Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 06:14   #31
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

So, hab´ noch ein paar Fotos von außen eingestellt und einen Satz Fotos, auf denen die Beschädigungen zu erkennen sind - das steckt noch ein ordentlicher Arbeitsvorrat drin.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 07:51   #32
-Anubis-
Mitglied
 
Benutzerbild von -Anubis-
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Estepona
Fahrzeug: 735i 1990
Standard

Guten Morgen habe versucht die neuen Bilder zu öffnen
geht nicht
schau mal ob da ein fehler ist
MfG
Oliver
-Anubis- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 09:01   #33
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Sorry, jetzt funzt es - war ein Fehler auf der Seite. Aber bitte nicht erschrecken bei den Außenaufnahmen

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 16:17   #34
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
1. Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Stark
2. Leder Protector Pflegemilch
3. Leder Schleifpad
4. Leder Reinigungsbürste
5. Flüssigleder Lederspachtel
6. Farbe neutral
7. GLD-Lösung

Gruß
Mark
Ok...danke.
Mir fällt auf, daß Du kein "Leder-Fresh" bestellt hast. Absicht?
Womit bekommst Du die Farbe wieder hin?
Oder ist die Farbe bei Dir noch komplett vorhanden und du nimmst anstatt "Leder-Fresh" die "Farbe Neutral"?
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 16:32   #35
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

hallo Rainer,

Ohje, die Karosse des B12 sieht ja mal sehr schlimm aus.... soo ein Seltenes exemplar und so verschandelt!

Aber wenigstens 2009 steht er da wie NEU...

aber mach mir keine Angst dabei! weil von der ferne schaut alles noch gut aus!

Gruß
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:35   #36
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Ok...danke.
Mir fällt auf, daß Du kein "Leder-Fresh" bestellt hast. Absicht?
Womit bekommst Du die Farbe wieder hin?
Oder ist die Farbe bei Dir noch komplett vorhanden und du nimmst anstatt "Leder-Fresh" die "Farbe Neutral"?
Ist im Pflegeset enthalten. Je nach Bedarf benötigt man aber eine weitere Flasche vom Leder Fresh.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:44   #37
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina0815 Beitrag anzeigen
So, hab´ noch ein paar Fotos von außen eingestellt und einen Satz Fotos, auf denen die Beschädigungen zu erkennen sind - das steckt noch ein ordentlicher Arbeitsvorrat drin.

Gruß Rainer
Kommt mir alles irgendwie bekannt vor! Habe zwar ein paar Kratzer weniger in meinem Macaoblau, dafür aber länger ("Schlüsselerlebnisse"), dazu derzeit einen schwarzen Kotflügel vorne links (wegen beule) und eine graue Tür auch vo. li. (wegen Kantenrost). Die hinteren Türen in hellerem Blau stehen auch schon im Keller, eine geeignete rostfreie vorne rechts brauche ich noch. Lackierung steht auch für 2009 auf der Karte, wieder in Macaoblau.

Technisch bin ich nahezu komplett durch (noch ein paar Lämpchen innen wechseln und ein Kombiinstrument brauche ich noch - Zeiger spinnen manchmal), der Innenraum soll noch diesen Monat fertig werden.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 07:38   #38
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
hallo Rainer,

Ohje, die Karosse des B12 sieht ja mal sehr schlimm aus.... soo ein Seltenes exemplar und so verschandelt!

Aber wenigstens 2009 steht er da wie NEU...

aber mach mir keine Angst dabei! weil von der ferne schaut alles noch gut aus!

Gruß
Schau´ Dir erst einmal das Objekt der Begierde an. Immerhin lagen beim Preis zwischen Deinem Favoriten und meinem Exemplar auch rund 6.000 EUR.

Aber die Karoasseriemängel bei der No. 294 sind ausschließlich äußerlich. Und ich habe ja gerade einen weißen E32 750i mit einer TOP Karosse und einer sehr sehr guten Innenausstattung gekauft. Der wird nun zerlegt und auf 3 meiner E32 aufgeteilt:
Die Innenausstattung komplett und die rostfreien Türen bekommt mein B11 4.0 No. 2, das EDC-Fahrwerk und einige technische Teile bekommt mein B12 5.0 No. 1 und die Front- und Heckstoßstange sowie Hauben und Frontmaske wandern in den B12 5.0L No. 294. Felgen habe ich neu aufbereitet mit neuen Reifen liegen. Ein neuer Frontspoiler liegt auch schon parat. Damit ist das Schlachtobjekt sehr gut verwertet und 3 meiner E32 absolut fit.

Das einzige, was ich nicht gebrauchen kann ist der M70 Motor mit nachweislich 156 TKM und die geschlachtete, sehr gute Karosserie - alles andere sind Dinge, die man gut in die Ecke legen kann.

Dann steht "nur" noch der Umbau von Motor, Getriebe, Antriebs- und Abgasstrang und der restlichen Technik vom B12 5.0L No. 22 in den B12 5.0 No. 158 an - das wird noch ein bischen mehr Arbeit - aber dann bin ich mit dem Thema "E32" komplett durch - Frühjahr 2009 ist zur Fertigstellung geplant - mal sehen ob das paßt. Da bleibt dann noch die mittelmäßige Karosse des B12 5.0L No. 22 mit recht guter Wasserbüffelausstattung etc. übrig

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Beifahrertürelektrik streikt (fast) komplett arthur BMW 7er, Modell E38 5 27.04.2007 16:44
Ich hab auch neu lackiert, fast so wie @DD John McClane Autos allgemein 17 31.07.2005 18:22
Elektrik: Strom im Innenraum komplett weg, 750i Eiffel BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group