Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Zitat:
Zitat von stoffel1612
Er hat aber das 5HP30, da darf nur Shell LA 2634 rein. Ansonsten macht er sich das Getriebe kaputt. Nicht falsche Ratschläge geben, wenn man es nicht genau weiß.
Gruß Stephan
servus Stephan gibts das Shell LA 2634 noch hab mal gelesen das wird nicht mehr hergestellt?
Wieso kommt ihr darauf, dass das ATF ausgerechnet von SHELL sein muss? Denkt ihr andere Raffinerien oder Ölkonzerne sind nicht in der Lage Öle in gleicher Qualität herzustellen wie SHELL???
Das würde ja bedeuten, kippe ich ATF von z.B. ADDINOL hinein bedeutet das automatisch den Getriebetod, bzw. das Getriebe würde gar nicht funktionieren !
Wie gesagt, das Getriebe ist ja so intelligent zu erkennen , wer das ATF produziert hat! Erkennt quasi die DNA des ATF!
MfG
Wer weiß...??? Wenn man sich überlegt, was mittlerweile für eine außerirdische Hi-Tech in den ganzen Mobiltelefonen steckt, vielleicht hatten auch schon damals die Getriebe einen ATF-DNA-Tester verbaut...!!!
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Zitat:
Zitat von stoffel1612
Er hat aber das 5HP30, da darf nur Shell LA 2634 rein. Ansonsten macht er sich das Getriebe kaputt. Nicht falsche Ratschläge geben, wenn man es nicht genau weiß.
Gruß Stephan
Du hast natürlich Recht, bzgl. des 5HP30....
Ich bezog meine Aussage auf die Auswahl des ATF(nicht Lifetime) - wenn es rein darf,
da ist es egal ob Dexron 2 oder 3 und auch ziemlich alle Hersteller möglich.
(nur vergessen dazu zu schreiben...)
Deine Aussage wird auch durch die Freigabeliste in meinen Links bestätigt.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Was ist denn eigentlich davon zu halten ?
Zitat:
5 Liter RAVENOL Automatic
Getriebeoel
ATF 5/4HP Fluid
- Made in Germany -
Qualitäts-Klassifikationen:
Ravenol ATF 5/4 HP Fluid entspricht
den Anforderungen von:
Alfa Romeo 20HP 14891900
ATF LT 71141 / ATF LA 2634
BMW 8322 9407765
BMW 8322 9407807
Citroen / Peugeot AL4 PR 9736.22
Jaguar JLM 20237
Land Rover STC4863
Mercedes A 0019892203
Porsche 999.917.547.00
Renault DP0
VW G 052162 A1
VW G 052162 A2
VW G 052162 A6
VW TL 52162
ZF S671 090 170
Einsatzgebiete für das Ravenol ATF 5/4 HP Fluid:
Dieses moderne vollsynthetische Getriebeöl ist durch eine spezielle Additivierung
auf moderne 4 und 5 Gang ZF Getriebe abgestimmt und gewährleistet eine einwandfreie
Funktion Ihres Automatikgetriebes. Geeignet für ZF Serie 4 HP Getriebe
(4HP20, 4HP22, 4HP24) für 5 HP Getriebe (5HP18, 5HP19, 5HP24, 5HP30)
Dieses RAVENOL Getriebeöl muss keinen Vergleich scheuen
und ist mischbar mit gleichwertigen Ölen von
ARAL, BP, Castrol, Fuchs, Liqui Moly, Mobil, Shell, Total usw.
Wenn das ATF freigegeben ist / die geforderten Spezifikationen erfüllt - rein damit! Ich kaufe selbst mein ATF bei EBAY. Ist eben, trotz Versand, bedeutend günstiger!
Ich bezahl bei uns im Kfz Teileladen für 1 Liter LIQUI MOLY ca. 8 Euro. Das ist dann bei 5 Liter 'ne ganz schöne Summe! Kauf ich bei EBAY , spar ich fast die Hälfte!
MfG