Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2007, 00:37   #31
Gianlucca
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Plaidt
Fahrzeug: E32-735iL (01.89)
Standard Batterie

Hallo,

habe auch Problme mit der Standheizung in meinem E32. Habe ne neue Batterie eingebaut, die alte hatte schon einen Bauch in alle Richtungen (allerdings habe ich Gott-sei-Dank nicht diese horrenden Preise beim Bosch-Dienst oder gar beim Freundlichen bezahlen müssen, ich habe mich einfach vertrauensvoll an einen Zubehörhändler, in meinem Falle die Firma Eugen Trost Autoteile, gewandt und die Batterie dort für 60 € bekommen. Noch dazu isses ne Berga Batterie, die dürfte eigentlich was aushalten).
Nutzte allerdings nicht soo viel, denn nachdem ich die Batterie eingebaut hatte, habe ich versucht die Standheizung einzuschalten. Lüftung läuft auch an und man hört auch die Pumpe laufen, aber es scheint so, als ob's keine Verbrennung gibt.
Beim ersten Mal hab ich ja noch dieses Düsengeräusch gehört (wie beim Brenner der Gashheizung zu Hause), aber mittlerweile kommt auch das nicht mehr. Denke mal, da hat irgendwas auf Störung geschaltet. Wollte jetzt mal die Zündkerze ausbauen und mal schauen, obs mit ner neuen Zündkerze funktioniert.

Oder hat einer einen besseren Tip?
Und vor allem, ist das viel Arbeit mit der Kerze??

Grüße Frank
Gianlucca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 09:41   #32
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Thema Standlüftung

Ich habe nur Standlüftung! Habe ich eine 2te Batterie im Kofferraum?? gruss Nils
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 09:45   #33
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Nils

Nein , hast du nicht! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 09:54   #34
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...................................

danke schön
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 10:15   #35
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das ist dann aber komisch, ich habe ebenfalls nur Standlüftung und habe eine Batterie 12 V 25 Ah ....

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:21 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 10:40   #36
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nils, dann schau doch einfach sicherheitshalber nochmal im Kofferraum nach! Oder versuch , über die VIN deine Ausstattung aufgelistet zu bekommen, das müßte ( ? ) dann drin stehen! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:03   #37
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe meine Batterie ausgebaut, dabei festgestellt das sie keine Flüssigkewit mehr hat, komplett leer. Womit fülle ich die Batterie nun am bestem auf?
Kann ich sie dann wieder laden?

Habe laut Ausstattungsliste nur eine Standlüftung, trotzdem eine Batterie im Kofferraum, warum??


Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:20 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:13   #38
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hi christian72

Habe laut Ausstattungsliste nur eine Standlüftung. Wo solllte die Batterie dann sein. links oder rechts hinten? Hinter der Teppichverkleidung?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:24   #39
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auf der rechten Seite, hinter dem Teppich.

Wir haben sogar den gleichen Produktionsmonat. Hast du voirne die grosse Bremsanlage oder die kleine?


Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:18 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:51   #40
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...................................

also , ich habe hinten keine Batterie gefunden-siehe foto. Und welche bremsanlage ich habe , weiss ich auch nicht--siehe Foto. Aber Ich hab den bremsbelagfühler rumbaumelnd gefunden...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg keine batterie.JPG (71,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0031.JPG (42,9 KB, 17x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Standlüftung?Standheizung? 730V8voll BMW 7er, Modell E32 4 25.08.2007 15:21
Innenraum: Standheizung/Standlüftung D.v.A. BMW 7er, Modell E32 2 22.01.2006 00:35
Innenraum: Standlüftung/Standheizung 735dirk BMW 7er, Modell E38 6 20.01.2006 09:13
Innenraum: Standheizung/Standlüftung Mobster1979 BMW 7er, Modell E38 12 10.12.2004 07:56
Standlüftung geht nicht - Frage an alle mit Standlüftung/Standheizung TIGER BMW 7er, Modell E32 17 10.10.2004 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group