Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 12:52   #31
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Oh man, danke stand weng auf der Leitung, das haben wir ja zudem auch schonmal gemacht. Buh dann weiß ich langsam keine Lösung mehr
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 20:22   #32
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

So also heute nochmal die Kennzeichenleuchten + Kofferraumleuchte raus, geguckt ob ggf. Massefehler, aber nix daran lags nicht.
Desweiteren nach und nach Sicherungen für potentielle Fehlerquellen gesucht (wie u.a. gesagt wurde ggf. durch adneres Radio oder Xenon) aber auch kein Erfolg.

Noch jemand Ideen?
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 19:44   #33
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Fehler gefunden!!! Wir haben heut mal alles an Elektrik nacheinander ausser Kraft gesetzt um dem ganzen auf die Spur zu gehen. Nach dem deaktivieren der Servotronik war der Fehler auf einmal verschwunden! Sprich ein Elektrik-Fehler in der Servo verursacht die CC-Meldung über defekte Heckleuchten.
Dann ist uns auch eingefallen, dass wir vor Monaten das Lenkgetriebe gewechselt haben, dies war jedoch ausgebaut aus einem 91er 750i und das Fahrzeug hier ist ein 88er. Weiß jemand ob die Steckerbelegun ggf. anders ist und dadurch das Elektrikproblem auftritt. Oder liegt es sogar am Stg der Servotronik, dass wir das hätten mit wechseln sollen?
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 20:04   #34
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Fahrwerks-GOTT
Die Servo Steuergeräte und die Servo sind gleich, da kannst jedes bis BJ. ende benutzen, auch die Anschlüsse sind gleich geblieben. Es sind aber schon die Steuergeräte kaputt gegangen, tausch die einfach aus! Da ist eine 40pol masken programmiert CPU drin die man nicht tauschen kann und nicht bekommt, Hersteller ist ZF, habe eine Kaputte hier und die mal zerlegt!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 21:34   #35
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Laut ETK sollte es aber ab Ende 90 andere Stg geben, zumindest laut Teilenummer. Ebenso wurden ja auch die Lenkgetriebe abgeändert, da der Lenkhebel einen anderen Innendurchmesser habe.
Aber eben elektrisch konnte ich mir nicht vorstellen, dass hier großartig etwas geändert wurde. Jedoch mussten wir mittlerweile schon mehrfach feststellen, als wir bei meinem Kollegen seinen 750er (Bj.5/88) als wir elektrische Sitze, SWRA, elektr. heckrollo etc. (alles aus einem 11/88er 750i bzw. einem 750iL Bj.9/89 nachgerüstet haben zwar die Stecker alle vorhanden sind, auch die gleiche Kabelfarben aber eben die Pins anders belegt. U.a. schwerwiegend bei der SWRA, hier lief die Pumpe nach anstecken des Relais dauerhaft! Hierbei mussten wir zwei Kabel tauschen, da die in seinem 750er einfach anders an den Pins waren. Selbiges könnte ich mir auch an der Servotronik ggf. vorstellen, denn der Fehler liegt erst vor seit eben das Lenkgetriebe gewechselt wurde (seitdem auch der CC-Fehler, was wir aber bisher nur als zufall interpretiert hatten)
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 22:18   #36
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Fahrwerks-GOTT
Bei der SWR wurde von 2 Pumpen auf eine umgestellt, da ist natürlich eine andere Stecker kombination vorhanden, zT. auch ein anderes SRW-Modul. Die Servo-Module sind von den Anschlüssen her gleich, aber BMW hatte zu dieser Zeit auch die Nummern geändert. Habe schon mehrere mit verschiedenen Nummern gehabt, aber alle die gleichen Anschlüsse, nur hat ZF die in verschiedenen Ländern produzieren lassen, und jedes dann eine anderen Nummer gehabt. Das erklärt sich auch aus dem CPU-Programm das da aufgespielt wurde! Gibt ja auch verschiedene Gehäusefarben, habe die Servo-Module schon in Grün, Grau, Blau, Schwarz und Gelb gesehen und jeder eine andere Nummer! Der grösste Unterschied war ab Modell 91, also ab 09.90 da wurde auch die Steckergrösse geändert. ZB. bei der Sitzheizung oder Heckrollo gab es früher die gleichen Stecker wie beim SEM-Stecker, das waren noch Schalter, die neuen Heiz-Schalter sind Taster und haben den 1/10" Abstand.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 07:31   #37
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Bei der SWRA, Rollo etc. wurden die Sachen ja von einem 11/88er in einen 5/88er gebaut, daher dachte ich schon dass dies passt. Die Sacgeb wurden auch immer komplett umgebaut, also nicht aus ver. Teilen zusammen "gestöpselt".

Aber danke schonmal, werden dann mal ein anderes Servotronik-Stg. reinstecken udn schauen was passiert.
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 21:26   #38
Kleiner Donner
Red Rock
 
Benutzerbild von Kleiner Donner
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
Standard

Habe das Problem mit den Fehlermeldungen der Check-Control schon seit JAHREN !!!
Immer nur in Verbindung mit eingeschaltetem Fahrlicht, d.h. im Sommer stört es kaum, da lang hell ist. Im Winter schon eher nervend.
Zeitweise war es mal weg durch Deaktivierung der LWR, das hat aber nicht dauerhaft geholfen.

Habe mich entschlossen, das dauernde "Ping" zu ignorieren, da ich selber kein Schrauber bin und mir hierfür ein Werkstattaufenthalt zu teuer ist...

Gruß

Thomas
Kleiner Donner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Check Control Grinsa1980 BMW 7er, Modell E32 2 02.04.2007 20:37
Check-Control groeschler BMW 7er, Modell E32 5 19.03.2007 10:56
Elektrik: Check control Meister BMW 7er, Modell E38 12 14.02.2007 21:20
Elektrik: Check-Control Viper V8 BMW 7er, Modell E32 12 03.10.2006 12:14
CCM Control Check Modul defekt? MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2004 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group