Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2013, 22:04   #41
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hier hatte man wohl Fälschlicher Weise Angenommen, der Wandler sei "Eingerastet",
Wie ich geschrieben habe, die Werkstätten können manchmal nicht bis drei zählen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 22:12   #42
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Jedes Bundesland hat eine Schiedsstelle. Sie wurde von der Kfz-Handwerks-Innung eingerichtet, um Streitigkeiten von solchen Aufträgen beizulegen. Die Inanspruchnahme ist kostenlos, solange die Angelegenheit noch NICHT vor Gericht ist, und kein Anwalt eingeschaltet ist. Also ERST mal dahin.
Allerdings muß die Werkstatt MITGLIED in der Innung sein.
Deine Schiedsstelle ist in Rostock , Petridamm 2 Viel Glück !!
Danach gehts dann weiter.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 23:32   #43
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Okay dann mal sehen wie sie sich entscheiden, ich halte euch auf dem Laufenden. Schiedstelle hört sich auf jeden Fall erstmal besser an als Gericht.

Mfg KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 07:47   #44
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist wohl davon Auszugehen, das der Umsprochene Betrieb der KFZ-Innung Angehört. Ist ja wohl sicher, das dort auch Lehrlinge Ausgebildet werden, und es daher ein Meisterbetrieb sein soll. Am besten, Du gibst dem Betrieb eine Chance, den Fehler zu Beheben, ohne gleich mit "Schweren Geschütz" Aufzufahren. Solltet Ihr keine Einigung Erzielen, dann erst würde ich die Schiedsstelle Anrufen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 12:47   #45
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ja, die Chance zum nachbessern geben ist klar. Wenn er es denn auch macht.

Achtung in D ist das getrennt. Kfz-Innungsmitglied ist freiwillig.
Handwerkskammermitglied ist Pflicht.

Das sollte man im Vorfeld vorsichtig in Erfahrung bringen.


M f G

Geändert von Haschra (01.10.2013 um 12:55 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 17:39   #46
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo also hatte eben einen Anruf vom , Preis wie vereinbart und der Fehler liegt bei ihnen. Der Fehler war laut das Seil, das Seil war irgendwie falsch eingehängt. Das Auto kann ich morgen Vormittag abholen, dann werde ich mir noch genau erklären lassen was nun war.

Tolles Geburtstagsgeschenk.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 17:49   #47
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Das gute alte Seil, da muß ja einer mächtig gepennt haben.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 18:51   #48
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das kann dann ja nur der Bowdenzug vom Wählhebel gewesen sein! Wie die das Hinbekommen haben, den falsch Einzustellen, kann nur daran liegen, das man die Einstellung überhaupt nicht Überprüft hat. Aber ok, wenn es nur das war, dann kommen alle noch mit einen Schrecken davon, und die Werkstatt hat Hoffentlich daraus Gelernt, das man nach solcher Reparation das Getriebe auf Funktion Überprüft, bevor man den Wagen den Kunden Übergibt!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 19:10   #49
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Jetzt frag ich mich - wie kann man den Zug so einstellen, das es den Motor abwürgt?
Egal welcher Gang drin wäre, den Motor würd es nicht abwürgen. Selbst wenn aus welchen gründen auch immer, zwei Gänge gleichzeitig eingelegt wären und das Getriebe somit blockiert - der Motor würd weiterlaufen. Dazu müsste schon im Wandler die Kupplung zu machen - aber warum? Das steuert die AGS, nicht der Seilzug.
Irgendwas ist da faul Evtl war das Getriebe nun noch mal vom Motor ab und man hat es richtig zusammengesteckt - und hofft nun das es funktioniert....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 19:22   #50
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eines will mir auch nicht in den Kopf, wenn man den Fehler "Lokalisiert" hat, das es nur das Schaltkabel war, welches "Falsch Eingehängt" war, warum hat man diese Einstellung nicht sofort Korrigiert? Das nimmt eigentlich weniger Zeit, als das Fahrzeug nochmals auf die Bühne zu setzen. Wenn es Morgen dann heisst, man habe Probleme, das Kabel richtig Einzustellen, dann ist auf jeden Fall klar, das da etwas im Argen ist! Aber da wir ja nicht in der Werkstatt Anwesend sind, müssen wir uns ja erstmal mit der Erklärung der Werkstatt Zufrieden geben

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 735i Ventildeckeldichtung erneuern. Wie? Oigen BMW 7er, Modell E65/E66 32 30.05.2013 12:21
Elektrik: Stecker Sitzmemory erneuern. Wie ? Firestarter BMW 7er, Modell E38 5 07.01.2012 23:14
Innenraum: Stoffbezug Stahlschiebedach erneuern - wie? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 7 18.04.2009 11:19
Druckstreben erneuern , wie??? arrif70 BMW 7er, Modell E38 8 25.12.2007 20:48
Karosserie: Stoßfänger vorne erneuern - wie? M-Parallel BMW 7er, Modell E38 8 14.03.2006 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group