Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 13:30   #441
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, genau dafür habe ich dieses Video,da ich keinsfalls den Motor anlassen will,um in nach einer Minute wieder aus zu machen.
Bei mir gibts es auch nicht,dass ich einen kalten Motor anlasse 10 m rangiere und wieder aus mache. Nein, er muss immer schön warm laufen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 13:45   #442
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
und..... es gab sogar einen Rücklauf,wo der
"Überschuss" nach dem vierten Weber wieder in den Tank zurück gepumpt wurde....
Ach echt...habe ich nie bemerkt...muss sehr klein gewesen sein...
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 13:53   #443
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, relativ, soweit ich mich erinnere,waren die Zuführungen 8 mm, der
Rücklauf hatte aber einen etwas kleineren Durchmesser.
Man hat mir dann auch mal erklärt,dass dies auch mit der Benzinkühlung
zu tun hat, es wäre besser,wenn es immer im Kreislauf strömt.
Ich dachte nur immer..... ok, solange genug an den Vergasern ankommt,solls
von mir aus auch zurückströmen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 17:06   #444
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mal zurück zu meinem Fuffi............................................. ...............

Wo könnte hier der Fehler liegen..????

Wenn ich mein Auto abschliesse, langsam bis in die erste Rast, dann springen
die Pinne runter und gleich wieder hoch, egal ob ich es mit der Fahrertüre,Beifahrertüre oder mit der FB versuche.

Wenn ich nun ganz schnell gleich bis in die zweite Rast ( also abschliessen u Alarm an) schliesse,dann funzt es,die Pinne bleiben unten und die rote LED
im Lüftungsgitter ist auch an.

Das ist mir heute erst aufgefallen,da ich normal immer von der Heckklappe
aus abschliesse. ( Ich stelle morgens meinen Rucksack in den Kofferraum und
nehme ihn am Arbeitsparkplatz wieder heraus,daher schliesse ich nie von der
Türe aus zu)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 17:16   #445
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Dass kann vieles sein.
- Stellmotor ist verstellt verhakt sich (auch Tankverschluß oder Hackklappe)
- schwergängige(s) Schloss/Schloßfalle
- schwergängiger Türpin
- Wagen wurde notgeöffnet und danach nicht mehr verriegelt, erkennt man, wenn der Türpin zu hoch steht
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 17:22   #446
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke für die Hinweise, zwei Punkte kann ich ausschliessen.....

Die Türschlösser u Türpinne gehen spielend leicht, die restlichen Punkte muss
ich prüfen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 17:43   #447
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Ausser schwergängige Schlossfalle können wir den Rest abhaken hatte ihn nur einmal zugeschlossen alle Pins gehen runter und alle Türen sind zu hatte aber eben auch ganz rum geschlossen, sonst stand er ja drin da hab ich nie abgeschlosssen.

Die einzige Tür die das auslösen kann ist die Fahrertür alle anderen verriegeln auch wenn nicht richtig zu und da tippe ich mal auf einen der Microschalter wäre die sinnvollste Erklärung und wohl eher was für die Liste.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 17:45   #448
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Klar - elektronik ist auch nicht ausgeschlossen. Da gibt es ja auch die Türkabelbäume als übliche verdächtige.
Diese kann ja prima messen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 18:03   #449
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ist notiert

Wie oben schon geschrieben,der Schliessvorgang geht wirklich spielend leicht.

Ich habe gerade mal in meinen Katakomben geschaut, der kleine Kabelbaum mit
den Mikroschaltern habe ich sogar....sollte ( hoooooffentlich) der hier sein..

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG2522 Türkontakt.jpg (94,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg RIMG2523 Türkontakt 2.jpg (96,1 KB, 36x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 19:56   #450
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Aus Erfahrung bei der ZV beim E36: Steckkontakte und/oder Kabelbruch...gerade die HKL hat das mal ganz gerne.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Werdegang meines 1000€ E32 BjörnP BMW 7er, Modell E32 85 18.03.2015 12:24
Mein Fuffi und das Öl rico2006 BMW 7er, Modell E32 12 23.07.2009 11:16
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 21:20
Vorstellung meines Neuen... Hannebambel2001 Mitglieder stellen sich vor 6 24.07.2005 18:51
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 17.06.2002 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group