Die neue Leiste war schnell montiert und wieder ausgerichtet.
Dabei sind mir die "Verdreckten" Einstiegsleisten aufgefallen. Die habe ich mal schön ausgiebig geschrubbt. Ich glaube dass man das Ergebnis auf den Fotos erkennen kann......
Wenn man schon am Auto sitzt, kann man ja dran bleiben.......
An den Türpappen sind ein paar Stücke des Ledereinsatzes eingeschrumpft bzw. sich gelöst, so dass diese nicht mehr richtig sitzt.
Ich habe dann mittels Karosseriekleber diese wieder fixiert und mittels Klebeband in die Richtung gezogen. Ich denke die Fotos sind selbsterklärend.
Heute bin ich auch beim freundlichen gewesen und habe mir meine Scheinwerfer einstellen lassen. War sogar umsonst!!!
Mir ist die Einstellung nicht ganz geheuer vorgekommen, was sich auch als richtig rausstellte. Auch wieder ein Punkt der Erledigt ist.
Da ich gerade da war, habe ich nach dem Klimaservice gefragt. Ich denk noch "Pass auf, was der wieder kosten soll!" Die freundliche Dame "69,-€, Alles zusammen!" Na, dann. Termin für Montag gemacht.
Das wars erstmal wieder. Viel Spass mit den Fotos.
Gruß
Franky