Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 19:47   #41
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Schwachsinn....
logisch aber es kommt ja auch so oft vor das alle 4re in der Luft hängen...

manchmal ja
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:49   #42
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

na auf den hab ich gewartet... ganz erlich. mach das einmal mit dein ... und schick mir das Foto dann sehen wir weiter...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:51   #43
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

neee nicht mit meinen 20-er
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:56   #44
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

..........

was soll ma na da noch Antworten?
Rubrik e38 hängt eins höher auch wenn ichs mir da nicht besser vorstellen kann...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 23:13   #45
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

@ Sheriff.

Das kann ich ja nachvollziehen,und ich habe in meiner Schrauberlaufbahn auch einiges an zusammen geschraubtem Kopfgulasch gesehen

Aber eine Generelle Sicherheits Prüfung ,alle sicherheits relevanten teile und dinge wie schleifende Räder und son zeugs.
also all das was wichtig ist.

Ein Aussenspiegel der Fest mit der Karosse verbunden ist und eine Spiegelfläche hat reicht doch wohl voll aus

da bräuchte es kein typ spezifischen gutachten müll.

Prüfer prüft das der spiegel ordnungsgemäss angebaut ist(und von mir aus ein schein der bescheinigt das das teil zur verwendung an kfz oder lkw oder krad geeignet ist.Splitter gutachten.)das reicht doch wohl

Aaaber nicht in Deutscheland

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 01:00   #46
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Wenigstens koennt ihr Problemlos eure Leitungen wechseln. Bei meinem Glueck muesst ich den gut 85 liter fassenden Tank erstmal ausbauen (auch zum nachschauen!)
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 08:12   #47
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wiso denn das, ist das ein Japaner, den Du hast?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 16:00   #48
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Ein Volkswagen T4 mit Tank unterm Fahrersitz. In 80% sieht man einen Defekt an der Bremsleitung erst nachdem die Bremsfluessigkeit den Tank runterlaeuft und die Bremswirkung voellig ausbleibt.
Die Japaner sehen den deutschen Fahrzeugen (7er) recht aehnlich. Mir ist z.b. am Mazda 323 BJ93 die Leitung direkt ueber der Hinterachse geplatzt. Die Leitung war genauso verlegt wie am E32/E34 auch.
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 22:45   #49
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei den meisten "Japsen" verlaufen diese Bremsleitungen über den Tank, oder der tank füllt so viel raum aus, das man seitlich nicht an die Aufhängungen der Bremsrohre herankommt. Am T4 hab ich auch die Längsgehenden Bremsrohre Getauscht, aber ohne Demontage des Tanks! Bei den E34 und E32 sind die Bremsrohre eigentlich sehr gut Verlegt, es gibt nur 2 Proble dabei:

Problem 1: Die Rohrhalter haben zur Befestigung Maschinengewinde, welches nach so langer Zeit, einfach so Vergammelt ist, das der Kreuzschlitz beim Drehen der Schraube, wie Butter Nachgibt! Ich Schweisse einen Punkt auf den Schraubenkopf, und durch die Augenblickliche Wärme, dehnt sich die Gewindehülse aus, und man kann die Schraube in einem Stück herausdrehen!

Problem 2: 2 Rohrhalter sind genau über der HA. Angebracht, so das man hier wirklich Probleme hat, an die Schrauben zu kommen! Hier Punkte ich eine "Verlängerung" auf die betreffenden Schraubenköpfe, und dann bekommt man diese auch leicht Gelöst! Sollten die Brennstoffleitungen getauscht werden, löse ich die halter überhaupt nicht, sondern Schiebe die neuen Kunststoffleitungen Direkt durch die Halter!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 23:19   #50
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Hat schon jemand dieses Material verbaut?



Steht aber auch nicht bei,ob zugelassen oder nicht?
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 23:29
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group