


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2010, 14:10
|
#41
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
da die powermodul sache codierbar ist,könnte es schon bei vers. Fahrzeugen auch div. möglichkeiten geben,
ich lade immer am Batt.pol im motorraum,so einmal in 6monaten,somit gibts keine warnung und der Wagen läuft immer perfekt,..
|
|
|
02.02.2010, 18:55
|
#42
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
nur widerspricht das meinen mehrfachen Beobachtungen bzw. Erfahrungen.
|
hab das jetzt mal genauer getestet: der stützpunkt vorne schaltet definitiv NICHT ab. auch zum codieren gibts zumindest in diese richtung nichts.
also egal was man vorne dranhängt, es kommt auch hinten bei der batterie an
mfg Benni
|
|
|
02.02.2010, 20:40
|
#43
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Meinen Beitrag Nr. 39 bringe ich auf einen Nenner und stelle zur Diskussion folgendes Postulat auf:
Ein E65 schläft nicht ein, wenn die Batteriespannung - egal durch welche Maßnahme -
- innerhalb der ersten Stunde dauernd über 13,2 V bleibt
- oder
- folgend Batterieschalter OFF-ON-OFF-ON(2sec) nach 6 Stunden über 12,6 V ist.
Dies kann für spezielle Zwecke sehr nützlich sein um im verschlossenen Fahrzeug am Zigarettenanzünder z.Bsp. einen Notebook dauernd zu betreiben. Es kann über den Motorraum oder den Kofferraum nachgeladen werden.
Geändert von amnat (04.02.2010 um 01:27 Uhr).
Grund: Kennzeichenbeleuchtung funzt wegen den Transistoren im Lichtmodul nicht
|
|
|
01.03.2010, 15:45
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Diese dicken Kabel führen den Strom nach vorne!
Kalr - erst ~3mal versuchen nachzuladen, ob nicht ein Verbraucher sie unbeabsichtigt leergesaugt hat - aber spätestetns nach dem 3. Fehlversuch: Wechseln!
Ich hab beste Erfahrungen mit den Batterien von Klütsch Autotechnik in Köln gemacht!
Kleiner Laden - SUPER Service - günstige Preise - deutlich unter dem freundlichen ....und schickt auch!
Schau mal: Diese AGM - in DIESER Größe ist die richtige als Ersatz! (empfiehlt BMW auch)
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Klütsch Autotechnik Shop - AGM
mfg
peter
|
ist das auch die passende richtige batterie ???? und kan ich dan trotzdem ohne bedenken zum freundlichen gehen und dort erst einlernen lassen das neneue batterie drin ist
bei mir ist momentan ne normale drin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|