Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2009, 19:39   #41
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@zwerg, wenn die Maße stimmen sollte, wäre das der Durchbruch
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 19:42   #42
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

ja, ist schon so, soll dir halt mal einer meßen wo ein Sportfahrwerk drin hat, ich kenne leider keinen, und bis ich wieder zur niederlassung komme, dauerst ein weilchen,sonst hätte ich das gemacht,...
kannst ja mal deine maße hier reinstellen incl.durchmesser der räder, dann gibts bestimmt jemand der dir angaben machen kann,.der silber war einer mit sportpaket,leider steht er etwas schräg,
.

Geändert von zwerg (09.09.2009 um 19:48 Uhr).
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 19:46   #43
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Habe nur die Abstände zwischen Radhauskante und Reifenoberfläche gemessen: VA 7cm und HA 4,5cm, Sternspeiche 95.
Bin bis Montag weg, danach werde ich mal von aus Radmitte messen, wenn sich jmd Berufen fühlt bei sich zu messen wäre

Danke schonmal
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 19:51   #44
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Habe nur die Abstände zwischen Radhauskante und Reifenoberfläche gemessen: VA 7cm und HA 4,5cm, Sternspeiche 95.
Bin bis Montag weg, danach werde ich mal von aus Radmitte messen, wenn sich jmd Berufen fühlt bei sich zu messen wäre

Danke schonmal
stell ihn mal grade hin und messe vom boden zur kotflügelkante,dann haben wir nen richtwert,..
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 20:05   #45
730d W-ES
Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort:
Fahrzeug: Hummer H3
Standard

so sieht meiner aus.. Sportfahrwerk vom Werk aus..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto-0157.jpg (98,8 KB, 741x aufgerufen)
730d W-ES ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 20:06   #46
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von zwerg Beitrag anzeigen
stell ihn mal grade hin und messe vom boden zur kotflügelkante,dann haben wir nen richtwert,..
Vom Boden bis zur Kante ist kein Vergleichsmaß. Da spielen zu viele Faktoren (Rad/Reifengröße, Luftdruck etc.)
Ihr müßt Naben / Radmitte messen. Das ist die genaue Abstansmessung die ist unabhängig vom Reifen/Felge immer gleich (bei einem Fahrzeug)
Klar kann man die Kotflügelhöhe zum Boden messen. Aber vergleichen mit anderen unter Bezug auf die jeweiligen Tieferlegungsfedern geht nur mit Nabenmitte.
Gruß Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 21:11   #47
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

Zitat:
Zitat von DAD Beitrag anzeigen
Vom Boden bis zur Kante ist kein Vergleichsmaß. Da spielen zu viele Faktoren (Rad/Reifengröße, Luftdruck etc.)
Ihr müßt Naben / Radmitte messen. Das ist die genaue Abstansmessung die ist unabhängig vom Reifen/Felge immer gleich (bei einem Fahrzeug)
Klar kann man die Kotflügelhöhe zum Boden messen. Aber vergleichen mit anderen unter Bezug auf die jeweiligen Tieferlegungsfedern geht nur mit Nabenmitte.
Gruß Dad
o.k., da ich auch die y149 drauf habe messe ich morgen den abstand kotfl.zur naben mitte, kein prob,das mit dem luftdruck etc. stimmt natürlich, da hat einer 2,4 der andere 3 bar drin, der ist gleich ein paar millimeter schon wieder höher zb.
hier einer mit y149 und normalen fahrwerk,.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2009seite.jpg (101,8 KB, 94x aufgerufen)
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 08:44   #48
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

So, hab mal gemessen.
Abstand Nabenmitte - Kotflügelkante: VA 390 ; HA 400
Und auch noch die Höhe Boden - Ko.Kante: VA 715 ; HA 725
Orig. Sportpaket / Fahrwerk mit Mischbereifung 245 + 275 19" auf V Speiche 126.
Lässt sich halt bei der Felge bescheiden messen. Aber als Anhaltspunkt sollte es erstmal reichen.
Gruß Dad

PS: Bilder in meinem Album. Hier noch ohne Spurverbreiterung.

Geändert von DAD (10.09.2009 um 09:10 Uhr).
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 11:27   #49
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

Zitat:
Zitat von DAD Beitrag anzeigen
So, hab mal gemessen.
Abstand Nabenmitte - Kotflügelkante: VA 390 ; HA 400
Und auch noch die Höhe Boden - Ko.Kante: VA 715 ; HA 725
So, hab auch mal gemessen.
Abstand Nabenmitte - Kotflügelkante: VA 410 ; HA 405
Und auch noch die Höhe Boden - Ko.Kante: VA 740 ; HA 730
mit 20" Y149
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 12:58   #50
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von zwerg Beitrag anzeigen
So, hab auch mal gemessen.
Abstand Nabenmitte - Kotflügelkante: VA 410 ; HA 405
Und auch noch die Höhe Boden - Ko.Kante: VA 740 ; HA 730
mit 20" Y149
Dann hast Du ja ein "Hänge-Po"

Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spurverbreiterung, welche nehmen? the_bob BMW 7er, Modell E38 17 24.03.2009 16:38
Bremsen: Welche Bremsflüssigkeit nehmen? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 13 17.03.2009 21:04
Welche Lambdasonde nehmen ? yreiser BMW 7er, Modell E32 8 21.03.2007 17:16
Politur: Welche Politur nehmen? Heiko Fahrzeugpflege 15 27.07.2006 22:05
Welche Felgen nehmen? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 16.01.2004 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group