Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2003, 18:26   #31
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo Schnuffi!

Das tut mir Leid für Dich! Diese Auto's können einem auch den letzten Nerv rauben. Ich kann Dir nur von mir berichten. Ich hatte ja das gleiche erlebt und die Zylinderkopfdichtung mußte neu. Wat mot dat mot!

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 18:48   #32
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Na ... ich kann das nur zum Teil nachvollziehen. Habe ja nun auch schon fast alle Schläuche getauscht. Aber ... wenn bei Dir einfach ein Schlach abrutscht ... dann will ich Dir doch einfach empfehlen mal die Schellen neu zu machen und richtig feste anzuziehen. Ich habe bei auch beim freundlichen alle doppelt zum Teil auch dreifach mitgeben lassen und eben erneuert. Am Anfang habe ich die recht fest angezogen ... aber so ein richtig gutes Gefühl hatte ich dabei nicht. Dann habe ich die Schrauben richtig feste angezogen ... und nun ist seit Wochen ruhe. Wenn mal eine Schelle nicht mehr greifen sollte bei so einer Aktion ... dann eben eine neue nehmen.

So einfach rutscht ein richtig angeschlossener Schlauch nun wirklich nicht ab.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 18:56   #33
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, der abgerutschte Schlauch ist weniger das Problem. Vielleicht hatte ich die Schelle ja nicht richtig angezogen.

Mir macht der starke Druck auf den Schläuchen Sorgen. Ich weiss nciht, ob das eventuell nicht sogar normal ist. Vielleicht könntet ihr mir ja mal einen Gefallen tun und mal an euren Kühlerschläuchen nachgucken wie hart die sind wenn der Motor warm ist.

Nach der Reparatur wurde der Motor abgedrückt und man sagte mir alles sei normal. Ich habe sicherheitshalber auch einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter gekauft, auf die Gefahr hin das der alte vielleicht nicht öffnet. Hat aber nichts genützt.

Gruss von einem niedergeschlagenem
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:04   #34
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard motorschaden

du solltest schon noch mal zu bmw fahren und das wasser auf co teten lassen

es duetet wirklich auf ein kopf und oder dichtungs-schaden hin :(:(:(
achte mal morgens beim anlassen auf den lehrlauf

wichtig ist auserdem, wenn du wasser nachfuellst nur im kalten zustand da sonst der kopf
risse bekommen kann.
achte auch drauf das du nicht zuviel wasser im Ausgleichsbehälter rein machst (nur bis zur marke)
mfg. guenni0501

[Bearbeitet am 9.3.2003 von Guenni0501]
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:06   #35
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo Schnuff 85
Ich fahre gleich die Freundin meines Sohns nach Hause.
Ich werde danach die Kühlerschläuche kontrollieren und schauen ob sie hart sind.
Ich berichte dir dann sofort.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:06   #36
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Guenni0501
du solltest schon noch mal zu bmw fahren und das wasser auf co teten lassen

es duetet wirklich auf ein kopf und oder dichtungs-schaden hin :(:(:(
achte mal morgens beim anlassen auf den lehrlauf

wichtig ist auserdem, wenn du wasser nachfuellst nur im kalten zustand da sonst der kopf
risse bekommen kann.
achte auch daruf das du nicht zuviel wasser im Ausgleichsbehälter rein machst 8nur bis zur marke)
mfg. guenni0501
Hi guenni,

der Test wurde bereits gemacht. Alles bestens..........
Der Motor läuft kalt wie warm wie ein Glöckchen. Keinerlei Leerlaufschwankungen. Nichts dergleichen.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:25   #37
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Gude Stefan!
Ist schon ein so eine Sache.
Bei dem 730i von meinem Sohn wurden die Schläuche auch sehr hart bis ich dann eines Tages
mit meinem Bekannten ( KFZ-Mechankier ) darüber gesprochen habe und der meinte das eventuell das
Themostat nicht mehr richtig öffnen könnte.
Wir also ein neues Themostat eingebaut und was soll ich sagen, Schläuche sind nicht mehr ganz so hart wie
vorher.

Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:25   #38
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard motorschaden

ok gehen wir mal davon aus das dein kopf und oder dichtung NICHT defect ist

wird er noch warm ? (temp-zeiger wie weit ueber die mitte)
sprudelt das wasser im Ausgleichsbehälter wenn er noch nicht GANZ WARM ist?

wie warm sind deine wasser schleuche am kuehler
der obere und der untere muessen gleich warm und hart sein, wenn er betriebst-temp hat



[Bearbeitet am 9.3.2003 von Guenni0501]
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:32   #39
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@buddy: Danke für den Hinweis. Das Thermostat habe ich auf den Verdacht hin bereits erneuert. Hat aber nichts gebracht.

@guenni: Der obere Kuhlerschlauch ist knüppelhart. Der an diesem abzweigende Schlauch zur Heizung ist schlabberig und der untere Kühlerschlauch ist viel weicher als der Obere. Die Temperaturen sind in etwa gleich, wobei der obere Schlauch immer ein wenig heisser ist.

Gruss,
Stefan

Achja, die Temeraturanzeige geht immer exakt bis zur Mitte und kein bisschen weiter...


[Bearbeitet am 9.3.2003 von schnuffi85]
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 19:37   #40
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard

noch mal ich

"wird er noch warm ? (temp-zeiger wie weit ueber die mitte)"
must du noch beantworten und
" sprudelt das wasser im Ausgleichsbehälter wenn er noch nicht GANZ WARM ist? "
auch noch bitte :=)

hast du mal kuehler dicht rein geschuttet?

guenni0501


Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vermutlich Motorschaden, aber woher nen Austauschmotor ? Teejay BMW 7er, Modell E38 11 01.04.2005 22:01
Motorschaden im Winter? Diablo BMW 7er, Modell E32 14 06.01.2004 19:33
Motorschaden bingt mich von nix ab ! 7er for ever !!! Cookie68 BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2003 03:54
Motorschaden derotsoH BMW 7er, Modell E32 27 09.04.2003 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group