Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 12:50   #41
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Er hat aber das 5HP30, da darf nur Shell LA 2634 rein. Ansonsten macht er sich das Getriebe kaputt. Nicht falsche Ratschläge geben, wenn man es nicht genau weiß.

Gruß Stephan

servus Stephan gibts das Shell LA 2634 noch hab mal gelesen das wird nicht mehr hergestellt?

gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 13:12   #42
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Schau mal hier, direkt über BMW zu beziehen. Mal bei Autohaus Cuntz anfragen, gibt für Forumsmitglieder noch einen Rabatt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automatik-Getriebeol LA 2634, 83229407765 ? BMW Teilekatalog

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 13:22   #43
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Wieso kommt ihr darauf, dass das ATF ausgerechnet von SHELL sein muss? Denkt ihr andere Raffinerien oder Ölkonzerne sind nicht in der Lage Öle in gleicher Qualität herzustellen wie SHELL???
Das würde ja bedeuten, kippe ich ATF von z.B. ADDINOL hinein bedeutet das automatisch den Getriebetod, bzw. das Getriebe würde gar nicht funktionieren !
Wie gesagt, das Getriebe ist ja so intelligent zu erkennen , wer das ATF produziert hat! Erkennt quasi die DNA des ATF!
MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 13:40   #44
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Zitat:
Erkennt quasi die DNA des ATF!
Wer weiß...??? Wenn man sich überlegt, was mittlerweile für eine außerirdische Hi-Tech in den ganzen Mobiltelefonen steckt, vielleicht hatten auch schon damals die Getriebe einen ATF-DNA-Tester verbaut...!!!
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 14:26   #45
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Auch wenn die Info mit 2 oder 3 richtig ist,
heißt es aber trotzdem DEXRON nicht Dextron
Alles klar BOSS nicht DEXTRON sondern DEXRON.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:00   #46
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Er hat aber das 5HP30, da darf nur Shell LA 2634 rein. Ansonsten macht er sich das Getriebe kaputt. Nicht falsche Ratschläge geben, wenn man es nicht genau weiß.

Gruß Stephan
Du hast natürlich Recht, bzgl. des 5HP30....

Ich bezog meine Aussage auf die Auswahl des ATF(nicht Lifetime) - wenn es rein darf,
da ist es egal ob Dexron 2 oder 3 und auch ziemlich alle Hersteller möglich.
(nur vergessen dazu zu schreiben...)

Deine Aussage wird auch durch die Freigabeliste in meinen Links bestätigt.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:06   #47
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Was ist denn eigentlich davon zu halten ?




Zitat:
5 Liter RAVENOL Automatic

Getriebeoel

ATF 5/4HP Fluid

- Made in Germany -



Qualitäts-Klassifikationen:

Ravenol ATF 5/4 HP Fluid entspricht
den Anforderungen von:

Alfa Romeo 20HP 14891900

ATF LT 71141 / ATF LA 2634

BMW 8322 9407765

BMW 8322 9407807

Citroen / Peugeot AL4 PR 9736.22

Jaguar JLM 20237

Land Rover STC4863

Mercedes A 0019892203

Porsche 999.917.547.00

Renault DP0

VW G 052162 A1
VW G 052162 A2
VW G 052162 A6
VW TL 52162

ZF S671 090 170




Einsatzgebiete für das Ravenol ATF 5/4 HP Fluid:

Dieses moderne vollsynthetische Getriebeöl ist durch eine spezielle Additivierung
auf moderne 4 und 5 Gang ZF Getriebe abgestimmt und gewährleistet eine einwandfreie
Funktion Ihres Automatikgetriebes. Geeignet für ZF Serie 4 HP Getriebe
(4HP20, 4HP22, 4HP24) für 5 HP Getriebe (5HP18, 5HP19, 5HP24, 5HP30)




Dieses RAVENOL Getriebeöl muss keinen Vergleich scheuen
und ist mischbar mit gleichwertigen Ölen von
ARAL, BP, Castrol, Fuchs, Liqui Moly, Mobil, Shell, Total usw.


oder



Zitat:
Freigaben
.....
BMW LT 71141 LA 2634
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:20   #48
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Wenn das ATF freigegeben ist / die geforderten Spezifikationen erfüllt - rein damit! Ich kaufe selbst mein ATF bei EBAY. Ist eben, trotz Versand, bedeutend günstiger!
Ich bezahl bei uns im Kfz Teileladen für 1 Liter LIQUI MOLY ca. 8 Euro. Das ist dann bei 5 Liter 'ne ganz schöne Summe! Kauf ich bei EBAY , spar ich fast die Hälfte!
MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:22   #49
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Was ist denn eigentlich davon zu halten ?








oder




ja das obere hab ich auch schon gelesen
gruß Babba


Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:22   #50
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Das nehm ich z.B. :
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Welches Automatikgetriebeöl?? Nick vs E32 BMW 7er, Modell E32 5 13.03.2010 07:45
Getriebe: Automatikgetriebeöl im Kühlwasser.. bo 88 BMW 7er, Modell E32 17 01.04.2009 14:43
BMW 3er: Automatikgetriebeöl selber wechseln? hbuschmann Autos allgemein 7 25.02.2008 19:12
730 V8, Automatikgetriebeöl wechseln Marvin BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2007 19:08
Motorraum: Automatikgetriebeöl - gelb - honigfarben Bender BMW 7er, Modell E32 11 04.06.2004 12:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group