Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 20:36   #31
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

also ich tue immer die unrettbaren Stellen raustrennen und dann selber Reparaturbleche einschweißen. Nacher natürlich schön spachteln damit es wieder ganz eben ist. Dabei die 'natürlichen' Karosseriefalze nicht wegspachteln, sonst sieht jeder der sich auskennt daß da Kitt im Spiel war

Hier ein Beispiel von meinem Bus, das war die letzte große Rostreparatur. Es geht um das Reparaturblech an der Führung der Schiebetüre das mir der Spengler am Dorf gefalzt hat, weil es sowas original nicht gibt, und ich keine Abkantbank habe. Einen Radlauf für den E 23 habe ich sogar schon selber gedengelt, ist aber viel Arbeit.









Der Bus macht mir zur Zeit Probleme weil wir in der Firma recht viele Überstunden machen und ich zu nichts mehr komme. Deshalb steht er seit Monaten halbfertig umher, und ich komme einfach nicht weiter damit :-((
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 20:46   #32
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Oh da is mein Bimmer ja noch harmlos gegen des Bus aber das sieht schon mal gut aus mit der Reperatur.Ich bin im Moment sehr zuversichtlich was mein Projekt betrifft.Ich hab jetzt das Buch mit den Tipps gekauft und ein Kumpel kennt jemand der beim lackieren hilft.Leider kann ich erst die Woche vor Pfingsten anfangen mit auseinaderbauen und schleifen weil ich vorher noch nebenbei Abitur schreiben muss
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 21:06   #33
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Muss den Kollegen leider Recht geben: Das Auto wird Dich ein vielfaches des Kaufpreises kosten bis er fertig ist und dann ist er immer noch nicht besser als andere.
Auch ich habe mir 2 7er gekauft, einer von 2-87 und der andere ist noch älter 10-86 einer der allerersten. Für den 87er habe ich 1000 Euro bezahlt und für den 86er 55 Euro. Der 86er hat keine einzige Durchrostung, der 87er eine Stelle. Ich bin auch dafür jedes schöne Auto zu retten, was ich seit 20 Jahren selber machen soweit es geht. Auch ich habe mir das meiste selbst angeeignet, was ok ist. Solange Dir bewusst ist das die Reparatur etwa 2000 Euro kostet wenn Du es richtig machen willst, Esc wie gesagt für die Hälfte Autos gibt die gut sind und deiner nachher auch nur diese Summe wert ist- dann los ;-)
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 21:08   #34
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich verrate dir mal noch einen Trick:

Du kennst sicher diesen dünnen Schlackenhammer, wie man ihn beim Elektroschweißen (mit diesen Elektroden) verwendet um die Schlacke wegzuklopfen. Wenn du damit aufs Blech klopfst und es gibt eine Vertiefung, dann ist es zu dünn zum schweißen geworden und muß raus.

(ob dieser Test auch bei Renault funktoniert, weiß ich nicht )
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:42   #35
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von Ing66 Beitrag anzeigen
Muss den Kollegen leider Recht geben: Das Auto wird Dich ein vielfaches des Kaufpreises kosten bis er fertig ist und dann ist er immer noch nicht besser als andere.
Auch ich habe mir 2 7er gekauft, einer von 2-87 und der andere ist noch älter 10-86 einer der allerersten. Für den 87er habe ich 1000 Euro bezahlt und für den 86er 55 Euro. Der 86er hat keine einzige Durchrostung, der 87er eine Stelle. Ich bin auch dafür jedes schöne Auto zu retten, was ich seit 20 Jahren selber machen soweit es geht. Auch ich habe mir das meiste selbst angeeignet, was ok ist. Solange Dir bewusst ist das die Reparatur etwa 2000 Euro kostet wenn Du es richtig machen willst, Esc wie gesagt für die Hälfte Autos gibt die gut sind und deiner nachher auch nur diese Summe wert ist- dann los ;-)
2000€ halte ich für etwas übertrieben das kostet es vll wenn man es professionell in einer Werkstatt mit Lackierei machen lässt.Wenn man alles selber macht dann kann man es für einen Bruchteil der Kosten machen.In der Firma bereiten wir die Gebrauchtmaschinen auch komplett neu auf.abschleifen/schweißen/neu lackieren usw und das kostet nicht die Welt.Ok das kann man nicht mit einem Auto vergleichen is mir schon klar aber zumindest ist es ähnlich
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 23:20   #36
Foerbsn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Erlingshofen
Fahrzeug: E38
Standard

Will mich hier dann auch mal zu wort melden....
Ich bin der besagte kumpel, mit dem zusammen Snes den 730 wieder in schuss bringen will, habe schon seit längerem vorgehabt, ein auto zu reparieren, und als ich das dann erzählt habe, sind wir innerhalb von einem tag soweit gewesen dass wir das auto gekauft haben! ^^ ich denke, dasses nicht nur das reparieren um des inschuss-bringens willen ist, sondern auch das reparieren um des spaßes willen, und einfach, dass man in sein auto (ok, es wird nicht mein auto sein.....aber ich fühle mich ihm trotzdem verbunden - jetzt schon!) wirklich selbst in schuss bringt und energie und liebe reinsteckt. da hat man doch gleich ne ganz andere einstellung zu "seinem" wagen.
wie gesagt, wir müssen jetzt erst mal unser abi auf die reihe bekommen (naja, bekommen is ja kein problem - nur der schnitt, der dabei rauskommt ist so ne sache! ^^), und dann widmen wir uns dem 7er. und wenn das ganze gut läuft, könnt ihr den wagen dann am 7.7. in nrw begutachten, und sehen, ob wir die reparatur in der kurzen zeit einigermaßen zu wege gebracht haben, oder ob wir doch wieder mit dem 3er kommen!
Foerbsn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 07:25   #37
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
schlachten kommt für mich eigentlich nicht in Frage da ich mir dann nen 2. kaufen müsste und ich dafür keinen Platz habe.Ich will auf jeden Fall versuchen ihn zu retten.Schon allein wegen der Erfahrung die man bei so einem Projekt sammeln kann.Das war eigentlich der Hauptgrund warum ich ihn gekauft hab.Ich wollte endlich mal praktische Erfahrung haben bevor ich mir mal nen richtig schönen 740 kaufe.Was ich in den nächsten 1-2 Jahren sicher machen werde
nun was die Erfahrungen angeht kannst du aber im Bezug auf den 740 nur was von der Karosse und den E-Grundlagen lernen die Feinheiten und leinen Wehwehchen eines V8 aber eher nicht am R6, da ist der Unterschied leider zu gross aber zum schrauben üben ist der R6 eigentlich der beste der verzeiht auch mal nen kleinen Fehler.

Viel Erfolg, und setzt doch hier immer mal paar Bilder rein von den Fortschritten um die Skeptiker zu beruhigen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 10:34   #38
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

jepp werd ich machen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 10:49   #39
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Daumen nach oben und auf dem ersten platz ...

@ snes

für mich bist du der " E32 retter des monats april "


ich glaube, ich würde mir das nicht antun, aber du, darum ->

gruss K.C.

ach ja, du weisst ja, wir wollen bilder sehen, fortschritte und bilder und fortschritte und bilder ....
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:10   #40
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
Wie in dem anderen Forum schon geschrieben habe ich nun einen 730i Bj 87 zum restaurieren gekauft.Das größte Problem an dem Wagen ist der ziemlich heftige Rost der teilweise sehr weit fortgeschritten ist.Wie würdet ihr am Besten vorgehen um die Durchrostungen zu beseitigen damit auch ein sauberes Ergebnis rauskommt mit dem man sich am 7.7 auch blicken lassen kann?Ich weiß dass es sehr viel Arbeit wird und viel Zeit kostet aber genau deshalb hab ich ihn ja gekauft.Kennt ihr gute Seiten mit Tipps zu diesem Problem?
Hier mal ein paar Bilder damit ihr auch wisst womit ich es zu tun hab:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img258.imageshack.us/img258/1927/p4210009ac4.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img163.imageshack.us/img163/238/p4210010se7.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img252.imageshack.us/img252/7180/p4210014qv5.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img182.imageshack.us/img182/1923/p4210015be8.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img410.imageshack.us/img410/9357/p4210029nw9.jpg

So das waren mal die schlimmsten Stellen gibt noch einige kleiner Sachen.Is schon etwas furcheinflößend
Also wenn Du mich fragst, hilft da wirklich nur noch das wechseln der hinteren Kotflügel und des Heckbleches. Selbst raustrennen und mit Reparaturblechen zuschweißen wird zuviel Arbeit machen.
Wenns wirklich ein schlecht reparierter Hechschaden ist - weisst Du nicht wies sonst noch dahinter aussieht.
Schau mal bei EBAY rein - da gibts hin und wieder günstige Neuteile.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i mit 197Ps?? The Hammer BMW 7er, Modell E32 11 18.11.2005 06:10
730i R6 mit 330ps 7er-Austria BMW 7er, Modell E32 29 19.12.2003 07:17
Rostproblem-Kotflügel und Schiebdach chucky BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2003 09:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group